Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

Andrea Jenny (Stadtgemeinde Bad Vöslau) und Klaus Pristounig (VÖWI-Obmann-Stv.) laden zum gemeinsamen Oster-Wochen-Markt am 20. April in Bad Vöslau! | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
1

Veranstaltung
Oster-Wochen-Markt am 20. April in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Am Karsamstag, den 20. April, findet von 8 bis 13 Uhr der beliebte Ostermarkt vor dem Rathaus statt. Dieser bringt gleich eine Neuheit: Er wird mit dem bestehenden und sehr beliebten Wochenmarkt der Vöslauer Wirtschaft (VÖWI) gekoppelt! So gewinnen der Oster- und der Wochenmarkt neue Besucher. Der Wochenmarkt wird wie gewohnt auf dem „oberen“ Platz des Schlossplatzes stattfinden, der Ostermarkt wandert zur Gänze vor und neben dem Rathaus. Als Highlight erwartet Familien eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andrea Jenny (Stadtgemeinde Bad Vöslau) und Klaus Pristounig (VÖWI-Obmann-Stv.) laden zum gemeinsamen Oster-Wochen-Markt am 20. April in Bad Vöslau! | Foto: Fotocredit: Stadtgemeinde Bad Vöslau

Veranstaltung
Oster-Wochen-Markt am 20. April in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Am Karsamstag, den 20. April, findet von 8 bis 13 Uhr der beliebte Ostermarkt vor dem Rathaus statt. Dieser bringt gleich eine Neuheit: Er wird mit dem bestehenden und sehr beliebten Wochenmarkt der Vöslauer Wirtschaft (VÖWI) gekoppelt! So gewinnen der Oster- und der Wochenmarkt neue Besucher. Der Wochenmarkt wird wie gewohnt auf dem „oberen“ Platz des Schlossplatzes stattfinden, der Ostermarkt wandert zur Gänze vor und neben dem Rathaus. Als Highlight erwartet Familien eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ostermarkt in St. Veit | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Umfangreiches Osterprogramm in der Innenstadt

Großes Osterprogramm in der Stadt St. Veit. Bauernmarkt öffnet in der Karwoche vier Tage am Stück. ST. VEIT. Die St. Veiter Kaufmannschaft ermöglicht den Kunden von Geschäften in der Innenstadt, den Wert ihres Einkaufs zurück zu gewinnen. Die Aktion läuft von 8. bis 24. April. in den mit einem "Osterjoker"-Plakat gekennzeichneten Betrieben der St. Veiter Innenstadt. Die passende Osterjause gibt es in der Karwoche am St. Veiter Bauernmarkt, der von Mittwoch bis Samstag täglich am Hautplatz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Ostermärkte erfreuen große und kleine Besucher gleichermaßen | Foto: Karin Wernig

Ostermarkt
Hier sind Märkte im Bezirk Villach

Auch dieses Jahr gibt es einige Ostermärkte in den Bezirken Villach und Villach-Land Villach: Ostermarkt am Kirchenplatz, 11. bis 20 April, von 10 bis 19 Uhr. Zu den Attraktionen gehören der Kinderzug am Rathausplatz, ein eigener Kinderbereich mit Karussell, Trampolin und Hüpfburg, der Streichelzoo und Ponyreiten. Zwei Osterhasen sorgen für ein lustiges Kinderprogramm. Einige Konzerte und Musik-Darbietungen sorgen für Stimmung. Heuer neu am Ostermarkt ist das Riesen-Osterei. Velden: In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Ostermarkt im Pfarrsaal
Fastensuppenessen in der Pfarre St. Valentin

Am Palmsonntag lädt uns alle die Kath. Frauenbewegung zum Fastensuppen-Essen und zum Ostermarkt in das Pfarrheim (bis 12 Uhr) ein. Die diesjährige Aktion kommt Frauen in Tansania zugute. Ein großes „Danke!“ an Frau Traudi Pillgrab und ihrem Team für diese tolle Aktion und die viele Mühe.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Osterhase wird am Ostermarkt in der Voitsberger Innenstadt kleine Überraschungen für die Besucher verteilen. | Foto: KK

