Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Vizebürgermeister Christian Lautner mit Kindern im Heimbautal nach erfolgreicher Nesterlsuche | Foto: VP-Wolfsgraben
3

Tradition
Erfolgreiche Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben

Bei herrlichem Wetter fand am Ostermontag die schon traditionelle Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Vizebürgermeister Christian Lautner und Gemeinderat Simon Lechner konnten am Spielplatz Wehrerstraße und am Spielplatz im Heimbautal zahlreiche Kinder willkommen heißen, die voll Begeisterung bei der Sache waren. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und GPO Vizebürgermeister Reinhard Rausch bedankten sich bei Julia, Alexandra und Tamara Frech, die mit den Kindern bunte Ostermotive bastelten. | Foto: ZVG Manfred Gundacker
7

Pielachtal, Ostern, Tradition
Ostereiersuche in St. Margarethen

Ganz fleißig war auch heuer wieder der Osterhase in St. Margarethen – hatte der doch bereits am Nachmittag des Karsamstages unterstützt von Andrea Lechner und Melanie Berger am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein. ST. MARGARETHEN. Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Reinhard Rausch und Bürgermeisterin Brigitte Thallauer konnten bei windigem, aber angenehm warmem Frühlingswetter...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Andrea Lechner, Franz Karl Lechner und Manfred Gundacker wünschten den Mitarbeiterinnen des St. Margarethner Frische-Ecks Lisa Wessely, Monika Fraunbaum und Gabriele Gundacker mit bunten Ostereiern ein frohes und gesegnetes Osterfest. | Foto: ZVG ÖVP St. Margarethen
3

Pielachtal, Ostereier, Tradition
Ostern in St. Margarethen

Schon zur Tradition wurde das Verteilen der Ostereier am Karsamstag im Zentrum von St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Bereits am frühen Morgen nahmen die Funktionärinnen und Funktionäre der ÖVP St. Margarethen mit Gemeindeparteiobmann Reinhard Rausch und Bürgermeisterin Brigitte Thallauer an der Spitze am Hauptplatz vor dem St. Margarethner Frische-Eck Aufstellung und verteilten Ostereier an alle Passanten und wünschten ein frohes Osterfest. Neuer Geschäftsführer bei den Christbaumbauern NÖ...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Teamleiter der NEOS Großweikersdorf Alexander Hofmann. | Foto: NEOS

Osteraktion
„Nicht rumeiern“ - NEOS Großweikersdorf verteilen Ostereier

Die NEOS verteilten pinke Ostereier mit klarer Botschaft GROßWEIKERSDORF (PA). Pinke Ostergrüße „mit Ansage“ hat das NEOS-Team in Großweikersdorf verteilt. Zu den Eiern aus Freilandhaltung gab es nämlich eine klare Botschaft: „Politik, die nicht rumeiert“, war auf den Flyern zu lesen. „Bei uns steht das Machen und nicht das Blabla im Fokus“, sagt dazu NEOS-Teamleiter Alexander Hofmann. Die Aktion findet im Rahmen der neuen NEOS-Gemeindekampagne statt. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ sucht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Helga Schmid, Weltrekord-Ostereiermalerin aus Kirchberg. | Foto: Patrick Rosche
1 Aktion 29

Kunsthandwerk
Weltrekordhalterin in Ostereier bemalen im Pielachtal

Die Bezirksblätter waren zu Besuch bei der Kirchberger Ostereiermalerin Helga Schmid. Sie ist zweimalige Weltrekordhalterin, sie hat 4515 Eier in eineinhalb Monaten fertig gemacht, größte Osterkrone der Welt und Riesenosternest zusammen mit der ganzen gemeinde erschaffen, Zusammenhalt und kreative Werke schaffen. KIRCHBERG. Im Interview hat sie uns einiges erzählt.  Frage BezirksBlätter: Können Sie uns erzählen, wie lange Sie schon Ostereier bemalen und was Sie dazu inspiriert hat? Helga...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Gemeinderäte Rosa Reis, Karin Mantler und Sepp Hintermayer, der Großweikersdorfer FPÖ-Obmann David E. Otzlberger sowie Eva Bodingbauer und Paul Mantler | Foto: FPÖ

