Pörtschach am Wörther See

Pörtschach am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Pörtschach am Wörther See

Wolfgang Rosam, Wolfgang Puck mit Ehefrau Gelila und Hans-Werner Frömmel bei der Übergabe des Werzers Award 2025 | Foto: Foto: Peter Pugganig
1 167

Pörtschach
Werzers Award für Starkoch Wolfgang Puck

Die glanzvolle Wörthersee-Saisoneröffnung im Werzers Hotel Resort Pörtschach stand ganz im Zeichen der Würdigung des gebürtigen Kärntners Wolfgang Puck. PÖRTSCHACH. Unter Beteiligung zahlreicher Medienvertreter und vielen Prominenten wurde dem Hollywood-Starkoch der Werzers Award 2025 überreicht. Das rauschende Fest wurde  wieder vom bekannten Baumeister und geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Werner Frömmel bestens organisiert. Wertschätzung für einen Gastronomiegiganten Der Höhepunkt des...

Wegen Corona-Auflagen wird WTA-Tennisturnier in Pörtschach nun doch nicht stattfinden. In der zur Verfügung stehenden Zeit sei kein positiver Bescheid für die Veranstaltung realistisch. | Foto: Pixabay/StockSnap

Wegen Corona
Doch kein Damen-Tennisturnier in Pörtschach

Wegen Corona-Auflagen wird WTA-Tennisturnier in Pörtschach nun doch nicht stattfinden. In der zur Verfügung stehenden Zeit sei kein positiver Bescheid für die Veranstaltung realistisch. PÖRTSCHACH. Erst letzte Woche wurden die Pläne für das WTA 125K-Challenger Damen-Tennisturnier präsentiert, das Ende August bzw. Anfang September in Pörtschach über die Bühne gehen sollte (mehr dazu hier). Nun gab der Kärntner Tennisverband bekannt, dass die WTA 125K Carinthian Ladies Open 2020 abgesagt werden....

Hochrangiges gesellschaftliches Meeting in der wunderschönen Villa Wörth in Pörtschach am Wörthersee mit dem steirischen Landeshauptmann  Hermann Schützenhöfer an der Spitze. | Foto: Pfister
1 125

WÖRTHERSEE-MEETING
Villa Wörth war Treffpunkt für hochkarätiges Treffen

PÖRTSCHACH. Ex-Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch war und ist ein begnadeter Netzwerker. Am Mittwoch, 22. Juli 2020, lud er einige langjährige Freunde und Wegbegleiter zum gemütlichen Beisammensein in die Villa Wörth von Gerda Dermuth ein. An der Spitze der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie dem Rechts-, Banken- und Medienbereich stellte sich der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Gattin ein. Der "steirische Landesfürst" gratulierte dabei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In gewissen Bereichen in Velden, Pörtschach, Krumpendorf und am Klopeiner See gilt ab morgen "nachts" die Maskenpflicht wieder. | Foto: Pixabay – Symbolbild
1

Corona-Krise
Hier gilt ab Freitag zeitlich begrenzt die Maskenpflicht!

In gewissen Bereichen in Velden, Pörtschach, Krumpendorf und am Klopeiner See gilt ab morgen, Freitag, "nachts" die Maskenpflicht wieder. KÄRNTEN. Wie bereits berichtet, wird in Kärnten ab morgen, Freitag, wieder die Maskenpflicht eingeführt: zeitlich und örtlich begrenzt, zwischen 21 und 2 Uhr, und zwar im öffentlichen Raum in touristischen "Hotspots" in Kärnten. Konkrete "Hotspots" wurden von den Behörden gemeinsam mit den Touristikern definiert. Nun veröffentlichte das Land Kärnten die...

2 2 28

Der Sommer in Kärnten

Alle Jahre wieder, war der Sommer in Kärnten sonnig, heiß, ereignisreich und einzigartig. Wundervolle Landschaften, traumhafte Seen, verschiedenste Events und besondere Momente machen den Kärntensommer unvergesslich. Schön, dass wir in so einem idyllischen Land leben dürfen, wo andere ihren Urlaub verbringen!

