Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

1

NACHGEDACHT – Das Leben ist wunderbar

Von Manfred Scheuer Bischof der Diözese Innsbruck Leben, leben wollen die Leute schon. Ich will doch etwas vom Leben haben, hat mir vor kurzem einer gesagt, der nie mit seinen Finanzen auskommt. Ich will endlich leben, so jemand, der alles als Korsett empfindet. Das Wort „Leben“ hat einen guten Klang. Auch vital, biologisch, life, vita haben Konjunktur. Und doch ist es nicht so einfach, das richtige, das gute Leben zu finden. Manche machen sich und andere vor lauter Hunger und Durst nach Leben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Ostern in der Pfarre St. Andrä Lienz

Am Ostersonntag, den 5. April findet in der Stadtpfarrkirche St. Andrä um 18 Uhr das Hochamt zur Auferstehung des Herrn mit Pfarrchor, "Mariazeller-Messe" von Joseph Haydn für Soli, Chor, Orchester und Orgel statt. Am Ostermontag, den 6. April um 9.30 Uhr wird die Heilige Messe von den Patriasdorfer Bläser gestaltet. Außerdem gibt es eine Live-Übertragung durch Radio Maria. Wann: 05.04.2015 18:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Andrä, Pfarrgasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Hochamtgestaltung am Ostersonntag in Matrei am Brenner

Am Ostersonntag, den 5. April 2015, bringt der Gemischte Chor Matrei am Brenner und Umgebung, begleitet von einem großen Orchester, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Matrei die Krönungsmesse "Missa in C" von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Hinweis: Der Gemischte Chor lädt jetzt schon herzlich zum großen Jubiläumskonzert "40 Jahre Gemischter Chor Matrei am Brenner und Umgebung" am 25. April 2015, um 20.15 Uhr im Gemeindezentrum Pfons ein! Wann: 05.04.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Schöfens 1,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Festgottesdienst am Ostersonntag in Steinach am Brenner

Der Chor- und Orchesterverein Steinach lädt am Ostersonnstag, den 5. April, um 9 Uhr in die Pfarrkirche Steinach zum Festgottesdienst ein. Der gemischte Chor mit Solistinnen, das Streicherensemble sowie der Organist Prof. J. Blaas geben unter der Leitung von O. Wessiack die "Missa brevis in F – Jugendmesse" von J. Haydn zum Besten. Wann: 05.04.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Knollerpl., 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Ostermarsch 2015 – Die Nachtwanderung von Völs nach Neustift

Ausdauer, Kälte, Dunkelheit, Gastfreundschaft, Begegnungen Wir wandern auf Ostern zu…. Die Nachtwanderung vom Dekanat Matrei am Brenner und vom Dekanat Wilten-Land führt dieses Jahr von Völs nach Neustift. Am Palmsonntag, den 29. März wird um 22.45 Uhr bei der Pfarrkirche (moderner Bau) in Völs gestartet. Gegen 8 Uhr erwartet uns ein Frühstück in Neustift. Die Route führt über Mutters, Telfer Wiesen und Telfes nach Neustift. Unbedingte Must-haves sind: feste Wanderschuhe, Taschenlampe, warme...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
3 2 3

Ein Geheimtip für alle Ostergrabliebhaber

Das Heilige Grab in der Kirche St. Nikolaus in Reith bei Seefeld wurde 2012 neu geschaffen. Hans Rainer aus Reith erstellte dafür eine ca 25² große, raumfüllende Kulissenlandschaft aus Birkenholzplatten. Die Maler Josef und Matthias Trostberger aus Telfs setzten den thematischen Entwurf vom damaligen Kooperator in Reith, DDr. Johannes Laichner aus Telfs, künstlerisch um. Das Heilige Grab wird jedes Jahr in der Karwoche aufgebaut und kann bis Christi Himmelfahrt bewundert werden. (Bilder Draxl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
das Grab ist leer
3 3 5

