Otmar Kröll

Beiträge zum Thema Otmar Kröll

Weihnachtspaket um 120 Euro: Schlafsack, Anorak, Mütze, Medikamente, Schultasche mit Inhalt und ein Essenspaket für einen Monat. | Foto: Frizzey Light
10

Frizzey Light Verein
Weihnachtspakete für die Ärmsten der Armen in Nepal

Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Hilfsaktion in Nepal. Vier verschiedene Weihnachtspakete stehen zur Auswahl. Zudem gibt es Frizzey Light Kunstauktionen mit über 70 Kunstwerken von namhaften heimischen KünstlerInnen. PRUTZ, NEPAL. Die aktuellen Krisen haben auch das bitterarme Himalaya-Land Nepal fest im Griff. Seit Jahren unterstützt der Frizzey Light Verein aus Prutz die Ärmsten der Armen. Erst kürzlich wurde die neunte Frizzey Light Helptour durchgeführt – MeinBezirk.at...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurt Tschiderer, Andre Lelov, Oswald Perktold und Bgm. Manfred Matt.
38

Kunstraum Pettneu
Kunst führt Menschen zusammen

PETTNEU (jota). Dass Kunst Menschen zusammenführt, beweist die Künstlerin Andre Lelov, die derzeit 12 Inspirationen aus Dichtung und Musik im Kunstraum Pettneu ausstellt. Die in Böhmen geborene Malerin flüchtete 1969 nach Wien, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. "Kein Geld, keine Ausbildung, kein Wort Deutsch, das waren die Anfänge in Österreich", schildert die Künstlerin heute. "Es war nicht einfach, die Eltern wussten nichts davon", erzählt Andre Lelov, die später die Ausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ausstellungseröffnung in Galtür: Der international anerkannte zeitgenössische Künstler Elmar Peintner (li.) mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
32

Ausstellung von Elmar Peintner
"Fels und Schnee" im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der international anerkannte zeitgenössische Künstler Elmar Peintner lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. 20 Jahre Lawinenkatastrophe Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Fels und Schnee" bis einschließlich 21. April 2019 die Werke von Elmar Peintner. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Otmar Kröll, Präsident Erwin Bouvier und Chorleiter Otmar Juen mit den Geehrten Walter Immler und Norbert Fili.
26

Positive Bilanz und neues Logo der Oberländer Sängerrunde Zams

ZAMS (jota). Positive Bilanz konnte die Oberländer Sängerrunde Zams bei der 42. Jahrenhauptversammlung über das abgelaufene Vereinsjahr ziehen, gleichzeitig wurde das neue Logo präsentiert und verdiente Mitglieder geehrt. "Unser Motto ist, dass wir uns mit dem Verein identifizieren!", so Obmann Otmar Kröll, der aus diesem Anlass ein neues Logo für die Sängerrunde kreierte. "Wir werden T-Shirts drucken lassen, die jeder - ob Mitglied oder Fan - tragen darf!" 35 Proben und 15 Auftritte rundeten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Obmann Otmar Kröll, Peter Scheiber, Arthur Siegele, Chorleiter Otmar Juen, Bgm. Siggi Geiger und LO Manfred Duringer.
40

Positive Bilanz der Oberländer Sängerrunde

ZAMS (jota). Bei der 41. Jahreshauptversammlung der Oberländer Sängerrunde zog Obmann Otmar Kröll positive Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr. Verdiente Mitglieder wurden geehrt. "Insgesamt hatten wir 59 Aktivitäten im Jahr 2017", bilanzierte Obmann Otmar Kröll. Dazu zählten unter anderem 35 Proben oder 13 Ausrückungen. "Zu den schönsten Ausrückungen gehörten die Wallfahrtsmesse auf Kronburg, Singen für unsere Kollegen, das gemeinsame Konzert mit dem Frauenchor Mitanond oder das Advent-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Die letzten Bilder sind die besten", so Prof. Franz Wolf.
1 41

"Im Einklang mit dem Ursprung"

Franz Wolf stellt derzeit auf Schloss Landeck aus LANDECK (jota). Heimische Künstler an ihren Ursprung zurückzubringen lautet derzeit die Devise vom Schloss Landeck. Mit Prof. Franz Wolf stellt ein internationaler Künstler, der Grinner Wurzeln hat, seine Werke aus. Franz Wolf wurde 1954 in Dornbirn geboren, übersiedelte mit seiner Familie nach Grins, wechselte später nach Berlin und ist jetzt in Grödig ansässig. Anfangs ein Hobby, malt der Künstler seit 40 Jahren. Wolf präzisierte nach seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Clean Lines" im Kunstraum: Oswald Perktold, Hannes Metnitzer, Ruth Haas und Kurt Tschiderer.
16

"Clean Lines" im Kunstraum Pettneu

Pettneu: Künstler Hannes Metnitzer eröffnete seine Ausstellung PETTNEU (otko). Vergangenen Freitag eröffnete Hannes Metnitzer aus Obsteig seine Aussstellung "Clean Lines - Linien/Flächen/Volumen" im Kunstraum Pettneu. Die Laudatio hielt die Kunsthistorikerin Magistra Ruth Haas. "Bei Hannes Metnitzer ist alles Linie und alles ist im ständigen Fluss", betonte Haas. Der gebürtiger Steirer arbeitet mit Alu, Eisendraht, Beton und Styropor und schafft damit beeindruckende Skulpturen. Begeistert von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeiten gemeinsam am neuen Fastentuch in Pians: Alois Kolp, Gerti Van De Vrande, Gabi Pichler und Otmar Kröll. Die Asche entsteht durch Verbrennen von geweihten Palm- und Ölzweigen sowie Kräutern.
12

Fastentuch für Dreifaltigkeitskirche Pians

Künstler am Werk PIANS (jota). Die Idee ein Fastentuch für die Dreifaltigkeitskirche in Pians zu gestalten, ist über ein Jahr alt. Seit Jänner 2013 treffen sich mit Pfarrgemeinderatsobfrau Gabi Pichler und Künstler Otmar Kröll regelmäßig auch Gerti Van De Vrande, Christiane Weiskopf, Eveline Thurner, Alexandra und Siegfried Pfeifer, Irene Luchetta, Manuela Senn sowie Agnes und Alois Kolp, um ihre Ideen zu verwirklichen. Unter der künstlerischen Leitung von Otmar Kröll entsteht ein Altarbild,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Fähnrich Leo Krismer, Künstler Walter Resch, Obmann Stefan Prantauer, Künstler Otmar Kröll, Alt-Bgm. Alois Kolp in dessen Besitz das Originalbild ist, Franz Traxl, Kapellmeister Harald Bonelli mit der neuen Fahne.
30

"Alles Gute und Schöne liegt im Reich der Töne"

Neue Fahne der MK Pians eingeweiht PIANS (jota). Die Musikkapelle Pians unter der Leitung von Harald Bonelli und Obmann Stefan Prantauer kann sich über eine neue Fahne freuen. Pfarrer Georg Schödl weihte sie anlässlich des 1. Pianner Dorffestes feierlich ein. "Eine neue Fahne bedeutet für uns Ehre und Freude gleichzeitig und ist ein Symbol der Gemeinschaft und Harmonie", so Obmann Stefan Prantauer nach dem Festgottesdienst. Die alte Fahne war seit Beginn der Musikapelle 1924 im Einsatz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.