Osterstriezel

Beiträge zum Thema Osterstriezel

Margarete Schitkowitz verziert fleißig die Briochestriezel mit Hagelzucker.   | Foto: SeneCura Kirchberg
Aktion 3

Brauchtum in Kirchberg am Wechsel
Osterstriezel-Backen im Sozialzentrum

Traditionen haben im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel einen hohen Stellenwert. Dazu zählt auch das Backen fürs Osterfest. KIRCHBERG. Für das bevorstehende Osterfest gibt es traditionelle Tätigkeiten, auf die sich Bewohner:innen wie auch Mitarbeiter:innen jedes Jahr aufs Neue sehr freuen. So auch das Backen zu Ostern. Die dabei entstandenen selbstgemachten Köstlichkeiten der Senior:innen werden dann wie jedes Jahr bei der Osterjause serviert und verkostet. Osterjause im SeneCura Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof teilt ihr Osterstriezl Rezept. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Tradition
Der Osterstriezl ist ein tausend Jahre alter Brauchtum

Das Osterfest steht vor der Tür, was dabei nicht fehlen darf: ein Osterstriezl. An der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof steht deshalb jetzt das traditionelle Striezlflechten am Stundenplan. Das Rezept dazu gibt's weiter unten! NÖ. „Hier an der Fachschule Edelhof wird das traditionelle Backhandwerk mit Leben erfüllt. Schließlich ist die Herstellung des Osterstriezels tief in unserer Kultur verwurzelt“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Für die Herstellung der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Osternstriezel backen im Tageszentrum in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa.
1 5

Osterstriezel backen

Neben dem Ostereier färben gehört auch das Backen von Osterbrot zur Vorbereitung auf Ostern dazu. Im Tageszentrum der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa versuchte man sich an einem Striezel. – Kurz: Versuch gelungen. Ergebnis ausgezeichnet. Hier finden Sie das Rezept für den Osterstriezel: Zutaten: 150g Topfen, 3 EL Milch, 80g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 EL Öl, 1 ½ Eier, Salz, 350g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 100g Rosinen, Zitronenschale und 1 ½ Eier (zum Bestreichen). Zubereitung: Für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Fertig sind die köstlichen Osterstriezel! Die fleißigen Bäckerinnen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen von links nach rechts: Bewohnerin Pauline Hoffmann, die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elfriede Göltl und Anna Fencz und Bewohnerin Anna Suranyi. | Foto: SeneCura
2

Kulinarische Ostervorbereitungen

Das Osterfest nahte und im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen bereiteten sich alle emsig darauf vor. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elfriede Göltl und Anna Fencz machten sich fleißige BewohnerInnen ans traditionelle Osterstriezel backen. Mit viel Eifer wurde der geschmeidige Germteig geknetet und in Form gebracht. Nebenbei durften heitere Plaudereien natürlich nicht fehlen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen war die Vorfreude auf das Osterfest deutlich zu spüren. Damit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.