Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Palliativmediziner Franz Reiner, Marianne Seiringer, Michaela Peter und Petra Eichinger von der Gesunden Gemeinde. | Foto: Hospizbewegung Vöcklabruck

Unterstützung beim Abschied
Hospizbewegung bietet "Letzte-Hilfe-Kurse" an

Die Hospizbewegung informierte zuletzt in Unterach interessierte Bürger über die Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase. UNTERACH. Was genau kann und soll ich tun, wenn ein nahestehender Mensch in absehbarer Zeit sterben wird? Diese Fragestellung griff die Gesunde Gemeinde Unterach auf und lud drei Vortragende aus dem Team der Hospizbewegung Vöcklabruck zur Fortbildung „Der letzte Hilfe Kurs“ ein. Ziel dieses von der Hospizbewegung österreichweit forcierten Programmes ist es, der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gabriele Pachschwöll ist Leiterin der Palliativ-Station am Universitätsklinikum Krems. | Foto: privat
Aktion

Assistierter Suizid
"Kranke wollen sich geschützt wissen"

Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, den assistierten Suizid für schwer kranke Personen ab 2022 zu erlauben. BEZIRK KREMS. Was in anderen Ländern Europas seit vielen Jahren erlaubt ist, führt in Österreich im Vorfeld der Legalisierung zu kontroversiellen gesellschaftlichen Diskussionen. Palliativ- und Hospizmitarbeiter begleiten Patienten mit unheilbaren Erkrankungen samt deren Familiensystem auf sehr vielfältige und individuelle Weise, sagt Gabriele Pachschwöll, die als Diplomkrankenpflegerin...

  • Krems
  • Simone Göls

KOMMENTAR: Hospizausbau

Ein paar Tage zum Einkehren, um in sich zu gehen, sich zu besinnen. Nach der Hektik in der Vorweihnachtszeit kamen die Feiertage manchen dafür sicherlich gerade recht. Wir sehnen uns alle von Zeit zu Zeit nach Ruhe. Eine ganz besondere Seelenruhe besitzen die unermüdlichen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter der Hospiz-Gemeinschaft. Viele von ihnen kümmern sich in ihrer Freizeit mit aufopferndem Engagement um Menschen und begleiten sie auf ihrem letzten Lebensweg. Oft finden auch rat- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Informierten: Ehemalige Landesrätin und Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft Elisabeth Zanon, Moderator Dieter zur Nedden und ärztliche Leiterin der Tiroler Hospizgemeinschaft Elisabeth Medicus
7

Für ein gutes Leben bis zuletzt

MINI MED informierte über Hospizbewegung und Palliativmedizin (ask). Vergangenen Dienstag widmete sich MINI MED einem Thema, das uns früher oder später alle betrifft. Im Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik Innsbruck informierten dabei unter der Moderation von Dieter zur Nedden die ehemalige Landesrätin und Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft Elisabeth Zanon sowie die ärztliche Leiterin derselbigen, Elisabeth Medicus, über Palliativmedizin und die Begleitung von sterbenden Menschen. Wenn es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.