Verteilaktion
Die FPÖ verteile heuer 360 Ostereier im Bezirk Tulln

GROßWEIKERSDORF (PA). Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelle Verteilen von blauen Ostereiern durch die FPÖ-Großweikersdorf statt. Dabei wurden die Gemeindebürger mit insgesamt 360 Eiern aus dem Bezirk Tulln beschenkt. „Das Osterfest ist enorm wichtig in einem christlichen Land wie Österreich und das Verteilen und Verstecken von kleinen Geschenken eine schöne Tradition. Dabei noch mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen ist eine zusätzliche Freude“, so der Großweikersdorfer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Obfrau-Stv. Karl Riegler und Obfrau Birgit Buder | Foto: VP Schwaighof

Ostern, Ostereier, St. Pölten
Österliche Grüße in Schwaighof

Die Volkspartei St. Pölten, Ortsgruppe Schwaighof, verteilte am Gründonnerstag im St. Pöltner Ortsteil Schwaighof bunte Ostereier und machte zahlreichen Passanten eine kleine Freude. ST. PÖLTEN (pa). Unter anderem verteilten Obfrau Birgit Buder sowie Obfrau-Stv. Karl Riegler die kleinen Aufmerksamkeiten. Siegnierstunde und Osterwünsche in einem

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
GR Michael Hacaturoglu, GR Michael Kössner, GR Heinz Pegler, GR Michael Witt, BR Andreas Spanring, Walter Högl, GR Andreas Bors, Kurt Harrer, Fritz Unger, GR Peter Pichler und GGR David Otzlberger | Foto: Andreas Bors

Ostergrüße der FPÖ
900 blaue Ostereier am Tullner Hauptplatz verteilt

TULLN (pa) Am Karfreitag fand die Osterverteilaktion der Freiheitlichen Partei am Tullner Hauptplatz statt. 900 blaue Ostereier wurden dabei von den freiheitlichen Funktionären an die Bevölkerung verteilt. „Es wurden bei unserer Osteraktion wieder viele konstruktive und interessante Gespräche geführt, aus denen sich immer wieder gute Anregungen für unsere Arbeit ergeben“, sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Doppler und Tochter Helene | Foto: Bernhard Doppler
3

Bezirk Tulln
Da die Getreidepreise steigen, erwarten uns teurere Eier

Die Teuerungen treffen uns derzeit hart. Der Ukraine-Krieg lässt auch die Getreidepreise in die Höhe schnellen. BEZIRK. "Der Preis richtet sich zum einen nach der Verfügbarkeit am Markt, also dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage, und zum anderen nach den Produktionskosten", verrät uns Bernhard Doppler, Eierproduzent und Inhaber des Dopplerhofs in Staatsdorf. Getreide ist teurer Die Russland-Sanktionen und der Krieg in der Ukraine wirken sich nicht nur auf die Sprit-, Öl- und Gaspreise aus....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Harald Pittner, Karin Mantler, Sepp Hintermayer, Toni Gregsamer, Mario Bauer, FPÖ-Obmann David E. Otzlberger | Foto: FPÖ Großweikersdorf

Großweikersdorf
Die FPÖ verteilt nach Coronapause wieder Ostereier

Nach der Coronabedingten Pause fand heuer wieder das traditionelle Ostereier-Verteilen der FPÖ-Großweikersdorf statt. Diese Gelegenheit hat die FPÖ genutzt, um gleichzeitig Werbung für das von Landesrat Gottfried Waldhäusl initiierte Volksbegehren „Stoppt Lebendtiertransporte“ zu machen. Dazu FPÖ-Obmann David Otzlberger: „Zusätzlich zu dieser christlichen Ostertradition ist es uns ein Anliegen, auf dieses Tierschutzvolksbegehren hinzuweisen. Schlachttiere sollen möglichst zum nahegelegensten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesinnungsgeschäftsführer Heinrich Schmid übergab im Namen der NÖ Konditoren einen süßen Ostergruß an die Gewinner der Ostereiersuche – die Schüler der Neuen Mittelschule Marc Aurel in Tulln. | Foto: Erich Marschik

