Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

4

Birkfeld
Beeindruckende Leistungen der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld

Kürzlich fand die diesjährige Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld im Gasthaus Schweiger (Jagawirt) in Gasen statt, zu der Ortsstellenleiter Reinhard Köck zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft sowie Vertreterinnen und Vertretern anderer Einsatzorganisationen der Region begrüßen durfte. BIRKFELD. In seinem Tätigkeitsbericht blickte Köck auf ein in allen Leistungsbereichen sehr erfolgreiches Jahr 2023 zurück und präsentierte beeindruckende Zahlen: 37.814 ehrenamtlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bereits im Jahr 1995 traf man sich zu Bummelzugfahrten und verbrachte gemeinsam viele schöne Stunden. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
7

Birkfeld
40 Jahre Sozialdienst der Rotkreuz-Stelle Birkfeld

Im Jahr 1984 gründete Hubert Pierer den Sozialdienst der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld mit dem Ziel, Freude zu bereiten, Lächeln auf Gesichter zu zaubern und hilfsbedürftigen, betagten Menschen beizustehen. Dieser Gedanke steht auch 40 Jahre später im Mittelpunkt. BIRKFELD. Vor 40 Jahren wurde der Sozialdienst der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld ins Leben gerufen. Das Engagement der ehrenamtlichen Sozialbegleiterinnen und -begleiter spendet vielen Hilfsbedürftigen in der Region schöne Momente, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Manuel Huber und Dieter Fuchs vom Roten Kreuz Ulrichsberg. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Ortsreportage Ulrichsberg
Neue Mitarbeiter sind beim Roten Kreuz immer willkommen

Beim Roten Kreuz in Ulrichsberg ist einiges los. Dienstführender Dieter Fuchs zieht Bilanz über das vergangene Jahr und berichtet über aktuelle Geschehnisse. ULRICHSBERG. "Mit 2.500 Ausfahrten bei 95.000 gefahrenen Kilometern befinden wir uns im langjährigen Schnitt", berichtet Dieter Fuchs, Dienstführender des Roten Kreuzes in Ulrichsberg. Bis auf die Einsatzzahlen war das vergangene Jahr für das Rote Kreuz Ulrichsberg aber alles andere als normal. Das Corona-Virus erschwerte nämlich die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die drei Chef`s der Blaulichtorganisationen: HBI Jürgen Hofer (Feuerwehr), Mario Keusch (Rotes Kreuz) und Leo Maierhofer (Polizei).
15

Gleisdorfer - Einsatzorganisationen

Der Leitspruch der Gleisdorfer Feuerwehren "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit" Auf Hilfsbereitschaft und Engagement wird in Gleisdorf dank der Einsatzorganisationen Feuerwehr, Polizei und Rettung großen Wert gelegt. Dafür opfern viele Ehrenamtliche Hunderte Stunden ihrer Freizeit. Zur Gemeinde Gleisdorf gehören drei Feuerwehren – das sind Nitscha, Gleisdorf und Labuch. Der Leitspruch der Gleisdorfer Feuerwehren "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit" trifft vor allem im Monat Mai absolut zu....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die neue Ortsumfahrung mit Kreisverkehr ist ein Meilenstein in puncto Verkehrsinfrastruktur.

Ortsreportage Gnas: Weg frei für neue Projekte

Nach den Straßenprojekten plant man in Gnas fürs Wohl der Ehrenamtlichen. Das Thema Straße – 300 Kilometer sind es im Gemeindegebiet – war in den vergangenen Jahren in Gnas ein entscheidendes. Mit der Eröffnung des Kreisverkehrs und der Umfahrung an der Ortseinfahrt wurde heuer der finale Schritt eines umfassenden Sanierungspakets getan. Neues Rüsthaus Nun stehen für die Gemeindeverantwortlichen neue Herausforderungen auf der Agenda. 2018 könnte man projekttechnisch als Jahr der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Seniorenheim und der Kindergarten werden abgerissen und neu wieder aufgebaut. | Foto: Foto: Gemeinde Rauris

Rauris: Barrierefreiheit für Senioren

In Rauris werden das Seniorenheim und der Kindergarten neu errichtet RAURIS (vor). Schon 2008 wurde er angedacht und diskutiert: Der Neubau des Seniorenheimes und des Kindergartens. In diesen Häusern sind auch die Ortsstelle vom Roten Kreuz und eine Trainingshalle untergebracht. Die alten Gebäude wurden Anfang der 80er-Jahre erbaut und entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards - Stichwort Barrierefreiheit. Architektenwettbewerb Noch heuer will die Gemeinde einen Architekten-Wettbewerb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.