Die Sieger der zehn Kategorien
139

Regionalitätspreis 2018
Das war der Kärntner Regionalitätspreis 2018 - unsere Bilder und das Video

120 Projekte zur Stärkung der Regionen erreichten die WOCHE-Redaktion! Die Nominierten und Sieger der zehn Kategorien wurden in Pörtschach vor den Vorhang geholt. PÖRTSCHACH. Im Congress Center Wörthersee in Pörtschach wurde der Kärntner Regionalitätspreis 2018 in zehn Kategorien an besondere regionale Projekte verliehen, welche die Regionen nachhaltig stärken. Die Nominierten und Sieger wurden mit Urkunden und Trophäen ausgezeichnet, die WOCHE stellt die Projekte in den nächsten Ausgaben vor....

Startups sind die Zukunft, wissen Walter Prutej (see:Port), Bgm. Silvia Häusl-Benz, Katja Porsch und Peter Brandl | Foto: KK

Ein Schub für die Startup-Szene

"Startup Sales Academy Kärnten": Internationale Experten helfen Startups, ihr Verkaufs-Know-how zu verbessern. PÖRTSCHACH. Landesrat Ulrich Zafoschnig ist überzeugt davon, dass junge, innovative Startups entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Kärntens sind. Daher hat das Wirtschaftsreferat des Landes zusammen mit Experten die "Startup Academy" gegründet. Denn um als Startup nicht schnell wieder vom Markt zu verschwinden, wird Know-how von Profis benötigt - vor allem in Sachen Verkauf.  2018...

Foto: KK

Sommer Open Air mit der Militärmusik Kärnten

Die Militärmusik Kärnten lädt am Freitag, dem 7. Juli nach Pörtschach zur Strandpromenade ein, bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Congress Center Wörthersee statt. Das Konzert der Militärmusik startet um 20.30 Uhr unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberstleutnant Dietmar Prantner. Eintritt: Freiwillige Spende für ein soziales Projekt der Kurgemeinde Pörtschach am Wörthersee. Wann: 07.06.2017 20:30:00 Wo: Strandpromenade, 9210 Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

Bei Pörtschach waren auf der Südautobahn 2016 am meisten Autos unterwegs - fast zehnmal so viele PKW wie LKW | Foto: Pixabay

Stärkste Verkehrsbelastung 2016 bei Pörtschach Ost

Verkehr auf Autobahnen mit steigender Tendenz: Auf der A 2 bei Pörtschach waren 2016 ca. 36.800 PKW und Kleintransporter pro Tag unterwegs. KÄRNTEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sah sich die 2016 am stärksten befahrenen Autobahnabschnitte Kärntens auf Basis der Daten der Asfinag an. Die Südautobahn (A 2) gilt als meist frequentierte Autobahn und da ist es der Bereich bei Pörtschach, wo im Vorjahr die stärkste Verkehrsbelastung gegeben war - 36.800 PKW und Kleintransporter pro Tag plus...

8 21 13

Stiller Advent in Pörtschach am Wörthersee

Beim Stillen Advent am See werden echtes Handwerk und Tradition groß geschrieben. Wundervolle Adventlieder der Kärntner Chöre, welche am gesamten Adventmarkt übertragen werden. Kein lautes "Jingle bell" zerstört diese einzigartige Weihnachtsatmosphäre direkt am lichterstrahlten Wörthersee. Dieses sinnliche Erleben wird verstärkt durch offene Feuer und einem Lichterpfad am See der einen Spaziergang über die Halbinsel bis hin zum "Peter Alexander" Steg schmückt. Wo: Stiller Advent in...

5 18 2

Märchen in Pörtschach, Rotkäppchen.

Wurde das ausgetausche "Kind" welches nun als Wolf im Bette lag gar gestohlen?? Sollte es so sein, bringt ihm wieder in sein Bettelein. Hier das PROGRAMM, stiller Advent in Pörtschach Wo: Stiller Advent, Hans Pruscha Weg 5, 9210 Pu00f6rtschach am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Ein Benefizabend für den kleinen Elias

TECHELSBERG. Elias ist zehn Jahre alt und wohnt mit seiner Mutter und drei Geschwistern in Althofen. Seit seiner Geburt leidet er an einer Netzhautdystrophie. Um am Schulalltag aktiv teilnehmen zu können benötigt er verschiedene technische Geräte, die sehr hilfreich, aber auch sehr teuer sind. Aus diesem Grund findet am Freitag, dem 5. August, ab 19 Uhr im Ferienhotel Wörthersee ein Benefizabend mit Weinverkostung, Modeschau, Gesang, Tanz und Kulinarik statt. Wann: 05.08.2016 19:00:00 Wo:...

