Ortsreportage Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ortsreportage Ulrichsberg

Das Areal am alten Sportplatz soll wieder belebt werden. | Foto: Foto: Verein Michö
2

Verein Michö
"Ziel ist es, das alte Sportplatz-Areal zu beleben"

Es war das Jahr 2017, als sich ein paar Freunde zusammengetan haben, um den besonderen Ort am Naturflussbad in Ulrichsberg wieder nachhaltig mit Leben zu füllen. Aus diesem Team wurde schließlich der Verein "Michö" gegründet. ULRICHSBERG. Aktuell zählt der Verein 50 Mitglieder. Das Ziel der ehrenamtlichen Arbeiter ist es, dass das gesamte Areal am alten Sportplatz belebt wird. "Wir wollen auch die Qualität immer weiter verbessern. Viele Ulrichsberger, aber auch Gäste, nutzen jetzt wieder die...

Ulrichsberg
Einsatzzentrum soll 2022 gebaut werden

Bei der "Hintenberger-Kreuzung" soll das neue Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichsberg samt einer Ortsstelle der Bergrettung entstehen. ULRICHSBERG. Das neue Einsatzzentrum, das 2022 gebaut werden soll, wird nicht nur die Feuerwehr Ulrichsberg, sondern auch die Bergrettung der Region beherbergen. "Hier wird ein neues, modernes und effizientes Gebäude gebaut", freut sich Bürgermeister Wilfried Kellermann. Auch bei den Freiwilligen Kameraden ist die Freude, dass der dringend...

Ulrichsberg
Schulen werden digital ausgestattet und saniert

In der Volks-, Mittel- und Sportmittelschule Ulrichsberg ist man immer auf dem neuesten Stand. Es wird stets darauf geachtet, dass die EDV-Geräte der Zeit entsprechen. ULRICHSBERG. Die Ulrichsberger Volksschüler benötigen keine Kreide mehr. Auch das Nasswischen mit dem Tafelschwamm bleibt ihnen künftig erspart. Im vergangenen Schuljahr wurde nämlich ein Whiteboard in einer Klasse montiert – fünf weiter folgen noch. Dabei handelt es sich um digitale, interaktive Tafeln, die mit einem Computer...

Küchenleiters Wolfgang Wögerbauer mit Heimleiter Christian Wagner. | Foto: Foto: Regionalfux
2

Ulrichsberg
Regionalität wird im Altenheim groß geschrieben

Wolfgang Wögerbauer, Küchenleiter des Alten- und Pflegeheimes Ulrichsberg, legt großen Wert auf Regionalität und die Qualität der Lebensmittel. ULRICHSBERG. Die Verwendung von regionalen Produkten bringt man häufig in Zusammenhang mit der Gastronomie oder generell der Lebensmittelverarbeitung. An soziale Einrichtungen, wie Alten- und Pflegeheime, denkt man kaum. Umso erstaunlicher ist es, dass etwa in den Alten- und Pflegeheimen Ulrichsberg und Aigen-Schlägl bereits 40 bis 50 Prozent der dort...

Die Schnitzer waren bei der Böhmerwaldmesse 2019 ein Publikumsmagnet.  | Foto: Foto: gawe
4

Ulrichsberg
Böhmerwaldmesse findet im Jahr 2023 wieder statt

Die Böhmerwaldmesse musste coronabedingt abgesagt werden. 2023 soll sie aber wieder in Ulrichsberg stattfinden. ULRICHSBERG. Dass die Böhmerwaldmesse aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden musste, stand schon länger fest. "Ein derart umfangreiches Programm braucht einfach eine längere, verlässliche Planungsphase", erklärt Messeleiter Josef Thaller. Die nächste Böhmerwaldmesse soll schließlich im August 2023 stattfinden. Bedanken möchte sich Thaller bereits im Voraus bei der Firma Brüder...

Ortsreportage Ulrichsberg
Neue Mitarbeiter sind beim Roten Kreuz immer willkommen

Beim Roten Kreuz in Ulrichsberg ist einiges los. Dienstführender Dieter Fuchs zieht Bilanz über das vergangene Jahr und berichtet über aktuelle Geschehnisse. ULRICHSBERG. "Mit 2.500 Ausfahrten bei 95.000 gefahrenen Kilometern befinden wir uns im langjährigen Schnitt", berichtet Dieter Fuchs, Dienstführender des Roten Kreuzes in Ulrichsberg. Bis auf die Einsatzzahlen war das vergangene Jahr für das Rote Kreuz Ulrichsberg aber alles andere als normal. Das Corona-Virus erschwerte nämlich die...

