Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kammerner Reisegruppe quartierte im Hotel Waldruhe von Familie Strasser in Kartitsch in Tirol. | Foto: Marktgemeinde Kammern
2

SPÖ-Mehrtagesausflug
Kammern wieder zu Besuch in Ost- und Südtirol

Zum 42. Mal fand der Mehrtagesausflug der SPÖ Kammern statt. 46 Personen nahmen an der Reise nach Ost- und Südtirol, die von Bürgermeister Karl Dobnigg organisiert wurde, teil. KAMMERN IM LIESINGTAL/TIROL. Bereits zum 42. Mal organisierte Kammerns Bürgermeister Karl Dobnigg im Namen der SPÖ Kammern den Mehrtagesausflug. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause nahmen heuer 46 Personen, der Großteil bereits treue Mitreisende beim Mehrtagesausflug, an der viertägigen Reise nach Ost- und...

Die moderne WC-Anlage im Stadtpark Gleisdorf ist schon in Betrieb. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Stadtpark Gleisdorf
Moderne WC-Anlage für Besucher aufgestellt

Ein schöner Frühlingstag, ein kleiner Spaziergang durch die Stadt und den Park, Und dann, plötzlich ist das Gefühl da, etwas zu suchen, wo seinerzeit auch der König und Kaiser alleine zu Fuß hin gingen, eine Toilette. Kennen sie auch diese Situation? In Gleisdorf wird denjenigen jetzt aber geholfen, die oftmals dringend ein "stilles Örtchen" suchten. Im Stadtpark wurde Ende März ein modernstes Sanitär-Produkt aufgestellt. Ein WC in einem Park ist eine wichtige Einrichtung, um nicht der Botanik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei traumhaften Bedingungen haben die Schülerinnen und Schüler der HTL Bulme Deutschlandsberg ihren Skikurs in Osttirol verbracht. | Foto: KK
1 2

Bulme-Schüler auf Skikurs

Frühlingsskilauf der HTL Bulme Deutschlandsberg. Während bei uns in der südlichen Steiermark schon die Sonnenterrassen locken, verbrachten sportbegeisterte Jugendliche der HTL Bulme Deutschlandsberg ihren Schulskikurs in Osttirol. Die Gruppe, der heuer erstmals auch eine Anfängergruppe angehörte, wurde mit milden Temperaturen und perfekt präparierten Pisten vom Schigebiet St. Jakob im Defereggental begrüßt. Perfekte Bedingungen Das Traumpanorama sowie breite und lange Abfahrten ließen die...

Foto: Stadtmarketing APech
3

Genussmarkt – „GENUSSSTANDLN on TOUR“

Spezialitätenmarkt besucht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur Die Genussstandln machen wieder am Hauptplatz in Bruck an der Mur mit ihren Spezialitäten aus Kärnten, Ost- & Südtirol Halt. Es werden Schmankerln und Genussprodukte wie Bauernbrot, Speck, Würste, Käse, Nudeln, geräucherte Forellen, Kuchen „Kärntner Reindling“, Marmeladen, Honig, Schnäpse, Salben und Geschenkartikel von bäuerlichen Betrieben oder kleinen Manufakturen verkauft. Bei der Auswahl der Produkte wird auf höchste Sorgfalt...

Foto: Stadtmarketing APech
3

Genussmarkt – „GENUSSSTANDLN on TOUR“

Spezialitätenmarkt besucht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur Die Genussstandln machen wieder am Hauptplatz in Bruck an der Mur mit ihren Spezialitäten aus Kärnten, Ost- & Südtirol Halt. Täglich von 9 - 18 Uhr bzw. Samstag bis 12 Uhr werden Schmankerln und Genussprodukte wie Bauernbrot, Speck, Würste, Käse, Nudeln, geräucherte Forellen, Kuchen „Kärntner Reindling“, Marmeladen, Honig, Schnäpse, Salben und Geschenkartikel von bäuerlichen Betrieben oder kleinen Manufakturen verkauft. Bei der...