Osterzauber in Voitsberg

Glücklicherweise wurde eine Lösung für die Tunnelsperre gefunden, denn so ist der Tunnel pünktlich am Freitag, dem 12. April, wieder geöffnet. Der komplette Durchzugsverkehr, der über den Hauptplatz gerollt wäre, hätte den Ostermarkt an diesem Tag doch gestört. Aber jetzt kann die Osterzeit am Markt ab 9 Uhr gefeiert werden. Die bunte Osterdekoration, die neben dem Rathaus aufgestellt wurde, wartet schon auf ihre Bewunderer. Zahlreiche Aussteller präsentieren in der Voitsberger Innenstadt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ein Osterhase begrüßt die Gäste am Eingang zum Loazkörblmarkt. | Foto: Lederer

Loazkörblmarkt in der Köflacher Innenstadt

Ein jährlicher Höhepunkt der Lipizzanerstadt ist der Loazkörblmarkt in Köflach. Auch heuer bietet der Ostermarkt am 13. April ab 9 Uhr ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste. OsterprogrammAb 10 Uhr wird in der Rathauspassage zum 1. Köflacher Osterschinkenschnapsen geladen. Zur selben Zeit wird die Fotoausstellung von Hans-Peter Wakonigg im Musikpavillon eröffnet. Ab 14 Uhr hat die Osterhasenwerkstatt geöffnet, in der die jungen Ostermarktbesucher kostenlos Palmbuschen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
7

Ostermarkt
Am Ostermarkt in den Weinbergen

WEIDLING (bs). Neben dem beliebten Weihnachtsmarkt gibt’s bei Martin Trat seit heuer auch einen Ostermarkt mit Handwerkskunst, Holz-Aktionskünstler Jochen Plementas, Feuershow von Petra Unfried, dem echten Osterhasen und allerlei köstlichem Kulinarischem. Die Bezirksblätter fragten beim 1. Weidlinger Ostermarkt nach den Osterbräuchen. Hubert Blaha hat Palmkätzchen, Michaela Vanek-Türk freut sich aufs Eierfärben und -verstecken, Christian Gröbnerauf die Osterjause auf original Holzfreude...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Birgit Trittner, Christine Sturm, Eveline Wollner-North und Friederike Schnepf. | Foto: Bachmayer
2

Pfaffendorfer Ostermarkt
Pfaffendorfer Jungschar lud zum Ostermarkt

Die Freude auf den Osterhasen stand den Kindern beim Pfaffendorfer Ostermarkt schon ins Gesicht geschrieben. Unter der Leitung von Friederike Schnepf bastelten die Kinder unterschiedliche, farbenfrohe und frühlingshafte Osterdekorationen. Das tolle Wetter lud die Besucher in den Pfarrhof auf selbstgemachten Kuchen und Kaffee ein. Die Kinder sowie auch die Leiterin der Jungschargruppe wurden unter anderem von Birgit Trittner, Christine Sturm und Eveline Wollner-North fleißig unterstützt. Erlös...

  • Hollabrunn
  • Andreas Bachmayer
Foto: Susanne Radke
7

Museum in Mittersill
Die "Ostermarkt-Premiere" lockte zahlreiche Besucher an

Museumskoordinatorin Angelika Gautsch organisierte einen Ostermarkt - die Veranstaltung weckte großes Besucherinteresse. MITTERSILL. Das einmalige Ambiente rund um das Museums-Ensemble kam bei den „Standlern“ und den Gästen gleichermaßen gut an. Auch das perfekte Wetter am vergangenen Samstag  (6. April) sowie viele Helfer trugen zum Gelingen bei. Aussteller aus der Region Angelika Gautsch konnte sich über 22 regionale Aussteller freuen; sie boten hauptsächlich handgefertigte Waren an.  Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
38

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Ostermarkt am Stehrerhof

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Mit einem Rekordbesuch von weit mehr als 6. 000 Gästen startet das Freilichtmuseum Stehrerhof in die 41. Saison. Das Geheimnis hinter diesem Besucherrekord beim Ostermarkt ist neben dem Wetter das hohe Niveau der Aussteller, für das Inge Hackl-Aigner verantwortlich ist. Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer am Stehrerhof sorgen dafür, dass dieses ausgezeichnete Besucherergebnis auch in einen wirtschaftlichen Erfolg für den Stehrerhof umgewandelt wird. Dieser ist für die...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Andrea Prantl (Fundraising-Managerin St. Anna der Kinder-Krebsforschung) mit einem Teil der Bastelrunde. | Foto: Manfred Wlasak

