Voting

Beiträge zum Thema Voting

Elisa Fritsch und Martin Hierz wurden auf meinbezirk.at zum Tanzpaar des Jahres gewählt. | Foto: MeinBezirk
10

Bauernbundball
Elisa Fritsch und Martin Hierz sind Tanzpaar des Jahres

Elisa Fritsch und Martin Hierz gingen beim MeinBezirk-Voting als  „Tanzpaar des Jahres“ am Bauernbundball 2025 hervor. Das Siegerpaar sowie weitere Tänzerinnen und Tänzern dürfen sich über tolle Preise freuen. WEIZ/GRAZ. Am 28. Februar 2025 verwandelt sich die Grazer Stadthalle erneut in einen festlichen Ballsaal, wenn der 74. Steirische Bauernbundball über die Bühne gehen wird. In diesem Jahr wird in der Halle A die Eröffnung von der Landjugend aus dem Bezirk Weiz getanzt.  Ein besonderes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Falstaff hat die beliebtesten Krapfen-Bäckereien gesucht. Der Gesamtsieg ging in die Steiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Falstaff Voting
Hier gibt es die beliebtesten Krapfen in der Steiermark

Falstaff hat die Faschingszeit zum Anlass genommen, um wieder die beliebtesten Krapfen in ganz Österreich zu suchen. Der Gesamtsieg geht dabei in die Steiermark: die Bäckerei Café Kranisch in St. Peter am Ottersbach hat sich die meisten Stimmen geholt.  STEIERMARK. Flaumig, fruchtig und fein im Geschmack soll er sein – der perfekte Faschingskrapfen. Obendrauf auch noch goldbraun gebacken, mit dem richtigen Maß an Marmelade. Kranich zum zweiten Mal GesamtsiegerWenn es nach dem aktuellen...

Die Familie Herbst in Krottendorf-Gaisfeld organisiert auch Trauungen am Hof. | Foto: Die Abbilderei
3

Wahl zum Bauernhof des Jahres
Zwei Höfe im Bezirk Voitsberg nominiert

Die Landwirtschaftskammer Steiermark kürt auch heuer den steirischen Bauernhof des Jahres und nominierte 23 Betriebe quer durch das ganze Land. Mit Martin und Renate Zwanzger aus Bärnbach sowie der Familie Herbst aus Krottendorf-Gaisfeld stehen auch zwei Bauernhöfe aus dem Bezirk Voitsberg bis 14. Februar zu Wahl. VOITSBERG. Seit 14. Jänner läuft die Wahl zum steirischen Bauernhof des Jahres. Die Landwirtschaftskammer nominierte 23 Bauernhöfe aus der gesamten Steiermark, in einem...

1:21

So wurde abgestimmt
Die beliebtesten Adventmärkte in Murau und Murtal

Die Weihnachtszeit in der Region Murau-Murtal hat für magische Momente gesorgt – und die Leserinnen und Leser von MeinBezirk haben entschieden: Welcher Adventmarkt ist der beliebteste? Hier ist das Ergebnis. MURTAL/MURAU. Die Adventzeit in der Region Murau-Murtal hat viele Herzen höherschlagen lassen – und die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte haben erneut bewiesen, dass sie wahre Publikumsmagneten sind. Doch welcher Adventmarkt konnte die meisten Stimmen sammeln? Wir haben online die Leserinnen...

Die Kinder von Pusterwald konnten sich über eine Spende freuen.  | Foto: Pusterwald
4

Neues aus der Region
Neuer Sportclub, Sportregion des Jahres und Co.

Kurznachrichten im Überblick: Das Murtal punktet mit einer Nominierung als Sportregion des Jahres für den Victory 2024. Das Voting läuft bereits. Außerdem überzeugte die Meteka GmbH aus Judenburg mit einem Exportpreis, und eine großzügige Spendenaktion in Pusterwald brachte 5.700 Euro für Kindergarten- und Schulkinder ein. In Knittelfeld trainiert ab sofort der einzige Hobby-Basketballclub in der Obersteiermark. MURTAL. In der Erlebnisregion Murtal bestimmt die Mischung das Programm: Es gibt...

Die Bärenschützklamm ist seit dem Jahr 1978 offiziell ein Naturdenkmal. | Foto: ORF/Regine Schöttl
5

Voting beginnt
"9 Plätze – 9 Schätze" mit drei steirischen Schönheiten

Es hat bereits Tradition, dass am Nationalfeiertag die schönsten Orte Österreichs präsentiert werden. Vorab werden die "Kandidaten" aus den einzelnen Bundesländern gezeigt – und für die Steiermark gehen in der elften Auflage von "9 Plätze – 9 Schätze" die Bärenschützklamm bei Mixnitz, Schloss Eggenberg Graz und die Giglachseen in den Schladminger Tauern ins Rennen. STEIERMARK. Am 26. Oktober, am Nationalfeiertag, zeigt das ORF-2-Hauptabendprogramm die schönsten Örtlichkeiten des Landes. In elf...