Ulrichsberg
Konzerte, Ausstellungen und Filme im Jazzatelier

Besucher können im Herbst wieder Konzerte, Ausstellungen und Filme im Jazzatelier genießen. ULRICHSBERG. Die Pandemie ist zwar noch immer nicht vorbei, dennoch hat man im Jazzatelier schon wieder einiges vor: "Wir starten am Samstag, 25. September, um 20 Uhr mit einem Konzert der steirischen Pianistin Elisabeth Harnik im Duo mit dem holländischen Lautpoeten Jaap Blonk. Stimme und Klavier – ein Liederabend der improvisierten Art sozusagen", berichtet Alois Fischer. Die „Lina Allemano Four“, ein...

Ortsreportage Ulrichsberg
Nicht zentral, aber dennoch beliebt

Stolz auf die Gemeinde Ulrichsberg ist Bürgermeister Wilfried Kellermann. Die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks Rohrbach hat nämlich einiges zu bieten. ULRICHSBERG. Ulrichsberg liegt nicht gerade zentrumsnahe. Bis nach Linz sind es etwa 60 Kilometer. Für viele Orte stellt so eine abgeschiedene Lage ein großes Problem dar. Doch nicht für Ulrichsberg: Trotz der Abgelegenheit verzeichnet die Gemeinde nämlich seit einigen Jahren eine positive Entwicklung. "Der Bedarf bei der Kinderbetreuung...

Ortsreportage
Ulrichsberger sind gut aufgestellt

Die Corona-Krise setzte vielen Unternehmern im Bezirk zu. Einige mussten ihren Betrieb sogar schließen. In Ulrichsberg wird aber, im Gegensatz zu anderen Orten, wieder auf- anstatt zugesperrt. ULRICHSBERG. In den letzten Wochen bzw. Tagen haben im Markt drei neue Geschäfte geöffnet: das "Wiesen-Atelier" in der Kirchengasse erfreut sich mit Blumen, Dekos, Zimmer- und Gartenpflanzen bereits über sehr guten Zuspruch. Die Humanenergetikerin und Wellnesstherapeutin Karin Waltl bietet in ihrem...

Ortsreportage
Ulrichsberg ist ein Langlauf-Paradies

Ulrichsberg hat sich längst als Langlauf-Paradies etabliert und schreibt gute Tourismuszahlen. ULRICHSBERG (anh). "Ulrichsberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der gleichzeitig eine hohe Lebensqualität bietet", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann und ergänzt: "Ich sehe die Gemeinde als Sport-, Freizeit- und Tourismus-Ziel." Dies wird nicht zuletzt auch durch das florierende Langlaufzentrum in Schöneben sichtbar. "Der nordische Bereich erlebt einen richtigen Aufschwung", so...

Ortsreportage Ulrichsberg
Naturflussbad bietet Erholung und Kultur

ULRICHSBERG (anh). Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist das Natuflussbad direkt bei der Großen Mühl. Während sich die Gemeinde um das Mähen und die Reinigung kümmert, übernimmt der Verein "Michö" seit 2017 den Buffet-Betrieb und sorgt sich liebevoll um den Erhalt der naturnahen Anlage. Dem Wasser dort wurde seitens des Landes OÖ auch ausgezeichnete Qualität attestiert. Lediglich die Verlandung stelle laut den Mitgliedern ein Problem dar. Immer wieder werden auch Events wie ein Sonnwendfeuer...

Die beiden Partner-Kindergärten Ulrichsberg und Oberplan statteten sich gegenseitig Besuche ab.  | Foto: Foto: Kindergarten Ulrichsberg
2

Ortsreportage Ulrichsberg
Freundschaft über Grenzen hinweg

ULRICHSBERG (anh). Zwischen dem Pfarrcaritas-Kindergarten Ulrichsberg und dem Kindergarten Oberplan besteht eine Partnerschaft, die sich bereits in eine Freundschaft verwandelt hat. Kürzlich waren die Ulrichsberger Buben und Mädchen bei den tschechischen Kindern zu Gast und diese statteten ihnen später wiederum einen Gegenbesuch ab.

Rotes Kreuz Ulrichsberg
Seit 20 Jahren im Einsatz

Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Ulrichsberg wurde vor 20 Jahren gegründet. ULRICHSBERG (anh). Heuer feiert das Rote Kreuz in Ulrichsberg 20-jähriges Bestehen. Die Ortsstelle wurde 1999 gegründet, Dienstbeginn war damals am 31. Dezember. Um 20 Uhr kam der erste Auftrag, ein Transport ins Krankenhaus Rohrbach. 2000 startete man mit dem Bau des Gebäudes, in das die Mitarbeiter 2002 einziehen konnten. Die Eröffnung wurde gemeinsam mit jener des Altenheimes vorgenommen, gleichzeitig wurde auch ein neues...