Ostermarkt
Bastelrunde Hirtenberg spendet an Kinderkrebs-Forschung

HIRTENBERG (mw). Seit über 30 Jahren stellt sich die Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg in den Dienst der guten Sache. Den Erlös ihrer Oster- und Weihnachtsmärkte spendet sie an die St. Anna Kinderkrebsforschung. "Über 200.000,- Euro wurden im Laufe der Jahre bereits an uns übergeben", freut sich Fundrasing-Managerin Andrea Prantl.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Eröffneten den 19. Fürstenfelder Ostermarkt: Organisator Josi Thaller (M.) mit Bürgermeister Franz Jost (2.v.l.), den beiden Vizebürgermeistern Hermann Großschedl und Johann Rath und Stadtrat Horst Himler (l.).
38

Ostermarkt Fürstenfeld
Handwerkskunst rund um Hase, Henne und Ei

Rund ums Osterei dreht sich gerade alles am Fürstenfelder Hauptplatz. Zum 19. Mal öffnete der traditionelle Ostermarkt seine Pforten. FÜRSTENFELD. 40 Aussteller bieten am Fürstenfelder Ostermarkt eine vielfältige Angebotspalette an steirischer Handwerkskunst unter anderem mit Osterschmuck, Wachskerzen, Häkel- und Töpferware, Keramik- und Modeschmuck sowie Türkränze und Drechselarbeiten sowie kulinarischen Schmankerl. Auch Bürgermeister Franz Jost und seine beiden Vizebürgermeister Hermann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Fruchtbarkeit und Leben
Ostermarkt eröffnete in Mödling

Der traditionelle Ostermarkt wurde vergangenen Samstag im Volkskundemuseum eröffnet. Wie alle Jahre konnten an diesem Wochenende zahlreiche Kunsthandwerke bestaunt werden. Den während der Feierlichkeiten fallenden Niederschlag wusste Bürgermeister Hans Stefan Hintner geschickt in seiner Ansprache zu verwenden "Regen und Ostern als Symbol von Leben und Fruchtbarkeit" und wies auf die kunstvollen Exponate des Ostermarktes hin. Daran, aber auch an dem dahinter angelegten Kräutergarten fand Tamara...

  • Mödling
  • Martina Cejka
2 19

Klein aber fein - Ostermarkt in Traunkirchen.

Am 6. und 7.4.2019 fand in Traunkirchen ein kleiner aber feiner Ostermarkt, organisiert von Manfred MAYER Café Restaurant Johannsberg, statt. Die ausgestellten Arbeiten im Klostersaal und vor dem Eingang am Vorplatz des Klosters zeigten von einer großen Geschicklichkeit der Aussteller, die gerne bereit waren, über ihr Kunsthandwerk zu plaudern. An Materialien war alles vorhanden, von Holz über Metall, Keramik, Glas, Stickereien, Filzfiguren, Malereien etc. Auch die Landlerhilfe Oberösterreich...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
v.l.h. Vize Bgm. Dieter Dohr, Mag. Susanne Schatz, Thomas Probst, Mag. Siegfried Gugl sowie vorne v. links der 3. David Gaugg, Sieger David Probst und die 2. Xenia Eberhard
10

Ostern
UNO Turnier und Ostermarkt in Bad St. Leonhard - ein Fest für Alt und Jung

Im Kulturheim in Bad St. Leonhard fand vergangenen Samstag das Osterschinken UNO Turnier des Leonharder Freizeitclub statt. Für österliche Stimmung sorgte auch in diesem Jahr der Ostermarkt, mit zahlreichen Ausstellern. Aus verschiedensten Materialien wurden von den Ausstellern, darunter heuer auch die Tagesstätte Bad St. Leonhard, wahre Kunstwerke geschaffen. Und so bot der Ostermarkt wieder alles was das bevorstehende Osterfest noch schöner machen soll. Wie in den vergangenen Jahren, so gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
2 25

Österliche Rosenburg
Ostermarkt auf der Rosenburg

Eine relativ fade Angelegenheit Wir waren am zweiten Tag auf der Rosenburg und waren enttäuscht, da wenig Aussteller und so das Angebot auch nicht überragend war. Entsprechend war auch die Stimmung vor Ort, war man doch in so cirka einer Stunde durch, inklusive Gespräche mit den Standbetreibern! Suchte man dann in der Burgtaverne etwas Trost bei Kaffee & Kuchen, wurde man abermals enttäuscht, denn die war voll!? Wir haben das schon beim Adventmarkt beanstandet, doch genützt hat die Kritik von...

