Palmkätzchen

Beiträge zum Thema Palmkätzchen

 Nektar und Pollen sammeln die meist solitär lebenden Wildbienen jedoch nicht nur für sich selbst, sondern vor allem auch als Nahrung für die nachkommende Generation. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Wildbienen
Wildbienen einen guten Start ins Frühjahr bereiten

TIROL. Es wird Frühling und die ersten wilden Bienen des Jahres sind unterwegs! Passend dazu, gibt es vom Naturschutzbund Tipps wie und warum man das Nahrungsangebot für Wildbienen rechtzeitig aufstocken sollte, statt ihnen die überlebenswichtigen Zucker- und Eiweißquellen zu Dekorationszwecken "abzuluchsen". Raus aus den WinterquartierenMit den ersten Sonnenstrahlen kommen auch die ersten Wildbienen aus ihren Winterquartieren. Sie sind um einiges robuster als die bekannten Honigbienen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Palmkätzchen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen | Foto: Landesverband für Bienenzucht Kärnten
6 4 4

Bienenschutz
Äste bei Weiden nicht achtlos herunterreißen!

Der Landesverband für Bienenzucht in Kärnten appelliert: "Weiden schonen ist Bienen schützen!" KÄRNTEN. Jetzt sind wir wieder auf der Suche nach Zweigen für den Palmbuschen oder die Oster-Dekoration. Doch der Landesverband für Bienenzucht Kärnten und der Obst- und Gartenbauverein Klagenfurt warnen die Kärntner, auch hierbei sorgsam mit der Natur umzugehen: Es wird gebeten, Äste nur in wirklich benötigtem Ausmaß abzuschneiden (!) und nicht abzureißen!  Energie und Eiweiß benötigtDie Bäume sind...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Geschäft von Florisik-Meisterin Evelyne Hahnl gibt es Palmkätzchen für den Osterstrauß.
3

Die Palmkätzchen gehören den Bienen

Bienen müssen hungern, weil viele Menschen große Mengen an Palmkätzchen für Dekos "ernten". BEZIRK (eju). Trotz aufklärender Artikel und Fernsehdokus sieht man sie um diese Jahreszeit immer wieder: Spaziergänger, die von wild wachsenden Weidenbüschen die austreibenden Zweige im rauen Mengen abreißen, um sie als Dekoration für Ostern nach Hause zu tragen. Grundsätzlich ein schöner Brauch, wenn es nicht gleichzeitig um die erste Bienen-Nahrung ginge. Erste Bienennahrung Die armen Insekten sind...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.  (Mahatma Gandhi)
4 17 7

Gedankenlosigkeit betreffend: Palmkätzchenraub

ENDLICH ist der Frühling ins Land gezogen. Schwellende Blütenknospen treiben und das junge, zarte Grün sprießt und treibt in den landschaftlichen Fluren und Wiesen; am Gehölz der Büsche und Bäume. NUR NOCH VEREINZELT SIEHT MAN DIE SILBERGRAUEN PALMKÄTZCHEN IM LICHT DER SONNE VON DEN KAHLEN; BLATTLOSEN ZWEIGEN DER SALWEIDE LEUCHTEN! Die Kätzchen wie pelzige, samtartige Knopfeln sich Halt suchend an die weitverzweigten Weidenzweigen klammern. WIR MENSCHEN SOLLTEN ACHTSAM MIT DEN...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.