Tulln
Kinder schnuppern in die Arbeitswelt und sammeln dabei Ostereier

Bei der Osteraktion der Abteilung Bildung der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) winkte den 4. Klassen der Mittelschulen sowie den Polytechnischen Schulen (PTS) neben dem Einblick in die Berufswelt auch eine süße Überraschung der NÖ Konditoren. Den Sieg holte sich die MS Marc Aurel in Tulln. TULLN. Traditionen wie die Ostereiersuche sind tief in unserer Kultur verwurzelt. Belege für die Ostereiersuche reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die Abteilung Bildung in der WKNÖ hat diese Tradition...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hoppelnde Osterhasen gibt es überall. In Tulln braust Meister Lampe auf Wasserski über die Donau und ist danach mit dem TULLI EXPESS unterwegs – und er hat natürlich Ostereier und Leckereien für die Kinder im Gepäck. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Karsamstag
Der Osterhase kommt mit Wasserschi am 16. April nach Tulln

Hoppelnde Hasen gibt es überall – in der Gartenstadt Tulln kommt der Osterhase am Karsamstag, 16. April, um 11 Uhr wieder mit den Wasserschi über die Donau gebraust! Die Kinder nehmen ihn direkt bei der Donaubühne in Empfang, danach geht es mit dem TULLI EXPRESS durch die Innenstadt zum Hauptplatz. Mit im Gepäck hat der Osterhase natürlich wieder viele Ostereier für alle Kinder – und er läutet eine Zeit voller vielfältiger Veranstaltungen in Tulln ein. TULLN (PA). Frühling, Sonnenschein und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reinhard Rausch, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und Manfred Gundacker wünschten vor dem St. Margarethner Frische-Ecks allen Passanten mit bunten Ostereiern ein frohes und gesegnetes Osterfest. | Foto: ZVG Manfred Gundacker

Ostereier-Verteilaktion wurde vorverlegt
Ostern in St. Margarethen

Schon zur Tradition wurde das Verteilen der Ostereier am Karsamstag im Zentrum von St. Margarethen. ST. MARGARETHEN (pa). Da heuer für die Karwoche verschärfte Corona-Maßnahmen mit einer ganztägigen Ausgangssperre angekündigt waren, wurde die Ostereier-Verteilaktion kurzfristig um eine Woche vorverlegt. 
So konnten - vom frühen Morgen bis zur Mittagszeit - die Funktionäre der ÖVP St. Margarethen am Hauptplatz vor dem St. Margarethner Frische-Eck allen Passanten mit bunten Ostereiern ein frohes...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Für LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Familie Schrall ist klar, wer zu heimischen Ostereiern greift, setzt auf höchste Qualität. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Ostern & Eier
Ostereier aus Niederösterreich bürgen für Qualität

NÖ/KLOSTERNEUBURG. In Niederösterreich sorgen 457 Eierbauern mit 2,03 Millionen Legehennen dafür, dass auch in der Spitzenzeit zu Ostern, genug heimische Eier für den heimischen Markt zur Verfügung stehen. In Österreich werden mittlerweile etwa 60 Millionen Farbeier verzehrt, rund 12 Millionen in Niederösterreich, also etwa 7 Stück pro Kopf – Tendenz steigend. Die Landwirtschaftskammer NÖ weist Konsumenten darauf hin, beim Kauf von gefärbten Eiern auf die Auslobung der Herkunft zu achten. Wer...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: SPÖ Michelhausen
5

Gelungener Nachmittag mit Ostereiersuche

MICHELHAUSEN. Am Karsamstag, 20. April 2019, am Nachmittag standen die Kinder im Mittelpunkt. Beim großen Ostereiersuchen der SPÖ-Michelhausen spielte die Puppenbühne Amadeus für die Kinder im Veranstaltungssaal der Gemeinde das Stück "Kasperl sucht den Osterhasen". Der Kasperl brachte die Kinderaugen zum Strahlen. Im Anschluss daran ging es auf die Wiese vor dem Gemeindeamt wo die Kinder Ostereier suchen durften und verschiedene Spiele durchführen konnten. Zum Abschluss gab es für jedes Kind...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heinz Pegler, GR Kerstin Stoiber, Erna Pack, LAbg. Vesna Schuster, Stadtparteiobmann Andreas Bors, GR Markus Hofbauer und René Werner  | Foto: FPÖ Tulln

