Pörtschach am Wörther See

Pörtschach am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Pörtschach am Wörther See

Foto: www.fenstergucker.com - Bernhard Knaus
22

Nachtwanderung GH Karlerwirt auf den Hohen Gallin in Techelsberg

Sage und schreibe 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Traditionswirtin Rosalinde Knaus zu einer Nachwanderung vom GH Karlerwirt auf den zweithöchsten Gipfel der Gemeinde Techelsberg, den Hohen Gallin (1046m), begrüßen. In rund drei Stunden bewältigte die Wandergesellschaft bei guten Witterungsverhältnissen den Weg auf den Hohen Gallin - und zurück! Möglicherweise motivierte die in Aussicht gestellte "Belohnung", selbstgemachter Ritschart und Selchwürstel, noch zusätzlich, denn die rund...

Das Werzerbad wird nach über fünf Jahren Konzeptsuche erneuert und steht dann Öffentlichkeit wie Hotelgästen zur Verfügung | Foto: Werzer’s
1

Hier verschmelzen Alt und Neu

Ein Juwel der Wörthersee-Architektur wird komplett erneuert. Über fünf Jahre hat man benötigt, um ein Konzept zur Erneuerung des Werzer-Badehauses zu finden, das auch mit den Anforderungen des Bundesdenkmalamts in Einklang gebracht werden kann. Ab 1. Oktober wird es nun von der neugegründeten WEBAG um 4,4 Mio. Euro umgebaut. Das Bauwerk des Wörthersee-Architekten Josef Viktor Fuchs aus dem Jahr 1895 wird auf 350 neue Pfähle aus Lärchenholz gestellt und soll in Zukunft Öffentlichkeit wie...

Foto: www.blitzlicht.at
12

In-Lokal "Cecco Beppe" in Pörtschach feiert 1-jähriges Jubiläum

„Kinder wie die Zeit vergeht“, meinte schmunzelnd „Szene-Wirtin“ Rosemarie Loibnegger, die mit ihrem Lokal „Cecco Beppe“ spontan und kurzfristig ihr einjähriges Jubiläum feierte. Für viele Gäste ist das Lokal mitten in Pörtschach am Wörthersee einstweilen zum Stammlokal geworden. Das ist auch weiter nicht verwunderlich, denn eine bestens sortierte Getränkekarte und kleinere Speisen sorgen dafür, dass man sich im „Cecco Beppe“ einfach wohlfühlen muss. „Cecco-Beppe“-Chefin Loibnegger und ihr Team...

Foto: Bernhard Knaus - blitzlicht
30

"Nocki"-Mania am Millstätter See - 30 Jahre "Nockalm Quintett"

Mit einem Fest der Superlative feierte das „Nockalm Quintett“ ihre 30-jähriges Bühnenjubiläum. Eine Vielzahl an hochkarätigen Gästen, wie z.B. Udo Wenders, Die Jungen Zillertal, Wencke Myhre, Meilenstein u.v.m, machte dieses Jubiläumsfest für viele der Besucher zu einem unvergesslichen Ereignis. „Keine Gala ohne Tala“ – Michael Tala führte gewohnt souverän durch das bunte Programm. Millstatts Bürgermeister Josef Pleikner – selbst begeisteter Nocki-Fan – kommt nicht nur aufgrund des tollen...

12. Seefels-Kirchtage im Hotel Schloss Seefels

Am 2. September 2012 wird zum 12. Seefels-Kirchtag geladen – zünftig mit Dirndl und Lederhose Kirchtagsschmankerln und Tanzmusik. Wenn Sie Ihren Kirchtags-Besuch nicht ausschließlich am Tanzboden verbringen wollen, reservieren Sie bitte Ihren Sitzplatz schon jetzt hier oder telefonisch unter +43(0) 42 72 / 23 77. Die Nachfrage ist immer größer als das Angebot. Wann: 02.09.2012 ganztags Wo: Hotel Schloss Seefels, Töschling, 9210 Pörtschach am Wörther See auf Karte anzeigen

Jungs und Mädels sind gleichermaßen vom Segeln begeistert. Hier einige Kids mit Jugendwart Anton Kuzmanic
5

Mit den „Optimisten“ sticht die Jugend in See

Segeln liegt im Trend, auch bei der Jugend. Dies beweist die Opti-Jugendwoche am See. Um die 45 Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren tummeln sich am neuen Gelände des Kärntner Yachtclubs Pörtschach (KYCPö), legen mit ihren Segelbooten ab, spielen, haben Spaß … So gesehen bei der „Opti-Jugendwoche“, die seit vielen Jahren vom KYCPö in der ersten Ferienwoche veranstaltet wird. Die Jugendlichen erfahren in dieser Zeit eine fundierte Segel-Ausbildung mit „Optimisten“ (für dieses Alter...

2 104

Bemalte Haut am Wörthersee

Beim World Bodypainting Festival in Pörtschach wurden die Körper wieder zu Kunstwerken. Das Thema war "Inner fears, battling the invisible", die Inneren Ängste die in uns allen stecken nach außen hin gezeigt. Die Küstler arbeiten bis zum späten Nachmittag wo dann die Präsentation und Bewertung stattfindet. Dieses Festival fand heuer das zweite mal in Pörtschach untertausenden Besuchern statt. Eine Augenweide für alle die dieses Festival besuchten boten die vielen internationalen Künstler und...

