Pörtschach am Wörther See

Pörtschach am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Pörtschach am Wörther See

Holt Bronze-Medaille nach Pörtschach: Restaurantfachfrau Anja Omann | Foto: Wirtschaftskammer Österreich

Medaille der Berufe landet in Pörtschach

PÖRTSCHACH. Bei den kürzlich auf der Leipziger Messe ausgetragenen Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2013" gewann die Restaurantfachfrau Anja Omann eine Bronzemedaille. Die Mitarbeiterin des Parkhotels Pörtschach freut sich über ihren Erfolg: "Eine Medaille nach Hause zu holen, ist einfach spitze, ein unglaubliches Gefühl! Nach all den Vorbereitungen ist das die schönste Bestätigung, dass sich mein Einsatz gelohnt hat!" Insgesamt nahmen mehr 1.000 internationale Teilnehmer aus 53...

Die Sanierung des letzten Bauabschnitts der Hauptstraße in Pörtschach wird erneut verschoben

Sanierung wieder verschoben

Wieder muss die Sanierung der Hauptstraße in Pörtschach warten. Es geht erst 2014 los. PÖRTSCHACH (vp). Mittlerweile ist es drei Jahre her, dass die zweite Etappe der Sanierung der Hauptstraße in Pörtschach abgeschlossen wurde. Die letzte - vom Dermuth-Parkplatz bis zur Bäckerei Wienerroither - steht immer noch aus. Zuerst war die Finanzierung das Problem. Der damalige LH Gerhard Dörfler sicherte später die Mittel zu, dann war die Aufbringung des Gemeindeanteils schwierig. Auch das ist...

Nun soll auch das Postamt in Pörtschach geschlossen werden. Im Sommer herrscht hier Hochbetrieb

Wieder ein Postamt vor Schließung

Pörtschach: Eine Kindertagesstätte kommt, die Post "geht". PÖRTSCHACH (vp). Eine schlechte Nachricht ereilte die Wörtherseegemeinde kurz vor Sommerbeginn. Die Postfiliale soll zugesperrt werden. "Man arbeite nicht kostendeckend, es fallen etwa 100.000 Euro Defizit pro Jahr an", so Bgm. Franz Arnold zu den Argumenten, die ihm seitens eines Post-Mitarbeiters dargelegt wurden. Für Arnold sind die Zahlen, die ihm zufolge nicht nachgeprüft werden können, nicht nachvollziehbar: "Für zwei Jahre - 2010...

World Bodypainting  Festival, Kärnten
39

World Bodypainting Festival - The BossHoss Teil 1

Schwerpunktthema der Künstlerinnen und Künstler bei der World Bodypainting Festival war in diesem Jahr Ernährung, Ressourcenschonung und der Umweltschutz. Die Teams sind aus fast allen Erdteilen gekommen, um an dieser "Body Painting Weltmeisterschaft" teil zu nehmen. Perfekt eignet sich Kärnten als Veranstaltungsort und auch das Hotelangebot rund um den Wörthersee ist fabelhaft. Es ist eine bunte Welt, in die Besucher*innen in ihren Bann ziehen. Die Körperkünstler*innen aus 36 Nationen zeigten...

Damit wird Bodypainting-Kunst heuer neu definiert: Es gibt einen Installationskunstpreis | Foto: Art Color Ballet Polen

Die bunte Welt am Wörthersee

Mit einigen Neuigkeiten wartet das World Bodypainting Festival 2013 in Pörtschach auf. PÖRTSCHACH. Zum dritten Mal ist Pörtschach heuer die "Bodypaint City", das weltweit größte Kunstevent dieser Art macht bis Sonntag hier Station. Die Sideevents laufen seit Montag, heiß wird es ab Freitag, wenn die Weltmeistertitel vergeben werden. "Wir haben heuer Künstler aus 45 Nationen im Wettbewerb, es sind 250 Künstlerteams mit etwa 1.300 Aktiven in den Wettbewerben. Es ist das international...

Begeistert von der Führung durch Hoteldir. Heidi Schaller (2. v. r.): Silvia Häusl-Benz, Christiane Holzinger und Renate Huber (v. l.) | Foto: Isabella Schöndorfer
2

Badehaus war für Frauen die Attraktion

PÖRTSCHACH. Als kürzlich "Frau in der Wirtschaft" ins Werzer's Badehaus lud, folgten gleich 30 Unternehmerinnen. Schließlich war die Neugier auf das Innenleben des Hauses mit seiner interessanten Architektur groß. Hoteldirektorin Heidi Schaller führte die exklusive Hotelführung an, Hauptattraktion war das neue Badehaus, das ja um 5,4 Mio. Euro restauriert wurde. Die Unternehmerinnen-Kinder waren einstweilen im Kinderland gut betreut.

