Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Die zwei Mädels von der Landjugend haben ein Kinderbuch verfasst und spenden die Einnahmen an den Verein Kinderglück am Reiterhof in St. Johann. Am Bild: Obfrau des Vereins Kinderglück am Reiterhof Maria Kreer, Victoria Hallinger, Melissa Forstandlechner und Obfrau-Stv. Conny Rohrmoser | Foto: Philipp Scheiber
17

Erlös wird gespendet
Landjugend stellt Kinderbuch "Tiarisch Guad" vor

Zwei Mädels der Pongauer Landjugend schrieben ein Kinderbuch, über die Abenteuer zweier Kinder auf dem Reiterhof in St. Johann. Vorgestellt wurde die Niederschrift auf dem eigens organisierten Fest. Und das Erfreulichste, alle Einnahmen durch die Verkäufe der Bücher kommen den Verein Kinderglück am Reiterhof zu gute. GROßARL, HÜTTSCHLAG, ST. JOHANN, ENNSPONGAU. Die zwei Pognauerinnen Melissa Forstandlechner von der Landjugend Großarl-Hüttschlag und Victoria Hallinger von der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Sonja Cerny kommt aus der Reitpädagogik | Foto: Sonja Cerny
12

Tiergestützte Pädagogik Simmering
Pädagogen für Kinder auf vier Beinen

Der gemeinnützige Verein "Tiergestützte Pädagogik Simmering", fördert Kinder und Jugendliche. WIEN/SIMMERING. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt der Verein Tiergestützte Pädagogik Simmering Kinder mit Förderbedarf. Das Hauptziel der Arbeit besteht darin, Empathie und Rücksichtnahme zu stärken, indem sie aktiv mit den Tieren arbeiten und auch von ihnen lernen. Jedes Kind wird individuell betreut, wobei gezielte Spiele und Übungen in Einzelstunden eingesetzt werden, um die Kinder besonders zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
25

Gerasdorf/St. Egyden
Sommerfest mit den 7 Zwetschken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edina und Josef Camus etablierten mit ihrem "Hof zu den 7 Zwetschken" eine Montessori-Einrichtung im St. Egydener Ortsteil Gerasdorf. Neulich lud das sympathische Lehrerpaar zum ersten Sommerfest. Bei einem Bauerngolfturnier konnte man sein Geschick beweisen und wer schon immer mehr über Bienen und Honig wissen wollte, konnte sich in Imker-Kleidung von Josef Camus aus erster Hand informieren lassen. Selbstgemachte (Bio-)Aufstriche, ein Markt für ökologische Kleidung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin und Renate Sprügl mit ihren Eseln.
6

Kontakt mit Natur und Tieren
Eselwanderung in den Kaltenbrunner Bergen

Renate, Martin und Mariella Sprügl betreiben im Weitzlerwinkel eine Lernmanufaktur der schönen Art. Kinder, die daran teilnehmen, können in Zelten wohnen, bei Kartoffellegen, beim Ernten, beim Obstkonservieren oder an nächtlichen Waldabenteuern teilnehmen. Immer umgeben von Tieren des Selbstversorgerhofes. Gänse, Ziegen, Schmusehunde und Esel sind dabei. Sogar in der vegetationsarmen Winterzeit gibt es Angebote, wie eine Eselwanderung. Sieben leichtführige, treu blickende Esel freuen sich auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Der Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig mit dem grünen Dürrnberg und dem schneebedeckten Hohen Göll im Hintergrund
18 12 24

Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig bei Salzburg
Wo Kinder für das gesunde Leben nachhaltig lernen

Auf den weiten Wiesen und Feldern vor dem mächtigen Untersberg steht der Erlebnisbauernhof der Familie Gfrerer in der Gemeinde Grödig. Vor Jahren entschieden sich die Zooglogin und Kindergärtnerin Veronika Gfrerer und ihr Mann Andreas für die Weiterführung des Bauernhofes, aber für diese brauchten sie ein neues Konzept, damit der Reitsamerhof auch erhalten bleiben konnte. Wo nicht nur die Tiere glücklich sind Jetzt ist das wunderschöne Anwesen mit seinen unzähligen artgerecht gehaltenen Nutz-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Feriencamp in der Akademie Wintereck: Am St. Antoner Schladerboden bietet Kathrin Müllauer tiergestützte Pädagogik an.
161