Michael Sack und seine Firma RH Technik aus Mürzzuschlag wurde für den "Follow Me Award" nominiert.  | Foto: Ebner
Video 2

"Follow me Award" 2024
RH Technik aus Mürzzuschlag ist nominiert

2023 hat der Wiener Unternehmer Michael Sack das Mürzzuschlager Unternehmen RH Technik samt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernommen. In nur einem Jahr konnte er das Team, aber auch den Umsatz verdoppeln. Sack ist nominiert im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag für den "Follow me Award", gevotet kann ab 1. Oktober werden.  MÜRZZUSCHLAG. Zwölf Betriebe, zwölf besondere Nachfolge-Geschichten. Sie alle stellen sich im Oktober dem Voting zum "Follow me Award". Ausgewählt wurden diese von den...

Roman Scheuerer, Manuela Khom und Günter Leitner suchen die besten Ideen für die regionalen Öffis. | Foto: Bärnthaler
3

Voting "Öffi 2050"
Welche Motive werden die Linienbusse zieren?

Das Projekt „Öffi 2050“ des Regionalmanagements Murau Murtal geht in die finale Phase. Das Voting auf der Facebook-Seite läuft bis zum 10. Juli. MURAU/MURTAL. Das Regionalmanagement Murau Murtal und die Bildungsregion Obersteiermark West haben sich für das Projekt „Öffi 2050“ zusammengetan und einen Malwettbewerb ausgeschrieben (zum Bericht). Seit dem 19. Juni haben nun alle die Chance, über ein Online-Voting mitzuentscheiden, welches der eingereichten Motive ab Herbst auf zwei Linienbussen in...

Zwei Wochen lang hatte die Falstaff-Community die Möglichkeit, für ihre Favoriten unter den Eissalons zu stimmen. Der Sieger der Steiermark kommt aus Graz. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Falstaff
Das sind die beliebtesten Eisdielen in der Steiermark

Falstaff sucht jedes Jahr die beliebtesten Eissalons des Landes - so auch in der Steiermark. Nach der Nominierungsphase folgte das Voting der Top 10. Den Sieg konnte sich schlussendlich die Eisperle in Graz sichern. Auf dem zweiten Platz landete die Drogerie Eismanufaktur aus Obdach, gefolgt von Gelateria Reina in Gleisdorf. STEIERMARK. Die kälteren Tage sollten sich nun langsam verabschieden. Dann gilt es wieder den Sonnenschein zu genießen und viele Menschen lockt es dann in die Eisdielen. Wo...

Anzeige
Das sind die tierischen Finalisten für den Tierisch Engagiert Award von Fressnapf.  | Foto: Fressnapf
1

Jetzt abstimmen
Tierische Helden: Fressnapf sucht Haustier des Jahres

Tierische Helden: Geschichten von treuen Begleitern und Lebensrettern Unsere tierischen Freunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Ob als treuer Begleiter in schwierigen Zeiten oder als lebensrettender Held – ihre Loyalität und Liebe kennen keine Grenzen. Hier sind einige herzerwärmende Geschichten von Hunden und einem Kater, die für ihre Besitzer wahre Lebensretter wurden.  Für den Tierisch Engagiert Award wurden aus über 900 Einsendungen diese fünf Finalisten wegen ihrer...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Bodenständig: Anna-Sophie Heibl lebt mit ihrer Familie in Fresing. | Foto: Benjamin Gasser
Video 5

Voting läuft
Sängerin Anna-Sophie wurde für "Amadeus Awards" nominiert

Sängerin Anna-Sophie Heibl aus Fresing in der Gemeinde Kitzeck ist auf dem Weg ganz nach oben. Die 24-Jährige wurde mit ihrem Lied "Insanity" in der Kategorie "Song des Jahres" für den Amadeus Award nominiert. Bis zum 15. Februar 2024 kann für die erfolgreiche Südsteirerin, die am 9. Februar beim Bauernbundball auf der Bühne steht und ab 23. Februar erstmals mit Band auf Tour geht, gevotet werden. STEIERMARK. Die Songs von Anna Sophie Heibl aus Fresing werden auf Ö3 täglich rauf und runter...