Am Ball: Werner Sabath, Maria, Valentin Hobel, Walter Rubenthaler, Manuela Glaser & LH Peter Kaiser | Foto: Kuess

Journalisten am Ball und am Schiff

PÖRTSCHACH. Zum 25. Geburtstag der Journalisten-Tennis-EM lud LH Peter Kaiser die knapp 100 Teilnehmer aus zwölf Nationen zu einer Schiffsreise auf dem Wörthersee ein. Auch Raiffeisen-Marketing-Lady Manuela Glaser, Tennis-Journalisten-Weltpräsident Bojan Budja, ORF-Sportexperte Werner Sabath, Ex-APA-Sportchef Hubert Rieger, Russlands Journalisten-Teamkapitän Alexander Erastov und "Mister Three Brain Company" Valentin Hobel hatten Spaß an diesem Abend. Nach dem Trip über den "schönsten See der...

Spitzenkoch Thomas Gruber wirkt und werkt nun in Pritschitz | Foto: tinefoto.com

Spitzenkoch haucht Schiffwirt neues Leben ein

PÖRTSCHACH. Seit 1. Mai wirkt Spitzenkoch Thomas Gruber, mehrfach von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet, am Wörthersee. Der alte Schiffwirt in Pritschitz wird zum "Gasthaus von Thomas Gruber". Das Konzept sieht vor, die Qualität regionaler Produkte in den Vordergrund zu stellen. Und das länderübergreifend mit Gerichten, die ihren Ursprung in Slowenien, Italien und Kärnten haben. Das Highlight: Jeden Samstag Nachmittag kommen Kinder auf ihre Kosten. Da wird ein spannendes Kocherlebnis...

Spaß bei der Eröffnung: Striedinger und Baghira (Mitte) mit der Tanzcrew | Foto: Dieter Kulmer

Zum 20. Mal in die Saison gestartet

PÖRTSCHACH. Im Restaurant Anna W. ging heuer das 20. Saison-Opening über die Bühne. Viele Gäste folgten der Einladung von Geschäftsführer Gerald Striedinger und überzeugten sich sogleich von der neuen Einrichtung. Mit ihrer Tanzcrew begeisterte Entertainerin und Sängerin Baghira - etwa mit einer Arie in rauschenden Roben, begleitet von der ehemaligen Staatsoperntänzerin Kamila Jurtin-Jagiello, mit einem Chair Dance-Song, einer Poledance-Klassik-Nummer in Schneeweiß bis hin zur...

Das Parkhotel Pörtschach hat eine lange Geschichte, die nun mitunter Thema eines Bildbandes ist | Foto: Parkhotel Pörtschach

Bildband zum 50. Jubiläum

PÖRTSCHACH (vp). Ein Team von Architekturhistorikern unter Führung von Architekt Gerhard Kopeinig dokumentiert im Bildband "50 Jahre Parkhotel Pörtschach am Wörthersee" die Geschichte des Hotels und des Tourismus in Pörtschach. Das Werk erscheint am 1. Juli, anlässlich des 50. Jubiläums der Eröffnung des bekannten Design-Hotels. Im Bildband wird der Bogen vom Bau der Südbahn 1864 als Voraussetzung für den Tourismus am Wörthersee bis ins 21. Jahrhundert gespannt. Die Anfänge des Parkhotels gehen...

Josef Scharf ist nun neuer Pfarrprovisor in Pörtschach | Foto: Eggenberger

Neuer Pfarrprovisor in Pörtschach

PÖRTSCHACH. Nach dem Tod des langjährigen Pörtschacher Pfarrers Pius Petschenig bestellte Bischof Alois Schwarz nun Josef Scharf, Dechant des Dekanates Klagenfurt-Land und Pfarrprovisor in Moosburg und Tigring, zum Pfarrprovisor von Pörtschach. Seine bestehenden Aufgaben bleiben erhalten.

Faschingsverbrennen in Töschling

Das närrische Treiben wird in Techelsberg traditionellerweise in Töschling mit dem "Faschingsverbrennen" beendet. Die Strohpuppe wird gegen 14 Uhr entzündet. Im Anschluss daran wird dann im TrauDi-Night der Fasching noch gebührend verabschiedet. Das heurige Motto des Veranstalters "Shop-Cafe-TrauDi" lautet - ganz im Zeichen des Stratosphären-Sprunges von Felix Baumgartner - "TrauDisphäre". Jedes Kind erhält ein Getränk und einen Krapfen gratis. Wann: 12.02.2013 14:00:00 Wo: Dorfplatz, 9212...