Ostern - Fest der Auferstehung

"Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus, den Nazarener, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da, die Stätte, wo sie ihn hingelegt hatten." Markus 16,6 Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi, bedeutete den Christen im Osten weit mehr als Weihnachten. So war es auch in meiner Heimat Kirgisien. Schon sehr früh gingen wir am Ostermorgen in den heimlichen (weil von der dortigen Regierung nicht genehmigten) Gottesdienst. Alle waren in freudiger Erwartung. Viele hatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Bei Nacht kamen sie in der Finsternis um Jesus weg zu führen.
4

Sieg über die Macht der Finsternis

"Als ich täglich bei euch im Tempel war, habt ihr die Hände nicht gegen mich ausgestreckt; aber dies ist eure Stunde und die Macht der Finsternis." Lukas 22,53 Sie hatten so lange auf diesen Moment warten müssen. Endlich konnten sie Jesus ohne großes Aufsehen gefangen nehmen. Die jüdischen Führer fürchteten sich, dass das Volk etwas dagegen unternehmen könnte. Sie wollten Jesus schon lange beiseite schaffen, weil er ihre Stellung und ihre Lebensführung durch seine Lehre und sein Vorbild infrage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
5 1

»Jesus starb gar nicht am Kreuz!«

"Er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tode, ja zum Tod am Kreuz." Philipper 2,8 Mit dieser Aussage überraschte mich kürzlich eine Frau, die kirchlich sehr engagiert ist. Sie meinte, diese Erkenntnis sei »neuester Stand der Wissenschaft«. Ich war sehr erstaunt. Denn damit warf sie eine grundlegende christliche Lehre über Bord. Weltweit sprechen Christen das apostolische Glaubensbekenntnis, das aussagt, Jesus sei »gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
LIVE - Übertragung des Oratoriums aus Salt Lake City | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
4

Tabernakel Chor- spezielles Ostergeschenk an die ganze Welt

Der weltberühmte „Mormon Tabernacle Choir“ mit seinen 360 Stimmen überträgt sein Osterkonzert aus dem Tabernakel in Salt Lake City (Utah, USA) auch weltweit im Internet. Am Programm steht das beliebte Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel. Für Musikbegeisterte ein musikalischer Leckerbissen der besonderen Art. Das Konzert beginnt am Freitag 18. April 2014 um 19:30 SLC-Ortszeit. Für Mitteleuropäer bedeutet dies entweder am Samstag Früh um 3:30 aufstehen, oder die Aufzeichnung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck | Foto: dibk

Osterzeit: Aufstieg und Fall

Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (kathpress). Die "Rise and Fall"-Logik der Karwoche entspricht einer generellen Erfahrung des menschlichen Lebens. Für den Innsbrucker Dogmatiker Joszef Niewiadomski birgt diese Parallele die Chance, die "Hinfallen und aufstehen"-Dynamik des eigenen Lebens mit Hilfe einer "österlichen Brille" und damit aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu sehen. Vor dem Hintergrund der "helfenden Hand" Gottes, die alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Elder Pingel (USA) und Elder Sharp (Australien)
3 3

Wörgl erlebte zur Osterzeit eine religiöse Rarität

Mit Unterstützung von örtlichen Mitgliedern und der Genehmigung der städtischen Behörde, veranstalteten am letzten Freitag vier Missionare der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in der Bahnhofstraße in Wörgl eine Ausstellung. Es war zuletzt in den Siebziger und Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts, dass Missionare in diesem Gebiet tätig waren. Auf Grund eines Missionarsboom sind weltweit mehr Missionarinnen und Missionare im Einsatz, als je zuvor. Seitdem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard Egger

Ostermesse in der Pfarrkirche Steinach am Brenner

Am Ostersonntag, den 20. April, um 9 Uhr findet eine österliche Aufführung in der Pfarrkirche Steinach statt. Der Chor- und Orchesterverein Steinach wird unter der Leitung von Othmar Wessiack die Ostermesse in C von Johann Ernst Eberlin zum Besten geben. Wann: 20.04.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Ingrid Siller kocht seit 2009 für die Brüder und Mitarbeiter/innen im Innsbrucker Kapuzinerkloster. | Foto: Kapuziner
1 3