Akademie Wintereck
Kinder lernen tierisch gut am Schlagerboden

Kathrin Müllauer bietet in der Akademie Wintereck am Schlagerboden tiergestützte Pädagogik unseren Kindern an. ST. ANTON. Im Juli des Vorjahres übernahm Kathrin Müllauers Ehemann den Bauernhof seiner Eltern am schönen Schlagerboden in St. Anton an der Jeßnitz. Dort hat die Tierliebhaberin vor Kurzem die Akademie Wintereck ins Leben gerufen, wo sie tiergestützte Intervention im sozialpädagogischen und psychosozialen Bereich für Kinder und Jugendliche und vieles mehr anbietet. Tierische Lehrer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Initiator Herbert Wechselberger mit Much, dem zwergwüchsigen Stier, der das Maskottchen für den Lilienhof ist.
6

Lilienhof geht in die "heiße" Phase

Ein Schwoicher Bauernhof wird zum grenzüberschreitenden Therapiezentrum ausgebaut. SCHWOICH (mel). "Menschen mit Behinderung haben ein enormes kreatives Potential. Dieses bestmöglich zu entfalten ist meine Vision", erklärt Herbert Wechselberger. In Zusammenarbeit mit den Vereinen "Schritt für Schritt" und "FortSchritt Rosenheim" hat er ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das sich auf ganzheitliche Therapie mit Tieren und Natur spezialisiert. Im Fokus stehen dabei nach dem Modell "Green Care"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Umgang mit den Tieren und die schwierigen Kunstübungen stärken das Selbstbewusstsein der Kinder.
13

Pferde und Lamas für mehr Lernerfolg

Tiergestützte Outdoor-Pädagogik hilft Kindern in der NMS Roda-Roda-Gasse. FLORIDSDORF. Michelle, Hasan, Jana-Marie, Julian und Florian tauschen alle 14 Tage die Schulbank gegen Stall, Wiese und Freigelände in der Freudenau. Hier findet die tiergestützte Outdoor-Pädagogik, kurz TOP, statt, ein Schulprojekt für Kinder im Pflichtschulalter mit besonderen Bedürfnissen im sozialen und emotionalen Bereich. Ein Projekt, das schon seit vielen Jahren an der NMS Roda-Roda-Gasse durchgeführt wird....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Sensibilisierungstraining " Thema : Blindenführhund " in der Volksschule Ternitz
2

Schulworkshops und Sensibilisierungskurse für Schulklassen

Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern in einem Projekt das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt zu Ihrer Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Beispielhaft werden bei unseren Workshops für Schüler jeglichen Alters folgende Fragen beantwortet: Wie leben eigentlich blinde Menschen? Wie helfe ich einem blinden Menschen richtig? Welche...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Am Hof von Ingrid Scherrer wird es ab September eine „tierische Krabbelstube“ geben.
5

Schardenberg bekommt erste "tierische" Krabbelstube Oberösterreichs

Schardenberg wird Vorreiter für ganz Oberösterreich – mit erster „tierischer“ Krabbelstubengruppe. SCHARDENBERG (ebd). Während, wie exklusiv berichtet, in St. Florian noch auf eine Genehmigung für eine Krabbelstube gewartet wird, sorgt Schardenberg gleich für eine Oberösterreich-Premiere. Demnach wird die Marktgemeinde ab September die erste „Krabbelstube mit Schwerpunkt tiergestützter Pädagogik“ anbieten. „Die tiergestützte Pädagogik wird als eine pädagogische Fördermaßnahme verstanden, bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Helfenden Engel zu Besuch in der Schweiz

Sensibilisierungstraining"Mit anderen Augen sehen"

Sie wollen an Ihrer Schule oder in Ihrem Betrieb ein Projekt zum Thema Sehbehinderung - Erblindung - und Blindenführhund für Ihre Mitarbeiter/innen gestalten? Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Sehbehinderung und Erblindung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule oder auch in Ihrem Betrieb und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Seit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.