Pörtschachs Pfarrer Pius Petschenig ist letzte Woche verstorben | Foto: Eggi

Pörtschachs Pfarrer ist verstorben

PÖRTSCHACH. Der Geistliche Rat Pius Petschenig, seit 1981 Pfarrer in Pörtschach, ist letzte Woche im 82. Lebensjahr verstorben. Diözesanbischof Alois Schwarz leitete am Wochenende die Begräbnisfeierlichkeiten in der Pfarrkirche Pörtschach.

Stiller Advent im TrauDi-Night in Töschling

Passend in die Adventzeit veranstaltet das "TrauDi-Night" in Töschling (Gemeinde Techelsberg) eine Adventfeier. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 17 Uhr im TrauDi-Night. Alle die möchten, können an der Winterwanderung vom Lokal bis zur Filialkirche in Tibitsch (Dauer ca 30 Minuten) teilnehmen. Bei der Kirche in Tibitsch gibt es Glühwein oder Tee. Um ca 19 Uhr ertönen im TrauDi-Night Harfenklänge von Elsbeth Grünberger und Rudolf Reichmann unterhält mit humorvollen,...

Im Rahmen des Hochwassers erreichte die fünffache Menge an Pörtschacher Wasser die Kläranlage in Klagenfurt | Foto: KK

Sauberes Wasser verursacht Mehrkosten

Pörtschach "Kanalnetz-Prüfung" ist fast abgeschlossen. Störfelder sollen beseitigt werden, um Kosten zu sparen. PÖRTSCHACH. Die letzten Hochwasser-Vorkommnisse bestätigten Pörtschachs Bestrebungen, die Kanalsysteme überprüfen zu lassen. "Es hat sich herausgestellt, dass rund 50 Prozent des Pörtschacher Wassers, das in der Kläranlage in Klagenfurt ankomt, sauber ist", sagt Bgm. Franz Arnold vor Monaten. Nun - im Rahmen des Hochwassers - war es sogar die fünffache Menge. "Die Pumpwerke waren an...

Der letzte Abschnitt der Hauptstraße in Pörtschach wird 2013 fix saniert. Die Finanzierung ist gesichert
2

Jetzt geht was weiter!

In Pörtschach wird die Infrastruktur auf Vordermann gebracht. PÖRTSCHACH. Seit zwei Jahren geht bei der Sanierung der Hauptstraße durch Pörtschach nichts weiter. Ausständig ist der letzte Bauabschnitt vom Wienerroither bis zum Dermuth-Parkplatz. Die Finanzierung war das Problem. Im Frühjahr dieses Jahres stellte LH Gerhard Dörfler fest: "Seitens des Landes ist die Finanzierung sichergestellt. Ob 2013 saniert wird, hängt davon ab, ob dies die Gemeinde entsprechend budgetiert hat." Nun ist alles...

Idyllisch: Die Pörtschacher Adventpromenade ist "still", aber dafür umso schöner | Foto: Pörtschach Tourismus

In der Stille liegt der Zauber

Der "Stille Advent" in Pörtschach wartet mit einigen Neuerungen auf. PÖRTSCHACH. Die stille Zeit verbringt man am besten im idyllischen Seedorf in Pörtschach. Kärntner Brauchtum in der Vorweihnachtszeit erlebt man dort von 30. November bis 23. Dezember immer freitags (15 bis 19 Uhr) sowie an Sams- und Sonntagen von 13 bis 19 Uhr. Still standen die Organisatoren jedoch nicht, denn 2012 ist einiges neu. Erstmals gibt es die Pörtschacher Advent Card (auch für Kinder). Zahlreiche Leistungen sind so...

Schmuck von Margarethe Goritschnig - farblich perfekt abgestimmt zur Kleidung.
23

Adventbasar im Shop-Cafe Traudi in Töschling

Was macht die Vor-Weihnachtszeit zu einer noch schöneren Zeit? Der dazugehörige Weihnachtsschmuck und die dementsprechende Dekoration. Und da war man im Shop-Cafe TrauDi in Töschling an der richtigen Adresse. Im Rahmen des alljährlich stattfindenden Adventbasars boten die Aussteller den Besuchern und Gästen die Möglichkeit, für die Adventzeit ordentlich „aufzurüsten“. Handgefertigter Schmuck von Margarethe Goritschnig, Kerzen und Holz-Dekorationen von Sandra und Gustl Reinbrecht,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 20:30
  • Monte Carlo Platz Pörtschach
  • Pörtschach am Wörthersee

Summer Dance Night | Pörtschach am Wörthersee

Tanzen zu allen Musik & Tanzstilen am Monte-Carlo-Platz in Pörtschach am Wörthersee Jeden Samstag von 5. Juli bis 30. August 2025 - Geeignet für alle Tänzerinnen & Tänzer - Eintritt Frei - Outdoor Tanzen bei Schönwetter mit der Tanzschule Rabl  20.30 bis 23.00 Uhr (entfällt bei Schlechtwetter)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.