Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Die Osterdult in Oberalm lockt zahlreiche Besucher an, bist Du auch dabei? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Besuchst Du heuer die Osterdult?

Heuer findet die Osterdult vom 30. März. - 1. April in Oberalm statt. Es werden wieder zahlreiche Besucher auf dem Gelände erwartet, um actionreiche Highlights, rasante Fahrgeschäfte und großartige Volksfeststimmung zu erleben. OBERALM. Die Osterdult in Oberalm ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel über die Feiertage. Egal ob Party im Bierzelt, Adrenalin-Kick an den Fahrgeschäften oder regionale Schmankerl: Hier kommt fast jeder auf seine Kosten. Wird man dich antreffen? Stimme ab:

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Foto: Clemens Mitteregger
7

Umfrage der Woche
Osterschmaus - Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?

Was wird zu Ostern der Familie und Freunden aufgetischt? Wir haben nachgefragt. "Ich koche einen veganen Linsenbraten mit Süßkartoffeln und Salat." Sieglinde Gruber, Bürg-Vöstenhof „Geselchtes vom Biobauern Zwickl.“ Luise Müller, Pottschach „Es gibt das traditionelle Osternest mit Schokohasen und Eier.“ Hans Unternährer, Bürg-Vöstenhof „Unser Spinatsalat passt sehr gut zu Ostern“ Renate Birkelbach, Pottschach „Bei uns kommt traditionell Osterschinken mit hart gekochtem Ei auf den Tisch.“...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
So sollte der Schweinsbraten aussehen, bevor er angebraten wird und in den Ofen kommt. | Foto: Fleischerei Höller

Genuss-Tipp aus Zöbern
Das Oster-Rezept der Fleischerei Höller zum Nachmachen

Ein Rezept der Fleischerei Höller als Inspiration für das Osterfest. ZÖBERN. Um sich wohlzufühlen und energiegeladen zu sein, braucht es nährstoffreiches Essen. Denn gerade zu den Feiertagen möchte man etwas besonderes Schmackhaftes, saisonales aus der Region kochen. Wie wär´s zum Beispiel mit einen Schweinsbraten mit Faschiertem und Schafskäse-Bärlauch-Füllung? Die nötigen Zutaten Schweinskarree, beim Fleischer gleich zu einer Platte aufschneiden lassengemischtes Faschiertes (Schwein+Rind)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Organisatorin Alexandra Potzmann, Vivien Steiner-Weinkopf und Martin Steiner von der Fleischerei Steiner in Sollenau, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Maria Roth (Weltladen) und Christa Ruspeckhofer ("So schmeckt Niederösterreich"). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„Ostermarkt am Dom“
Genuss, Kunsthandwerk und Geschenke für das Osterfest

Gemeinsam mit „So schmeckt Niederösterreich“ lädt die Stadt Wiener Neustadt auch in diesem Jahr zum „Ostermarkt am Dom“. Genuss, Kunsthandwerk, Musik und Regionalität stehen am 31. März und 1. April im Mittelpunkt – neu in diesem Jahr: ein Palmbesen-Workshop sowie eine Verkaufshütte des „MÄX“ mit Produkten von Jungunternehmen. „Der ‚Ostermarkt im Dom‘ ist zu einem beliebten Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden, der stets zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Stadt und Region anlockt,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.