  • Horn
  • Erich Weber
Bei der Ostereierbörse im Bambergsaal dabei: Barbara Lerchbaumer-Gabalier, Birgit Gabalier und Ilse Tusch
5

Leute
Der Startschuss in die Osterzeit

Erstmals fand die traditionelle Ostereierbörse im Bambergsaal statt. VILLACH (ak). Dass Ostern nicht mehr weit ist, bemerkte man spätestens bei der beliebten und mittlerweile traditionellen Ostereierbörse, die erstmals im Bambergsaal des Parkhotels Villach stattfand. Organisatorin Erika Steyrer-Karner freute sich über die qualitativ hochwertigen Ausstellungstücke der zahlreichen Künstler.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
15

Ostermarkt Burg Mauterndorf

Am 6. April hat der Mauterndorfer Bürgermeister Herbert Essl mit der Burgherrin Ingeborg Stolz den diesjährigen Ostermarkt auf Burg Mauterndorf eröffnet. In der Burgkapelle wurde eine Messe gelesen und sogar der ORF war da. Der Radio-Frühschoppen am Sonntag (7. April) wurde live aus der Burgschenke übertragen! Dazu Musik auf der Bühne, mit dem Musikum Lungau, den Männergesangsverein Mautendorf, Nicht im Bild die Mauterndorfer Klarinettenmusi) den Tullnberg Dirndln und dem Perstl Viergesang! Es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Ostern kann kommen
1 5

22. Aussteller in der "Hofer Mühle"
Zwei Tage Ostermarkt in Stainz

„Maschinell gefertigte Gegenstände und Ramsch haben bei uns keinen Platz“, legte die Organisatorin Barbara Hofer Wert auf ein gediegenes Angebot. Nicht alle Aussteller waren ausschließlich auf Ostern ausgerichtet, es waren auch zeitlose Produkte wie Seifen, Zirbenkissen, Naturkosmetik, Halsketten oder Trachtenschmuck dabei. Mit Strickmodellen etwa war Monika Rock vertreten. „Ich verwende ausschließlich nachhaltige Materialien“, hatte sie etliche Ausstellungsstücke an ihrem Stand, bei Interesse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1

Traditionen sind hoch zu halten
Palmbuschen fanden neues Zuhause

Zum 3. Mal fand der Ostermarkt der WIR NIEDERÖSTERREICHERINNEN Kapelln bereits im Pfarrgarten statt. Bei angenehm-warmem Sonnenschein konnten die Besucher eine bunte Vielfalt an Selbstgemachtem aus Obst, Ton, Konserven, Stoff, Holz, Papier, Glas und Co. bewundern und erwerben. Die liebevoll handgebundenen Palmbuschen warten nun alle in ihrem neuen Zuhause auf den kommenden Palmsonntag zur Weihe. Am Foto v.l.n.r.: Gemeindeleiterin WIR NIEDERÖSTERREICHERINNEN Kapelln Rebecca Figl-Gattinger, Bgm....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Rebecca Figl-Gattinger
44

Altmünster
Ostermarkt im Altenwohnheim Altmünster

Ein Markttag, wie aus dem Bilderbuch; bei prächtigem Frühlingswetter konnte man in Altmünster zuerst durch den 1.Bauernmarkt schlendern und gleich anschließend dem Ostermarkt im Altenwohnheim einen Besuch abstatten.Sehr viele Besucher und Gäste hatten am 6.4.2019 die Möglichkeit, im Altenwohnheim, sich auf das bevorstehende Osterfest mit musikalischer Umrahmung vorzubereiten. Bereits ein, liebevoll dekorierter Eingangsbereich versprach einen traditionellen und festlichen Ostermarkt. Die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Friseurmeisterin Heike Seidl, Bürgermeister Josef Klausner, Landwirtin Susanne Höfferer, Regionalentwicklung kärnten:mitte Geschäftsführer Andreas Duller und Marktplatz Mittelkärnten Obfrau Ingrid Bachler bei der Reindling-Verkostung.
2 58

Marktplatz Mittelkärnten
Ostermarkt voll Herzlichkeit und regionaler Schätze

KAPPEL AM KRAPPFELD (ch). Am Freitag und Samstag (6. + 7. April 2019) luden Mitgliedsbetriebe des Marktplatz Mittelkärnten zum Ostermarkt am Eierhof Anderle.  Von kulinarischen Köstlichkeiten von Fleischermeister Stefan Seiser, Landwirt Johann Gucher und Eis-Expertin Petra Pobaschnig über Keramiken von Horst Peter, Gerhild und Sophie Polzer bis hin zu gedrechselten Meisterwerken von Alfred Krainer: der charmante Ostermarkt am Hof von Susanne und Franz Höfferer lud zum Staunen und Flanieren ein....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.