Otto Köhlmeier

Beiträge zum Thema Otto Köhlmeier

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier erzählt im Grazer Volksgarten-Pavillon von bewegten Zeiten.

Eine Zeitreise mit Otto Köhlmeier
DER ALTE REVOLUZZER IN GRAZ

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. Ein Vortragskabarett, bei dem er zwei Mal eine Stunden hindurch sein bewegtes Leben Revue passieren lässt und einen unterhaltsamen wie informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimisches Zeitgeschehen bietet. 1949 kommt er im Ländle zur Welt. In Hard am Bodensee, als Teil des Köhlmeier-Clans, dem auch Michael Köhlmeier entspringt. In den klerikal-konservativen Nachkriegsjahren wird er zum braven, tüchtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
"Dixi Dax und Fuxi Fox", der neue Roman des Schauspielers und Regisseurs Otto Köhlmeier.
2

Für kleine wie für große Kinder
Der neue Roman von Otto Köhlmeier

Eigentlich ist er ja ein Theatermensch, ist auf der Bühne zuhause. Schließlich hat er vor langer Zeit an der Kunstuni in Graz Tanz, Schauspiel und Regie studiert. Und hat dann viele Jahre mit seiner eigenen Truppe den deutschsprachigen Raum bespielt. Zwar hat er schon damals für sein eigenes Ensemble Stücke geschrieben, Collagen zusammen gestellt. Aber als Schreiberling, als Schriftsteller hat er sich nie gesehen. Erst aus einer Not heraus nannte er sich 1985 erstmals „Autor“. Aus einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat wieder ein neues Buch geschrieben. Eine spannende Geschichte um Krieg und Friede.
4

Für kleine wie für große Kinder
Der neue Roman von Otto Köhlmeier

Eigentlich ist er ja ein Theatermensch, ist auf der Bühne zuhause. Schließlich hat er vor langer Zeit an der Kunstuni in Graz Tanz, Schauspiel und Regie studiert. Und hat dann viele Jahre mit seiner eigenen Truppe den deutschsprachigen Raum bespielt. Zwar hat er schon damals für sein eigenes Ensemble Stücke geschrieben, Collagen zusammen gestellt. Aber als Schreiberling, als Schriftsteller hat er sich nie gesehen. Erst aus einer Not heraus nannte er sich 1985 erstmals „Autor“. Aus einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte als "alter Revoluzzer" im Vital-Hotel Styria in Fladnitz.
2

Otto Köhlmeier begeisterte in Fladnitz
Der alte Revoluzzer im Vital-Hotel Styria

Da kommt ein nicht mehr ganz junger Mann auf die Bühne. Auf dem Kopf die bekannte Revoluzzermütze. Darunter langes, in der Zwischenzeit strohweißes Haar, das aussieht, als wäre es schon recht schütter. Weiße Turnschuhe, eine Jean und ein schwarzes T-Shirt mit dem Porträt von Karl Marx, der uns fröhlich das Viktory-Zeichen entgegenstreckt. Der Mann nimmt auf einem Barhocker Platz und beginnt zu erzählen. Rund zwei Stunden berichtet der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, unterbrochen nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte das Publikum zwei Stunden hindurch in Sankt Peter.

Otto Köhlmeier gastierte im Sulmtal
Ein Revoluzzer in Sankt Peter

Er beginnt von seiner Kindheit zu erzählen. Einer Kindheit, unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, im tief religiösen Land Vorarlberg, von den täglichen Gebeten, den täglichen Kirchgängen, der Erziehung zu Zucht und Ordnung und Keuschheit. Und von seinem Ausbruch aus dieser Enge und Verlogenheit im Revolutionsjahr 1968, seiner Flucht in die Kommune und die freie Liebe. Er erzählt von seiner Arbeit als Theaterrebell, der mit einem eigenen Ensemble durch den deutschsprachigen Raum tingelte und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Claudia Wagner
Otto Köhlmeier, der alte Revoluzzer, am kommenden Samstag in Rohrbach.

Otto Köhlmeier kommt nach Rohrbach
Zeitgeschichte in witzig-unterhaltsamer Form

Die letzten achtzig Jahre österreichischer Zeitgeschichte, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Heute, bringt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier in seinem neuen Programm "Der alte Revoluzzer" äußerst unterhaltsam auf die Bühne: witzig, satirisch, bissig und böse, gleichzeitig aber auch informativ und lehrreich. Von der Kindheit der unmittelbaren Nachkriegsgeneration beginnt er zu erzählen, die von kirchlich-autoritärer Zucht bestimmt war. Er berichtet von seinen täglichen Gebeten,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Claudia Wagner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.