Ortsreportage
Firmen investieren in den Standort Ulrichsberg

Firmen investieren in den Standort Ulrichsberg und ein Böhmerwaldlerdorf entsteht in Schöneben.  ULRICHSBERG (anh). Nicht nur die Gemeinde hat allerlei Bagger für die nächsten Monate bestellt, sondern auch Firmen investieren kräftig in den Standort Ulrichsberg. So soll die Betriebserweiterung der Firma Neuburger Fleischlos GmbH bereits Ende November fertig sein. "Eine so innovative und mutige Firma in der Gemeinde zu haben, ist eine erfreuliche Sache", zeigt sich Bürgermeister Wilfried...

Landjugend Ulrichsberg-Julbach
Engagierte Mitglieder

ULRICHSBERG (anh). Engagiert zeigt sich seit Jahren auch die Landjugend Ulrichsberg/Julbach. So wurde im Mai ein Forstbewerb ausgetragen, die alljährliche Schlepfaparty ist inzwischen zu einem gefragten Fest zu Saisonbeginn geworden und die Mitglieder bauten heuer auch ein Hochbeet für das Bezirksalten- und Pflegeheim. Neue Mitglieder sind willkommen und für diese lässt man sich auch einiges einfallen: Kürzlich ging es zum Bogen-Schießen nach Peilstein.

Das Rathaus soll nach dem Umbau heller und moderner sein.  | Foto: Grafik: F2 Architekten ZT GmbH
2

Ortsreportage
Die Bagger rollen in Ulrichsberg

Egal, ob Busterminal oder Rathaus – an vielen Ecken und Enden Ulrichsbergs wird derzeit gebaut. ULRICHSBERG (anh). Die Bagger rollen, die Handwerker flitzen. An vielen Ecken und Enden Ulrichsbergs wird derzeit gebaut. "Das alleine ist ja schon ein Zeichen dafür, dass sich viel tut", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Wer durch das Zentrum schlendert, kommt zuerst beim eingerüsteten Rathaus vorbei. Dort ist die erste Bauetappe bereits abgeschlossen. Hierbei wurden der Musikproberaum...

Neue Mittelschule Ulrichsberg
Langjähriger Schuldirektor Peter Gabriel wurde verabschiedet

ULRICHSBERG. Genau vor 40 Jahren trat Direktor Peter Gabriel als Lehrer in die Hauptschule Ulrichsberg ein. 17 Jahre davon leitete er nun als Direktor die Neue Mittelschule Ulrichsberg. Im Sommer geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Er wird fehlen  Anlässlich des Schulabschlussfestes wurde Direktor Gabriel herzlich von seinen Lehrerkollegen verabschiedet. Zum Abschluss gab es selbst gedichtete Musikstücke des Lehrer- und Schülerchors der gesamten Schule. Bürgermeister Wilfried Kellermann...

Ortsreportage Ulrichsberg
Böhmerwaldmesse steht vor der Tür

ULRICHSBERG (anh). Schon voll in der finalen Planung stecken die Verantwortlichen der Böhmerwaldmesse, die von 2. bis 4. August wieder über die Bühne geht. "Sie ist ein Aushängeschild für die Region, wir rechnen mit 50.000 Besuchern", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. 150 Aussteller sind mit dabei, ein tolles Rahmenprogramm wird organisiert. Kellermann selbst leistet übrigens ebenfalls einen Beitrag zum Großereignis: Am Samstag steht der Ortschef persönlich hinter der Ausschank.

Ortsreportage Ulrichsberg
Gemeinde setzt auf gute Betreuung aller Generationen

ULRICHSBERG (anh). Sehr viel Wert gelegt wird in Ulrichsberg auf eine gute Betreuung für alle Generationen. Die kleinsten Bürger sind gut in den Spielgruppen aufgehoben, die sich wöchentlich treffen. In der Volksschule und Neuen Sport-Mittelschule wird hingegen eine Ganztagsbetreuung bis 17 Uhr angeboten, um die Eltern zu entlasten. "Daneben hat sich in der Gemeinde auch ein richtiges Sozialzentrum, wie ich es nenne, gebildet", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Die Rede ist von den...