Familie Hütter aus Krusdorf bei Straden ist mit im Rennen um den Titel Bauernhof des Jahres.  | Foto: Günther Linshalm Fotografie
3

Bauernhof des Jahres
Familien Hütter und Trummer rittern um den Titel

Heiß begehrt ist in Reihen der heimischen Landwirtschaft der Titel "Bauernhof des Jahres". Zwei südoststeirische Betriebe haben die Chance, den Titel der Landwirtschaftskammer Steiermark zu ergattern. Noch bis 15. Feber kann man online voten.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Ein schönes Jubiläum – zum zehnten Mal vergibt die Landwirtschaftskammer Steiermark mittlerweile den Titel "Bauernhof des Jahres". Im Vorjahr siegten ja die Edelbrenner Anna und Harald Ertl aus Greinbach bei Hartberg. Heuer...

Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Setzte sich in einer Kategorien durch: Gabriele G. aus Zeltweg | Foto: privat
1 8

"Ich und mein Rad"
Leser wählten die besten Radfotos des Landes

Die Steiermark hat gewählt: MeinBezirk.at und die "Woche" präsentieren die Gewinnerfotos des großen steirischen Online-Leservotings. STEIERMARK. Dass die Steirerinnen und Steirer begeisterte Radfahrer sind, steht außer Frage. Die Zahl der kreativen Einsendungen beim Fotowettbewerb "Ich und mein Rad" von MeinBezirk.at und dem Radmobil Land Steiermark übertraf dennoch alle Erwartungen. Seitens der Veranstalter gilt ein großes Danke allen, die teilgenommen und abgestimmt haben. Außerdem: Herzliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Der Fotowettbewerb "Ich und mein Rad" geht in den Endspurt. | Foto: Panthermedia
3 2

Ich und mein Rad
Leser wählen die besten Radfotos der Steiermark

Bis 14. September 2023 hast du die Möglichkeit mitzubestimmen, welche die besten Fahrrad-Fotos der Steiermark sind. Am 20. September präsentiert MeinBezirk.at und das Radmobil Land Steiermark das Ergebnis des "Ich und mein Rad"-Leservotings. STEIERMARK. Sportlich, lustig, entspannt und in voller Action: Zahlreiche Alltags-Radlerinnen und Radler sind dem Aufruf zum großen Fotowettbewerb von MeinBezirk.at und dem Radmobil Land Steiermark unter dem Titel "Ich und mein Rad" gefolgt. Inzwischen hat...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Falstaff ermittelt derzeit die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Das Voting läuft bis 6. Juni. | Foto: Julia Gerold
2

Voting
Falstaff sucht beliebtesten Eissalon in der Steiermark

Nach der Nominierungsphase folgt nun das Voting: Falstaff sucht die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Zu den Top 10 gehört auch der Vorjahressieger "die Drogerie-Eismanufaktur" aus Obdach. Das Voting läuft noch bis 6. Juni.  STEIERMARK/MURTAL. Der sommerlichen Temperaturen sind endlich da und die Eissaison kann endlich starten. Falstaff will wieder wissen, wo die besten Adressen für Eiscreme in Österreich sind - auch in der Steiermark. Neben einigen bekannten Eisdielen aus Graz wie zum...

Bis 20. März kann für die Band abgestimmt werden. | Foto: Stefan Heilemann
2

Visions of Atlantis
Brucker Band für "Amadeus Music Award" nominiert

Die Brucker Band Visions of Atlantis ist für den Österreichischen Musikpreis „Amadeus Music Award“ in der Kategorie „Hard'n'Heavy" nominiert. Es kann noch bis 20. März gevotet werden. BRUCK.  Die Symphonic-Metal-Band rund um das Brucker Gründungsmitglied und Schlagzeuger Thomas Caser, ist für die Amadeus Austrian Music Awards - Österreichs größten und wichtigsten Preis für nationale Bands und Künstler - in der Kategorie "Hard'n'Heavy" nominiert. Fans können die Band unterstützen, indem sie an...

Marketing-Leiterin Doris Salchinger (2.v.l.) holte sich stellvertretend für das Parktherme-Team den Award ab. | Foto: Thermen- und Vulkanland/Thomaser
Aktion 3

Thermencheck-Award
Parktherme Bad Radkersburg räumt Bronze ab

Das WellnessPortal thermencheck.com wollte es wieder ganz genau wissen – und zwar welche heimischen Thermen die beliebtesten sind. Über einen Stockerlplatz freute sich dieses Mal das Team der Parktherme Bad Radkersburg. ÖSTERREICH/BAD RADKERSBURG. Österreichs größtes Wellnessportal www.thermencheck.com hat erneut seine riesige Community aufgerufen. Es galt die beliebtesten Thermen Österreichs zu wählen – über 180.000 Stimmen, dies war übrigens neuer Rekord, wurden im Laufe der letzten zwölf...