„Bitte zu Tisch“ bei den Kapuzinern

Fastenzeit und Karwoche im Innsbrucker Kapuzinerkloster INNSBRUCK. 12 Uhr. Mittagsläuten. Im Speisesaal des Innsbrucker Kapuzinerklosters sind die Brüder für einen Moment in Stille versunken. Br. Alfred Stefan spricht ein Tischgebet. Zeit für Dankbarkeit und Besinnung, bevor das Essen aus der Küche geholt wird. Dort kocht Ingrid Siller seit fünf Jahren für 16 Brüder und die Mitarbeiter/innen im Haus. Altes Geheimrezept Die Fastenzeit ist als Vorbereitungszeit für Ostern auch im Kloster eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Evang. OSTERGOTTESDIENSTE

Palmsonntag, 13. April Innsbruck, Christuskirche: 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl (Breu + Team) Innsbruck, Auferstehungskirche: 10 Uhr mit Abendmahl und Konfirmanden (Kautzky) Völs, Kreuzkirche: 9 Uhr (Weinmann) Telfs, St. Georgskirche: 9 Uhr mit Abendmahl (Groß) Hall, Johanneskapelle: 10 Uhr (Ziermann) Wattens, Christuskirche: 9 Uhr mit Abendmahl Jenbach, Erlöserkirche: 10.30 Uhr mit Abendmahl Kufstein, Johanneskirche: 9.30 Uhr Lienz, Martin-Luther-Kirche (Nähe Draubrücke): 9.30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Kath. OSTERGOTTESDIENSTE in der Pfarre St. Nikolaus

Sonntag, 13. April, Palmsonntag - Beginn der Karwoche 8.15 Uhr – Palmweihe vor Büchsenhausen, Palmprozession 8.30 Uhr – Festlicher Gottesdienst mit Passio Mittwoch, 16. April 19 Uhr – Erste St. Nikolauser Trauermette Donnerstag, 17. April, Gründonnerstag 19 Uhr – Abendmahlfeier, anschließend zweite Trauermette Freitag, 18. April, Karfreitag – Fast- und Abstinenztag 19 Uhr – Karfreitagsliturgie, anschließend dritte Trauermette Samstag, 19. April, Karsamstag – Tag der Grabesruhe Christi Keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
bei Tannheim
1 3

Osterbrauchtum im Außerfern

April und Ostern gehören meistens zusammen. Denn das Wort April wird von dem römischen Wort "sich öffnen" - gemeint sind die Blüten- und Blattknospen, hergeleitet. Und Ostern ist ein Fruchtbarkeitsfest am ersten Sonntag nach Frühlingsanfang. Es ist nach der Göttin Ostara benannt, die der Frühjahrsgöttin Nerthus entspricht. Am Karsamstag findet die Feuerweihe statt. Besonders Buben versuchten möglichst viele Kohlen für ihr Haus zu bekommen, die bei verschiedenen Anlässen zur Abwendung von Unheil...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Mit den Caritas Blumenkarten schenken Sie Freude und unterstützen Menschen in Not in Tirol. 
 | Foto: Caritas

Aufblühen

Neue Blumenkarte im Caritas Online Shop 
 (dibk). Endlich Frühling! Machen Sie lieben Menschen eine Freude und bringen Sie mit der neuen Caritas-Blumenkarte Farbe in deren Briefkästen. Im Caritas Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Grußkarten, Billets, Stecher-Kunstdrucken, Büchern oder CD. Für Ostern, den Muttertag, Geburtstage, Jubiläen oder einfach so. Der gesamte Erlös unserer Verkäufe geht direkt an TirolerInnen in Not. Für größere Auflagen oder Eindrucke rufen Sie bitte 0512.7270...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Nachösterliches/vorpfingstliches Meditationswochenende

Thema: „Geh vor Mir her und sei ganz (Gen 17,1) Mit Gott im Rücken haben wir genug Antrieb, den österlichen und pfingstlichen Weg erneut zu wagen. Inhalte: Stille, Impulse, leichte Tänze, Wandern, Eucharistiefeier Begleitung: P. Arno Münz OSB Kursbeitrag: € 50,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 29.05.2014 17:00:00 bis 01.06.2014, 13:00:00 Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.