Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Der international renommierte Organist Jan Willem Jansen.

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott - Orgelkonzert zu Pfingsten

An den drei Orgeln der Stiftskirche Wilten spielt Jan Willem Jansen, Toulouse. Alternatim gesungene Choräle: Maria Erlacher, Sopran Stiftsorganist Kurt Estermann, Orgelpositiv Schola Gregoriana Wilthinensis Stiftskapellmeister Norbert Matsch, Leitung Der Eintritt ist frei Die Musikwerke des Abends sind um die drei in der christlichen Kirche des Abendlandes bedeutendsten Pfingstgesänge zum Fest des Heiligen Geistes angelegt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stift-wilten.at...

Mit Händen und Füßen spielen

Zwei Orgelenthusiasten basteln am seit Wochen 6. Orgelkonzert in der Pfarrkirche „Maria in Dorn“ in Feldkirchen. Von PETER KOWAL Kärntens Patientenanwalt Erwin Kalbhenn und der Organist Alois Gaggl bereiten derzeit das „6. Orgelkonzert“ vor. „Nachdem in Ossiach beim Carinthischen Sommer und in Millstatt die Orgelkonzerte etwas in den Hintergrund gerückt wurden, sind wir bestrebt, Orgelliebhabern in Feldkirchen ein ständiges Orgelkonzert anzubieten“, erklärt Organisator Erwin Kalbhenn. Grazer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 16:30
  • Schloß

Jubiläum „10 Jahre Sakralkunst Oststeiermark“ in Pöllau

Am Sonntag, den 18. Mai, um 16:30 Uhr beginnt im Schloss Pöllau (Refektorium) der Jubiläumsvortrag „Sakralkunst einst und jetzt“ mit Dr. Johannes Rauchenberger, gefolgt von einem Chor-Orgelkonzert um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Pöllau. PÖLLAU. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins „Sakralkunst Oststeiermark“ erwartet die Besucher ein festliches Kulturprogramm. Der Kammerchor St. Augustin Wien unter der Leitung von Peter Tiefengraber bringt sakrale Klangwelten eindrucksvoll zur...

Orgelkonzerte mit Stücken von Johann Sebastian Bach, ergänzt von einer Toccata eines Komponisten des 19. bis 21. Jahrhunderts.  | Foto: Orgelland Steiermark
3
  • 28. Mai 2025 um 15:00
  • Congress Graz
  • Graz

Günther Rost bringt Bachs Toccata zurück.

Organist Gunther Rost gibt vier Bühnenkonzerte im Stefaniensaal. Jedes Konzert präsentiert er eine andere Toccata von Johann Sebastian Bach und ergänzt sie durch eine weitere aus der Feder eines Komponisten des 19. bis 21. Jahrhunderts.  Am 20. März 2025 um 15 Uhr findet das erste Bühnenkonzert mit Gunther Rost im Stefaniensaal statt. Gunther Rost, international gefragter Orgelvirtuose und langjähriger Professor an der Kunstuniversität Graz, setzte sich bereits mit Initiativen wie dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.