Anzeige
Einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt Marketing-Expertin Carmen Goby aus Pörtschach | Foto: KK/Martin Hofmann.

Entweder ganz, oder gar nicht

Mehr als Werbung – Carmen Goby bietet ganzheitliches Marketing m Sinne von „ganz oder gar nicht“ hat sich die Pörtschacher Unternehmerin Carmen Goby auf ganzheitliches Marketing spezialisiert. Nach einem Soft-Relaunch ihres Unternehmens vom strategischen hin zum ganzheitlichen Marketing setzt Goby ein klares Zeichen in der Branche. „In Kärnten wird Marketing vor allem mit Werbung, Vertrieb und Akqui- se verknüpft, doch es ist weit mehr als das“, so Goby. Alle Unternehmensbereiche und auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt
2 2 22

Kärnten - Lust am Leben - Urlaub zuhause

"Man muss nicht in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah" - da ist wohl was Wahres dran! Wir verbrachten unseren Urlaub im eigenen Land und entdeckten so manches sagenhafte Plätzchen, wundervolle Naturjuwelen und traumhafte Landschaften. Egal ob Berg oder See, Kärnten ist einfach traumhaft schön. Das wird einem allerdings erst dann wieder bewusst, wenn man seinen Urlaub auch als Kärntner hier verbringt und einige Tage mit offenen Augen durch die Natur spaziert. Eine Wanderung zur...

1 26

World Bodypainting Festival 2015

Das 18. World Body Painting Festival ging wieder in Pörtschach am Wörthersee über die Bühne. Ein Spektakel der besonderen Art, das tausende begeisterte Besucher aus der ganzen Welt anlockte. Die Kreationen, die hier die Künstler schaffen und unter dem Motto "Games people play" umsetzten, egal ob im Amateur- oder Professionalbereich, waren einzigartig. Bei diesen heißen Temperaturen ist es hier auch sicherlich für die vielen Models nicht einfach, sich stundenlang bemalen und airbrushen zu lassen...

Foto: Hude
4

Mit der WOCHE zum World Bodypainting Festival

Von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Juli, jeweils ab 11 Uhr findet in Pörtschach das World Bodypainting Festival 2015 "the Fusion of Bodies & Beats" statt. Neue Wettbewerbskategorien sowie die Integration des Pörtschacher Parkbades mit 75 Meter langer Wasserrutsche, Beachvolleyball, Stand-up paddeln und mehr laden zum Besuch des Festivals ein. Das Herzstück bleibt aber nach wie vor die Weltmeisterschaft der Körperkünstler aus über 50 Nationen, welche rund 25.000 Besucher an den Wörthersee...

Anzeige
2

HeimatHerbst in Pörtschach

Ort: Pörtschach beim Kochwirt Joainig 10 Uhr: Jagdmesse in der Goritschacher Kirche mit den Techelsberger Jagdhornbläsern 11 Uhr: Frühschoppen mit der Bürgerkorpsmusik Straßburg 11.15 Uhr: Bieranstich – Villacher HeimatHerbst-Bier 13 Uhr: „Kärntnerisch g‘sungan und g‘spielt“ Singgemeinschaft Pörtschach und Volksmusik Pörtschach Sprecher: Horst Pollak • Herbstschmankerln vom Kochwirt • Basteln mit Kindern zum Thema „Herbst“ • Kärntner Bauernmarkt • Schilcher Weinverkostung • Trachtenmodenschau...

3

1. Regionautenfest am 3. Juli 2010 in Bad Saag

Viel Spaß und Aktion beim 1. Regionautenfest am 3. Juli in Bad Saag! Ablauf: - Eintritt ab 8.30 Uhr - Frühstück ab ca. 08.30 bis 11.00 Uhr - Bungy Jumping zwischen (vorläufig) 11.00 und 14.00 Uhr - Etwas für Kinderunterhaltung wie Kinderschminken… - Musik zum Chillen mit DJ: 09.00 bis 14.00 Uhr Findet nur bei Schönwetter statt! Ansonsten wird verschoben! Zur Info: Die Regionauten bekommen eine E-Mail mit der Einladung von uns, in der alle weitern Details und wichtigen Infos zum Regionautenfest...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.