OTELO

Beiträge zum Thema OTELO

Bürgermeister, Gemeinderäte und weitere Interessierte bei der Eröffnung des Otelos in der Spittaler Brückenstraße

Otelo Spittal: Nun müssen die Ideen nur noch sprießen..

Das Otelo in Spittal wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Verein muss noch gegründet werden; Räume warten auf Bespielung. SPITTAL (ven). Nach dem Ausbau von Räumlichkeiten der Stadtgemeinde in der Brückenstraße ist das Otelo nun in den Startlöchern und wartet auf Nutzer mit kreativen Ideen. Otelo und Co-Working-Space Der Ausbau des Co-Working-Space und Otelo - Offenes Technologielabor - in der Brückenstraße wurde mit Mitarbeitern durch ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andreas Otmischi lädt jeden Freitag zum Ideenaustausch ins Otelo Greifenburg | Foto: KK
4

"Ein Otelo macht etwas möglich"

Andreas Otmischi stellt den Drautalerhof in Greifenburg für ein Otelo zur Verfügung und will Jugend damit fördern und fordern. GREIFENBURG (ven). Andreas Otmischi stellt in Greifenburg Räume für ein "Otelo" - ein offenes Technologielabor zur Verfügung. Damit sollen Kreative und Innovative Raum bekommen, ihre Ideen zu verwirklichen und umzusetzen. Engagierter Visionär Otmischi engagiert sich seit Jahren mit seiner CNC-Academy für die Ausbildung von Jugendlichen im Bereich der Metalltechnik. "Gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das kreative Otelo-Team: Elke Koller-Piskernik, Herbert Stöckl, Manfred Kuternig, Michael Steindl, Cornelia Mack, Peter Just und Sandra Weratschnig (v. l.) | Foto: Just
2

Plattform für Ferlachs Kreative

Gegen die Abwanderung kreativer Geister aus dem Rosental setzt sich Otelo Ferlach ein. FERLACH (vp). In welche Richtung soll sich Ferlach künftig entwickeln? Das war die zentrale Frage des EU-geförderten Projekts "City Impulse", aus dem sich verschiedene Themenbereiche herauskristallisierten. Einen davon "bearbeitet" der am Faschingdienstag gegründete Verein Otelo Ferlach. "Unser Grundgedanke ist, einen offenen Raum für Menschen zu schaffen, die etwas in den Bereichen Kreativität, Technik und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

Wir essen Käfer

OTELO Vorchdorf startet mit einem gut besuchtem Workshop: Wir essen Käfer Die Welternährung ist auf Insekten angewiesen. Wir probieren wie das geht - gedacht getan, unter der Leitung von Stefan Reiter und völlig ohne Essenszwang machten sich an die 15 VorchdorferInnen über ein Insektenkochbuch und diverse Heuschrecken, Mehlwürmer, Kreischschaben, Stabheuschrecken,... her. Das Ergebnis: viel Experimentierfreude, überraschender Geschmack, Mutproben und ein durchaus gelungener Nachmittag und Start...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.