Der Betrieb von Doris und Helmut Schröck aus Anger macht aus Schafwolle hochwertigen Dünger. | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
2

Voting Innovationspreis
Schafwolle wird zu hochwertigem Dünger

Das Publikumsvoting für den Agrarinnovationspreis „Vifzack 2023“ läuft noch bis 28. November. Ein landwirtschaftlicher Betrieb aus dem Bezirk Weiz, das besondere Ideen umgesetzt hat, nämlich der von Doris und Helmut Schröck aus Anger, stellt sich dieser Abstimmung. Gevotet kann online oder mittels Unterschriften werden. ANGER. „Frischer Wind in der Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Höfe. Innovation ist kein Zufall, vielmehr ist der Weg von der ersten Idee bis zum Markterfolg ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Das erste Voting im Rahmen des Regionalitätspreises 2022 ist beendet und die Top-Zehn stehen fest. Jetzt geht es weiter mit dem finalen Voting. | Foto: AdobeStock
11

Regionalitätspreis 2022
Das sind die zehn Finalisten im Mürztal

Wer wird das beliebteste Unternehmen der Region Mürztal? Die Top-10 aus dem Erscheinungsgebiet der Woche-Mürztal stehen nun fest. Die große Vielfalt an Sparten macht Lust auf das zweite Voting. MÜRZTAL. Vom 14. September bis zum 2. Oktober hatten Mürztalerinnen und Mürztaler die Möglichkeit, beim Regionalitätspreis 2022 für ihr liebstes Unternehmen in der Region abzustimmen. Nun stehen die zehn Finalistinnen und Finalisten fest, die sich in einer weiteren Voting-Runde, welche die Jurywertung...

Nah&Frisch Unser G'schäft in St. Peter im Sulmtal | Foto: MeinBezirk
10

Regionalitätspreis 2022
Diese Zehn rittern um den Sieg im Bezirk Deutschlandsberg

Der Preis für die Besten des Landes– der Regionalitätspreis der RegionalMedien Steiermark – geht langsam in die Endrunde. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Und das sind die zehn Finalisten aus dem Bezirk Deutschlandsberg, die von den Leserinnen und Lesern im ersten Online-Voting bisher die meisten Stimmen erhalten haben. Sie beweisen einmal mehr, dass Regionalität besonders in Zeiten wie diesen einen unbezahlbaren Wert darstellt. Voten für die Favoriten Voten, voten, voten hieß es in den vergangenen...

Die Bäckerei Haider aus Fischbach bäckt auf der Zielgeraden. | Foto: Haider
10

Regionalitätspreis 2022
Diese Zehn rittern um den Regionalitätspreis-Sieg

Der Preis für die Besten des Landes– der Regionalitätspreis der RegionalMedien Steiermark – geht langsam in die Endrunde. BEZIRK WEIZ. Voten, voten, voten hieß es in den vergangenen Wochen. Jetzt geht der Regionalitätspreis 2022 in die finale Phase. Heute präsentieren wir die Top 10 aus dem Bezirk Weiz, jene Unternehmen, die es durch das Voting der Leserinnen und Leser bis in das Finale geschafft haben. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer Unternehmen zur Bevölkerung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das Wort des Jahres wird wieder gesucht. Vorschläge kann man derzeit einreichen. | Foto: Pixabay
2

Vorwahl und Voting
Das Wort des Jahres wird jetzt wieder gesucht

Welche Wörter werden "Schattenkanzler", "Querdenker" und Co. als (Un-)Wort des Jahres ersetzen? Die Vorwahl hat bereits begonnen. Jury-Auswertung und Voting folgen danach. Mitte Dezember sollen die Ergebnisse präsentiert werden. STEIERMARK. "Schattenkanzler" wurde im Jahr 2021 zum Wort des Jahres gekürt. Als Unwort galt "Querdenker". Nun werden wieder Vorschläge für "Wörter", "UN-Wörter", "Jugendwörter", "Sprüche" und "UN-Sprüche" für 2022 aufgenommen. Somit hat die Vorwahl bereits begonnen....

Lokalaugenschein bei den Leis-Girls: Hilde, Marlene Vizebgm. Martha Salchner, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair und Doris (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
3

Triple für Eis Leis
Axamer Bürgermeister-Votum: "(L)EIS ist einfach Spitze!"

Faktum: Eis Leis aus Axams wurde im Falstaff-Voting vom Publikum zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Eisdiele Tirols gewählt! Die (L)Eis-Girls machen es dem Berichterstatter nicht gerade leicht. Bereits zwei Mal gab es eine Würdigung für die coole Kunst aus Axams, die ihre vielen Fans ungebrochen begeistert und ihre Eismacherinnen mit riesigem Vorsprung erneut auf das oberste Treppchen des Siegespodests gehievt haben. Die Begeisterung ist auch bei den Preisträgerinnen nach wie vor groß:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.