Gemeinde Ulrichsberg
Grenzübergang Schöneben wird verbessert

ULRICHSBERG (anh). Durch das Straßenprojekt „Modernisierung des Zugangs zum Grenzübergang Zadní Zvonková – Schöneben“ wird der Grenzübergang von Schöneben in Richtung Nová Pec auf 9,3 Straßenkilometern optimiert, wodurch vor allem für Sommer- und Wintertouristen, aber auch für Arbeitspendler der Grenzraum verkehrstechnisch besser erschlossen wird. Es handelt sich dabei um ein Interreg-Projekt. Die EU unterstützt mit rund neun Million Euro diverse Vorhaben im Raum Mühlviertel und Südböhmen. Die...

Die Schüler der NMS Rohrbach erkundeten  beim Workshop "Universum Totholz" das Leben des Borkenkäfers. | Foto: Helmut Eder
3

Böhmerwaldschule
Grenzüberschreitende Kooperationen in der Naturvermittlung

ULRICHSBERG (hed). "In all unseren Programmen geht es darum, dass die Menschen eine positive Beziehung zum Wald und zur Natur aufbauen, um in der Folge den Wert der Vielfalt und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen besser verstehen und empfinden zu können“, umreißt Geschäftsführer Rupert Fartacek das Ziel der Waldschule. Gleichzeitig wird durch gruppendynamische Aktionen die jeweilige Truppe gestärkt. Die Eröffnung war im September 2000. Zielgruppen waren ursprünglich Schulen und Familien....

Jubiläumsfeier
20 Jahre Jugendgästehaus

ULRICHSBERG (anh). Im Juni feierte der Verein Alom "20 Jahre Jugendgästehaus Ulrichsberg". Josef Natschläger, Bürgermeister Wilfried Kellermann und Bernhard Enzenhofer, der ehemalige Geschäftsführer, hatten einst die Idee, das ehemalige Baderhaus in eine Jugendherberge umzubauen und an den Verein Alom zu vermieten. "Für die Gemeinde bedeutet dies 20 Jahre zusätzliche Gäste und Fördergelder, die damit in die Region fließen", sagt Kellermann. Rechtzeitig zum Jubiläum konnte die von der Gemeinde...

Foto: Foto: VS Ulrichsberg
1 5

Volksschule Ulrichsberg
Viel Wissen und allerlei Kurioses: Ein Tag bei der Kompostieranlage

ULRICHSBERG. Die zweite Klasse der Volksschule Ulrichsberg beschäftigte sich im heurigen Schuljahr sehr intensiv mit Mülltrennung und Abfallvermeidung. Im Winter informierte Ursula Salomon vom Bezirksabfallverband die Kinder, wie Mülltrennung richtig funktioniert. In allen Klassen wurden neue Trennbehälter angeschafft, um das theoretische Wissen auch in die Praxis umsetzen zu können. Im Frühjahr nahmen die Schüler auch an der Aktion „Hui statt Pfui“ teil. Zu Gast bei der Kompostieranlage ...

Modern, hell und offener soll das Rathaus in Ulrichsberg werden. Hier ein erster Entwurf der Räumlichkeiten. | Foto: F2 Architekten ZT GmbH
2

Ulrichsberg wird wieder Messehaupt,stadt'

In einer zweiten Etappe wird das Rathaus umgebaut. Die Böhmerwaldmesse findet heuer von 4. bis 6. August statt. ULRICHSBERG (bayr). Generalsaniert sollen die Büroräume im Rathaus sowie der Sitzungs- und Trauungssaal werden. "Seit 1983 hat sich nichts mehr verändert, alles ist sehr stark abgenutzt. Wir wollen ein offeneres und bürgerfreundlicheres Haus", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Rathausumbau 2018 „Kürzlich wurde ein Planungswettbewerb durchgeführt. Aufbauend auf den Entwurf des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Besonders aufregend ist das Hüpfen auf dem Sprungtuch.  | Foto: Sportunion Oberösterreich
3
  • 14. Juli 2025 um 15:00
  • Aubachweg 6
  • Erdmannsdorf

Ugotchi-Bewegungsfest für Kinder von 6 bis 10 Jahren in Ulrichsberg

Hindernisparcour, Slackline, Airtrack und viel Spaß und Action warten beim Ugotchi- Bewegungsfest für Kinder am Freitag, 18. Juli von 15 bis 17.30 Uhr, am Sportplatz Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Veranstaltet wird das Bewegungsfest von der Sportunion Oberösterreich in Kooperation mit der Sportunion Ulrichsberg. Dabei warten viele Stationen zum Ausprobieren auf die Kinder: Balancieren wie ein Storch für das Gleichgewicht, geschickt sein, wie ein Affe übt die Geschicklichkeit, stark sein wie ein Bär...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.