Orgelklang im Apfelland

Beiträge zum Thema Orgelklang im Apfelland

Die Orgelkonzerte 2022 starteten wieder am 19. Juni in der Friedhofskirche in Anger bei Weiz.  | Foto: zVg
2

Orgelkonzerte
Orgelklang im Apfelland und Pöllauer Tal 2022

Mit elf Konzert in ebenso vielen Kirchen der Oststeiermark wird wieder ein reichhaltiges Programm, das der Orgelvielfalt gerecht wird, veranstaltet. Bis 28. August haben sie die Möglichkeit, eines dieser Orgelkonzerte zu besuchen. OSTSTEIERMARK. Organisten aus Österreich, Ungarn und den Niederlanden bestreiten das umfangreiche Programm – ergänzt mit Sologesang und Chordarbietungen, sowie instrumental mit Flöten und Klarinetten. Es gibt auch die Möglichkeit ABOs für alle  Konzerte zum Preis von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Orgelklang-Intendant Josef Hofer lädt ein. | Foto: Verein Sakralkunst

Orgel-Festival im ApfelLand

Schon Tradition hat in der Oststeiermark das sommerliche Orgel-Festival „Orgelklang im ApfelLand“. Dabei schätzen Gäste wie Einheimische die hochkarätigen Konzerte, die jeden Sonn- und Feiertag im Juli und August in den kühlen Kirchen stattfinden. Organisten aus dem In- und Ausland lädt der Verein „Sakralkunst Oststeiermark“ ein, die bestens restaurierten Instrumente zu bespielen. Dabei ist es Intendant Josef Hofer wichtig, dass die Werke zur jeweiligen Orgel „passen“, das heißt, dass das...

Intendant Josef Hofer präsentiert das Programm. | Foto: Christian Schleicher
2

Orgelverein lässt Kirchen erklingen

Auch im heurigen Sommer wird jeden Sonntag um 18 Uhr in einer der Kirchen des ApfelLandes die Orgel ertönen. Zum „Orgelklang im ApfelLand“ hat Intendant Josef Hofer Organisten und Musiker aus Deutschland, Slowenien, Ungarn und Österreich eingeladen. Neben vier reinen Orgelkonzerten werden bei fünf Konzerten auch Vokalisten und Instrumentalisten mitwirken. Musik aus Renaissance, Barock, Klassik, Romantik und der Moderne füllen die Programme dieser Konzertreihe. Mit dem Eröffnungskonzert startet...

Josef Hofer lädt nach St. Johann bei Herberstein. | Foto: TV ApfelLand-Stubenbergsee

Klingende Kirchenführung in St. Johann bei Herberstein

Eine ganz besondere Kirchenführung findet am Samstag, 16. Dezember ab 15 Uhr in St. Johann bei Herberstein statt. Die barocke Pfarrkirche wird nicht nur mit ihren sichtbaren Kunstschätzen erfahrbar gemacht, Josef Hofer wird bei einem Orgelkonzert die Kirche auch zum Klingen bringen. Erstmals kommen zwei Instrumente zum Einsatz, neben der Barockorgel wird im Oratorium ein „Portativ“, eine kleine Prozessionsorgel gespielt. Gleichzeitig wird die neue CD „Europäische Orgelmusik zur Weihnachtszeit“,...

Das geistliche Konzert "Regina coeli" in der Kirche St. Stefan war ein voller Erfolg. | Foto: Alois Riegler

Orgelklang im Apfelland in der Filialkirche St. Stefan

Das geistliche Konzert "Regina coeli" wurde in St. Stefan zur Aufführung gebracht. Das erste Konzert auf der in den letzten Monaten renovierten und nun wiederbespielbaren Orgel der Filialkirche St. Stefan bei Kaindorf war ein voller Erfolg. Unter dem Titel „Regina coeli“ präsentierte Stefan Teubl gemeinsam mit Instrumentalisten und Sängern aus Kaindorf im Rahmen der Konzertreihe "Orgelklang im Apfelland" Orgelwerke, Chordarbietungen sowie Duett von Renaissance und Barockmusik bis zu „Sister...

Der Vorstand des "Sakralkunst-Vereins" lädt zu Orgelklang im ApfelLand ein. | Foto: Doris Buchegger

„Sakralkunst“-Verein veranstaltet Orgelklang im ApfelLand

Schon zur Tradition geworden ist der „Orgelklang im ApfelLand“. Seit zehn Jahren bespielen einheimische und internationale Organisten die hervorragenden Instrumente in unseren Kirchen. Immer mehr Freunde der Kirchenmusik nutzen die Gelegenheit, auch abseits der Gottesdienste die Orgeln zu hören. Heuer werden die Instrumente von 12. Juli bis 23. August jeden Sonntag um 18 Uhr erklingen. Von Anger bis Puch, Stubenberg, Feistritztal und St. Stefan bei Kaindorf beleben interessante und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.