Osttiroler Manufakturen

Beiträge zum Thema Osttiroler Manufakturen

Zehn Mitglieder sind unter dem Dach der Osttiroler Manufakturen vereint. Ziel ist nicht nur die gemeinsame Vermarktung, sondern auch das Heben von gemeinsamen Potentialen. | Foto: Claudia Scheiber
2

Regionalitätspreisgewinner
Osttiroler Manufakturen: Regional und individuell

Die Osttiroler Manufakturen konnten sich den Regionalitätspreis der Bezirksblätter Tirol abholen. OSTTIROL. Im Frühjahr 2016 wurde unter Osttiroler Handwerksbetrieben eine Umfrage zu Produkten, Marktauftritt, Verkaufskanälen usw. durchgeführt. Daraus ging hervor, dass in den Betrieben vor allem der Bedarf an Marketing- und Vertriebsunterstützung gegeben sei, um Reichweiten und damit das Verkaufspotential zu erhöhen. In den folgenden Monaten formierte sich eine Gruppe von Handwerksbetrieben und...

(V.ln.r.) Anton Juffinger, Martin Falbesoner, Theresa Wurzer, Tamara Bartl, Amber Fankhauser, Angelika Zittera und Bernhard Wolf. | Foto: Michael Steger
Video 12

Regionalitätspreis 2022
RegionalMedien ehrten Tiroler Vorzeigeprojekte

Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die RegionalMedien Tirol als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität brachte das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum sechsten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. INNSBRUCK/TIROL. Am Donnerstagabend wurden im Rahmen des Regionalitätspreises jene Unternehmen geehrt, die sich besonders durch ihr Engagement zur Regionalität hervorgetan...

1:48

Osttiroler Manufakturen
Ein Schauraum für das Kunsthandwerk - mit Video

Neuer Schauraum in Dölsach zeigt auf kleinem Raum eine breite Palette an Osttiroler Kunsthandwerk. DÖLSACH. Vor rund fünf Jahren wurden die "Osttiroler Manufakturen" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, das Osttiroler Kunsthandwerk zu fördern und vorhandene Kräfte zu bündeln. Zehn heimische Kunsthandwerksbetriebe bzw. Hersteller von Naturprodukten sind aktuell Mitglied. Am 14. Juni konnte der Verein sein neuestes Projekt vorstellen. Im Ortszentrum von Dölsach wurde in einer alten Scheune...

Die Vereinsmitglieder Josef Dichtl, Lois Unterrainer und Gerhard Moser mit Innos-Manager Stefan Wurzer (v.l.)
2

Verkaufsausstellung
Osttiroler Manufakturen zeigen "Unikate im Schloss"

Bereits zum zweiten Mal präsentieren sich die Mitglieder des Vereins zur Förderung des Osttiroler Handwerks mit ihren Produkten auf Schloss Bruck. LIENZ. Vor zweieinhalb Jahren wurden mit den Osttiroler Manufakturen ein Verein mit heimischen Kunsthandwerkern gegründet, mit dem Ziel, heimische Handwerkskunst innerhalb und außerhalb des Bezirkes bekannter zu machen. Neben Verkaufsständen auf den Adventmärkten in Bruneck, Lienz und im Vitalpinum in Assling boten die Vereinsmitglieder ihre Produkte...

Der Stand am Graben mit Mitgliedern der „Osttiroler Manufakturen“. | Foto: Osttiroler Manufakturen
1

Osttiroler Manufakturen am Brunecker Weihnachtsmarkt

Die 14 Osttiroler Kunsthandwerker, die sich unter Mitwirkung der INNOS GmbH als „Osttiroler Manufakturen“ zusammengeschlossen haben, präsentieren sich erstmalig öffentlich am Brunecker Weihnachtsmarkt mit einem Verkaufsstand. Brunecks Weihnachtsmarkt ist neben Bozen und Meran der von italienischen Gästen am meisten frequentierte „Mercatino“. Geschätzt wird besonders die heimelige Atmosphäre am Graben und die angebotenen Produkte, die aus regionaler Handwerksproduktion stammen müssen. Osttirol...

Ein Teil der Gründungsmitglieder mit Obm. Gerhard Moser (v.r.) und INNOS-Projektmanager Stefan Wurzer (h.l.)
3

"Osttiroler Manufakturen" - ein Kollektiv des Kunsthandwerks

Mit dem neu gegründeten Verein wollen heimische Kunsthandwerker gemeinsam stärker auf dem Markt präsent sein. Im Frühjahr 2016 führte die INNOS GmbH eine Umfrage unter Osttiroler Handwerksbetrieben zu Produkten, Marktauftritt, Verkaufskanälen usw. durch. "Daraus ging hervor, dass in den Betrieben vor allem der Bedarf an Marketing- und Vertriebsunterstützung gegeben ist, um Reichweiten und damit das Verkaufspotential zu erhöhen" erklärt Stefan Wurzer von der INNOS GmbH. In den folgenden Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.