Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

Palmsonntag wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert. Zum Zeichen seines Königtums streute das Volk dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige und jubelte (Johannesevangelium 12, 13 - 15)
2

Palmsonntag
Er ist der Beginn der Karwoche

Palmsonntag Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern, der letzte der Passionszeit. Er ist der Beginn der Karwoche, aber auch schon ein Vorblick und eine Vorwegfeier von Ostern mit Gedenken an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem: zum Zeichen seines Königtums streute das Volk Palmzweige und jubelte (Matthäusevangelium 21, 8 - 9). In katholischen Kirchen werden Prozessionen zur Kirche mit zuvor gesegneten Palmkätzchenzweigen veranstaltet. Palmen wurden schon im Altertum als heilige Bäume...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Überall im Bezirk Weiz werden am Palmsonntag wieder die Palmzweige geweiht.  | Foto: KK
6

Ostern 2024
Das sind die Termine rund ums Osterfest im Bezirk Weiz

Zu Ostern, einem der größten christlichen Feste überhaupt, wird der Auferstehung Christi gedacht. Aber welche Bräuche gibt es eigentlich noch? Vom Weihfeuertragen über die Palmweihe bis hin zur Abendmahlfeier haben wir hier einige Bräuche und aktuelle Termine aus dem Bezirk für dich zusammengetragen. BEZIRK WEIZ. Die Osterbräuche beginnen mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. Ein Brauch der auch heute noch vielerorts gelebt wird, ist das Palmbuschen binden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Pfarrer Franz Trinkfass mit Sigrid
13

Ostern im Eggerhaus
Weihe der Palmbuschen

Im Eggerhaus in Altmünster, wird die Tradition des Palmbuschenbindens gelebt, bzw. hochgehalten. Da gehört auch dessen Weihe durch den Pfarrer zum Osterfest dazu!Ein Team, bestehend auch sechs Damen – Jutta, Sigrid, Sabine, Anneliese, Angelika und Gabi – haben binnen 3 Tagen 150 Stück der traditionellen Palmbuschen gefertigt. „Die Palmbuschen werden nur aus natürlichen Materialien gebunden. Da ist kein Draht oder Kunststoff verarbeitet!“ betont Sigrid im Gespräch. Folgende Stauden werden...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Erzbischof Franz Lackner segnete am Wochenende die Palmbuschen am Domplatz. | Foto: eds
4

Die kommenden Tage
Was das Osterfest für die Bürger bereithält

Zu Ostern hat die Erzdiözese Salzburg ein umfangreiches Paket geschnürt, das verschiedene Angebote zum Daheim-Feiern und Selbst-Gestalten bereithält.  SALZBURG. Mit vergangene Sonntag, dem Palmsonntag, begann die letzte Woche der Fastenzeit. Und auch die Staatsbrücke ist für das Osterfest geschmückt. Auf ihr finden sich zehn Palmbuschen, die rund 3,5 Meter hoch sind und samt Topf rund 90 Kilogramm wiegen. Die mächtigen Palmbuschen senden österliche Grüße an die Salzburger und weisen auf das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Palmweihe am Weizer Hauptplatz war auch wieder Esel "Maxl" dabei. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Brauchtum
Palmweihe in Weiz

Die Weizer Bevölkerung hatte dieses mal wieder die Möglichkeit, die Palmweihe an vier verschiedenen Terminen beizuwohnen. Zwei wurden in und vor der Basilika abgehalten, die beiden anderen fanden am Hauptplatz statt. Alles natürlich nach den vorgegebenen Covid-Maßnahmen. Diesen Sonntag begann wieder die Karwoche, die nächstes Wochenende ins Osterfest mündet. Mit der Palmzweigweihe beginnt für die Christen das Fest, in der sie in Gedanken die letzten Stationen auf dem Lebensweg Jesu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 3 7

Corona Ostern 2021 ...
OEYNHAUSEN / TRIBUSWINKEL: Der zweite Corona - Palmsonntag 28.3.2021

OEYNHAUSEN / TRIBUSWINKEL: Der zweite Corona - Palmsonntag 28.3.2021 Der Palmsonntag (lateinisch Dominica in Palmis de passione Domini für die römisch-katholische Kirche; Palmarum für die evangelische Kirche) ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch Stille Woche genannt wird. Die Große Woche bzw. Heilige Woche der katholischen und der orthodoxen Tradition umfasst...

  • Baden
  • Robert Rieger
Im Pflegewohnhaus wird schon viel gebastelt und gemalt | Foto: Seka Paulitsch
1 5

Ostern
Das Osterfest im Pflegewohnhaus Fernitz naht ...

Das Gute gleich zu Beginn: Die Palmweihe wird Gott sei Dank am Freitag, 3. April, um 10:00 Uhr, aber nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner stattfinden. Unser Pfarrer, Herr Mag. Josef Windisch, wird die Weihe wegen der Coronavirus-Situation heuer außerhalb des Pflegewohnhauses neben dem Eingang zelebrieren. Die Bewohnerinnen und Bewohner können dadurch die Palmweihe hinter der Glaswand live miterleben und auch die gesegneten Osterwünsche persönlich entgegennehmen. Dass Ostern heuer nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
1 25

Palmsonntag
Die Osterzeit hat begonnen

In Augsdorf bei Velden wurde die Karwoche mit der Traditionellen Weihe der Palmzweige eingeläutet. Auf dem Vorplatz der Feuerwehr wurde eine kleine Feld-Messe abgehalten. Anschließend fand die Palmweihe statt. Gemeinsam begab man sich in einer kleinen Prozession zur Kirche wo der Gottesdienst abgehalten wurde.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.