Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

1 8

Die graue Schallschutzwand die Ortsbildverschandelung
Gemeindepaket 2020

Wöllersdorf Das Landschaftsbild ist die Einladung für Touristen, Besucher und Freunde zum verbleiben im eigenen Land. In Wöllersdorf wurde eine neue graue Schallschutzmauer zwischen der Bahn- und KFZ-Verkehr errichtet. Die Bürger und Steuerzahler fragen sich welcher Schall von welchen Verkehrsmittel dem anderen Verkehrsmittel schützt? In über 15 Meter Entfernung hinter der grauen Wand neben den Bahngleisen stehen sehr große Bäume und Gebüsche - vielleicht werden die Laubbäume vom KFZ-Schall...

  • Wiener Neustadt
  • Klaus Genialoge
Das Notgeld in Eschenau

Zum Thema 100 Jahre Republik in Taxenbach - Manche verloren alles

TAXENBACH (vor). Als nach dem 1. Weltkrieg vom Großstaat nur der Kleinstaat Österreich übrig geblieben war, kam es zur dramatischen Arbeitslosigkeit und Inflation. 1925 wurde die Schilling-Währung eingeführt (10.000 Kronen = 1 Schilling). In der Taxenbacher Gemeindechronik liegt ein gutes Beispiel dafür vor: Wenn ein Bauer um 1900 zehn Kühe verkauft und das Geld auf ein Sparbuch gelegt hat, besaß er einschließlich Zinsen ein Sparguthaben von 5.250 Kronen. Nach der Währungsreform waren das noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.