Tullns Freiheitliche verteilen 720 Ostereier

TULLN (pa). Beim traditionellen Ostereierverteilen der FPÖ-Stadtgruppe Tulln wurden am Tullner Hauptplatz wieder viele Menschen mit einem blauen Osterei überrascht. Insgesamt wurden 720 Ostereier verteilt. Mit dabei war auch die niederösterreichische FPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, LA Vesna Schuster. „Das Schöne an solchen Aktionen ist, dass man mit den Menschen ins Gespräch kommt. So konnten wir einige Anregungen und Vorschläge aus der Bevölkerung mitnehmen“, so FPÖ-Stadtparteiobmann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gregor Wallner, Clemens Brunner, Sandra Paukenheider, Silvester Seba, Melitta Linzberger, Andreas Spanring, Lukas Lobinger | Foto: FPÖ Sieghartskirchen

FPÖ: 760 blaue Ostereier verteilt

SIEGHARTSKIRCHEN. So wie jedes Jahr organisierten die Freiheitlichen in Sieghartskirchen eine Verteilaktion und wünschten den Bürgern Frohe Ostern. Dieses Jahr wurden Freitag und Samstag insgesamt 760 blaue Eier ausgeteilt. "Die positive Resonanz war so groß, dass wir für nächstes Jahr noch mehr Ostereier bestellen werden," freute sich Obmann Bundesrat Andreas Spanring.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sebastian, Elias, Alexander, Stella und Tarik trafen den Osterhasen. | Foto: (3) Martina Kindig
3

Ostern 2019
Der Osterhase am Geisbühel

RABENSTEIN. Am Karsamstag fand das alljährliche Osternesterlsuchen am Geisbühel statt. Bei herrlichem Wetter suchten viele Kinder ihre Nesterl und die Naturfreunde Rabenstein sorgten für das leibliche Wohl. Der Osterhase war wieder ein Highlight dieser Veranstaltung.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
NÖ-Direktvermarkter-Obmann Johann Höfinger und dessen Stellvertreterin Christine Zimmermann erfreuen die Bischöfe Klaus Küng und Anton Leichtfried mit Köstlichkeiten aus der Region. | Foto: Karl
4

NÖ-Bauern beschenken Bischöfe mit köstlichen Osterkörben aus Kapelln

Bischöfe Leichtfried und Küng betonen ihre Verbindung zur bäuerlichen Bevölkerung. KAPELLN (pa). Der Brauch, dass Vertreter der bäuerlichen Direktvermarkter einen köstlichen Osterkorb an Bischöfe überreichen, ist laut Bischof Klaus Küng eine "nette Geste, die auch sinnvoll ist, da es Tradition ist, zu Ostern Speisen zu segnen." Küng und Weihbischof Anton Leichtfried waren sichtlich erfreut von den frischen Produkten, die NÖ-Direktvermarkter-Obmann Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Carina und Robert Grill mit dem Osterhasen (Sabrina Felber). | Foto: Schlüsselberger
11

Der Osterhase war im Aubad

TULLN. Auch der Osterhase kann es nicht mehr erwarten, für die Kinder die Ostereier zu verstecken. Deshalb war er schon vergangenes Wochenende zu Besuch im Aubad. Die Bezirksblätter wollten daher von den Kindern wissen, was sie sich vom Osterhasen wünschen. Stefanie Mangler: "Ich wünsche mir ganz viel Schokolade", so die erst Vierjährige. Und viel Schokolade, aber vor allem auch Eier, wurden vom Osterhasen Sabrina Felber, Obfrau der Kinderfreunde, an die Kinder verteilt. Gesundheit hingegen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Miriam Rydl, Silvia Andrasi, GR Kerstin Stoiber, Erna Pack und BezPO Andreas Bors | Foto: FPÖ
1

FPÖ verteilt 720 blaue Ostereier

TULLN. Die Freiheitlichen unter Bezirksparteiobmann Andreas Bors haben auf dem Tullner Hauptplatz 720 blaue Ostereier verteilt und wünschten damit "Frohe Ostern". Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.