Die jungen Harmonikasieger aus der Musikschule Mautern/St. Peter-Freienstein mit Gabriele und Gottfried Hubmann. | Foto: KK

Harmonika-Staatsmeistertitel nach Leoben geholt

MAUTERN/AUSSERVILLGRATEN. Äußerst erfolgreich waren die Schüler der Musikschule Mautern/Liesingtal unter Leitung ihre Musikschullehrers Gottfried Hubman bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Außervillgraten in Osttirol. Sie holten zwei Staatsmeistertitel und zwei Vizestaatsmeistertitel nach Leoben. Staatsmeister Den Staatsmeistertitel erspielten sich Stefan Rauter und die Hasenberger Buam. Den Vizestaatsmeistertitel holten sich Christina Schneeberger sowie Elias Zeiler und Jens Horn. Maxi...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Feuerwehrsenioren bei ihrem dreitägigen Ausflug. | Foto: FF

Feuerwehr-Senioren unterwegs

Der Bereichsfeuerwehrverband-Deutschlandsberg lud die älteren Kameraden zu einem 3-Tagesausflug nach Osttirol. Ende April führte ein Dreitagesausflug der Feuerwehr-Senioren Deutschlandsberg nach Osttirol. Über die Autobahn zur Raststätte Mochoritsch zur Frühstückspause. Gestärkt ging es über Spittal a.d. Drau weiter nach Lienz zum Mittagessen beim Brauereigasthof Falkenstein. Anschließend gab es eine ausführliche und interessante Stadtführung. Auf den Spuren der Görzer Grafen, Lienz-einst und...

Der Ausgangspunkt: Die idyllische Wangenitzalm (1.376 m). Gleich zu Beginn sind wir begeistert, welch schöne Landschaft uns hier erwartet. Ja, das wird gut.
4 18

Winterraumidyll und das Petzeck

Wenn im November die Hütten schon im Winterschlaf sind, das Wetter aber trotzdem noch die feinste Herbstmusik spielt, dann hilft nur eins: Trotzdem rauf, und die Einsamkeit erst recht genießen. Drei Freunden am Petzeck, die auch im November „nix kennen“ und schon rein aus Prinzip noch in den eiskalten Bergsee springen.

1 2

Ein Pilz färbt die Fichten gelb

BEZIRK (red). Eine ungewöhnliche Färbung der Fichtennadeln löst zurzeit bei zahlreichen Wanderern und Bergsteigern Besorgnis aus. Betroffen sind ganze Täler in Osttirol. Ursache dafür ist eine Pilzerkrankung, der sogenannte Fichtennadel-Blasenrost, lässt die Bezirkshauptmannschaft Lienz wissen. Dieser Pilz befällt ausschließlich die heurigen Triebe, die sich ab Spätsommer gelb-braun verfärben. Im Winter fallen die befallenen Nadeln ab. Da allerdings die Knospen nicht vom Fichtennadel-Blasenrost...

Die Leibnitzer Sportler freuen sich schon auf ihre nächsten Herausforderungen. | Foto: KK

Sport Überbacher Extreme Team beim Dolomitenmann dabei

Auch in diesem Jahr ist es dem Sport Überbacher Extreme Team gelungen, einen der begehrten Startplätze beim 28. Red Bull Dolomitenmann in Lienz (Osttirol) zu bekommen. Nachdem das Team sich letztes Jahr neu formiert hat und die Bewährungsprobe mit 64. Platz bestanden hat, wollen Rene Masser (Berglauf), Marco Rieder (Paragleiter), Roman Cech (MTB) und Gernot Wenzel (Kajak) in diesem Jahr unter die Top 50. Das Amateurteam wird sich wieder mit Welt- und Europameister und Olympioniken um Ruhm und...

1 16

ESV Waldeis unterwegs in Osttirol

Am letzten Freitag startete ein Bus mit zahlreichen Mitgliedern des Eisschützenvereines Waldeis in Richtung Osttirol. Während die Abenteuerlustigen nach der langen Busfahrt direkt in Ainet beim BASECAMP von Osttirol Adventures ausstiegen um dort an einer Rafting Tour teilzunehmen, genossen die älteren Semester einen Stadtspaziergang und den Besuch des Stadtmarktes in Lienz. Nach dem Zimmerbezug in Virgen und anschließendem gemeinsamen Abendessen gingen die Jungen und Junggebliebenen bereits...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
16 6 2

Druckfrisch: Der Laserzsee in Osttirol gewinnt beim Leser-Wettbewerb "Mein schönster Urlaubsort in Österreich"

Der Foto-Wettbewerb "Mein schönster Urlaubsort in Österreich" hat einen Sieger aus Osttirol. Unsere Regionautin Caro Guttner hat die Jury mit ihrem Foto vom Laserzsee überzeugt. Österreich ist wunderschön. Und so haben die Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria ihre Leserinnen und Leser aufgefordert, unter dem Motto „Mein schönster Urlaubsort in Österreich“ Fotos einzusenden. Die Jury, bestehend aus den Chefredakteurinnen und Chefredakteuren der Bundesländer sowie der nationalen Redaktion,...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.