Bis zum Gemeindeamt soll die Hauptstraße durch Pörtschach 2013 auf alle Fälle saniert werden. Mittel des Landes sind bereitgestellt

Neuer ,Anlauf‘ für Straße: 2013

Projekt-Warteschleife in Pörtschach: Mittel für die Hauptstraßensanierung müssen her. Land wäre bereit. Zwei Jahre ist es her, dass der zweite und damit noch nicht letzte Bauabschnitt der Sanierung der Hauptstraße durch Pörtschach fertig gestellt wurde. Seit damals bemüht man sich von Seiten der Gemeinde und des Landes, die Finanzierung für das dritte Baulos „aufzustellen“. Bisher vergeblich. Immer wieder verschiebt sich das Projekt. „Für die Hauptstraße bräuchte ich 200.000 Euro“, erklärt Bgm....

Die Arbeiten zur Neugestaltung der Pörtschacher Promenade sind voll im Gange
1

Promenade ,blüht‘ neu

Weil Pörtschach sparen muss, erfährt die Promenade eine Umgestaltung. Die Kosten: 50.000 Euro. Das Aushängeschild eines Tourismus-ortes am See ist eindeutig die Promenade. So auch in Pörtschach, weshalb diese heuer ganz oben auf der „Projekt-Liste“ der Wörtherseegemeinde steht. Wenn auch nicht ganz „freiwillig“ … „Der Ausgangspunkt war der, dass auch wir immer mehr sparen müssen. Uns gelang zwar ein positiver Rechnungsabschluss – bei einem sieben Millionen Euro-Budget waren es rund 11.000 Euro....

Heim-Gastronomin Sybille Fellner-Kisler hatte harte Lehrjahre: „Mein Vater war ein Gourmet der alten Schule“ | Foto: KK

Trend-Gastronomie im eigenen Zuhause

Die Pörtschacherin Sibylle Fellner-Kisler hat sich in Wien ihren Gastro-Traum erfüllt. Geboren in Wien, aufgewachsen in der „Villa Riva“ in Pörtschach und zurück nach Wien. Heute lebt Sybille Fellner-Kisler (34) – zusammen mit ihrem Mann und den beiden Söhnen – in der Hofzeile 27 im Bezirk Döbling. Mit der WOCHE plaudert sie über den Werdegang ihres Restaurants „Hofzeile 27“. WOCHE: Wie kam die Idee zu „Private Dinner“? FELLNER-KISLER: Ich wollte mich schon immer mit einem Restaurant...

Eine Sanierung nötig hat das Bahnhofsgelände in Pörtschach. Vize-Bgm. Christian Berg neben dem abgebauten Gleis
1 2

Tristes Dasein am Bahnhof

SPÖ-Vize-Bgm. Berg fordert barrierefreie Unterführung am Bahnhof und eine Belebung des Areals. Einst galt der Pörtschacher Bahnhof als „Tor zur großen Welt“ (siehe Infobox unten). Heute erinnert sein Anblick an Tristesse. Dem ein Ende zu setzen, hat sich Vize-Bgm. Christian Berg (SPÖ) zum Ziel gesetzt: „Seitdem der Zugverkehr durch den Gleisabbau auf den Mittelbahnsteig verlegt wurde, besteht keine Möglichkeit für Gehbeeinträchtigte, zum Bahnsteig zu gelangen. Doch auch ältere Personen würden...

"Der geliehene Opa" sorgt in Moosburg für große Heiterkeit

Die Theatergruppe Moosburg spielt im Gastahus Tschemernigg die Komödie "Der geliehene Opa" Termine: Freitag 23.03 - 20.00 Uhr Samstag 24.03 - 20.00 Uhr Sonntag 25.03 - 14.00 Uhr Donnerstag 29.03 - 20.00 Uhr Freitag 30.03 - 20.00 Uhr Samstag 31.03 - 20.00 Uhr zum Inhalt: Bei der Familie Rose ist das Geld immer ein bisschen knapp. Da haben sowohl der Vater als auch die Mutter eine geniale Idee: Jeder akzeptiert einen Untermieter. Die beiden Untermieter haben sich gerade deswegen die Familie Rose...

74

50. Dirndlball @ Congress Center Pörtschach

Zum 50. Dirndlball lud der Singkreis Pörtschach mit Obmann Horst Pollak ins Congress Center Pörtschach. Der große Glückshafen wurde von Elisabeth Kofler und Edith Köstl betreut. Um Mitternacht wurden die nicht gewonnenen Preise verlost. Zum Tanz spielen die Ossiacher-See-Musikanten.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 20:30
  • Monte Carlo Platz Pörtschach
  • Pörtschach am Wörthersee

Summer Dance Night | Pörtschach am Wörthersee

Tanzen zu allen Musik & Tanzstilen am Monte-Carlo-Platz in Pörtschach am Wörthersee Jeden Samstag von 5. Juli bis 30. August 2025 - Geeignet für alle Tänzerinnen & Tänzer - Eintritt Frei - Outdoor Tanzen bei Schönwetter mit der Tanzschule Rabl  20.30 bis 23.00 Uhr (entfällt bei Schlechtwetter)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.