Pannoneum

Beiträge zum Thema Pannoneum

Die 3. und 4. Jahrgänge der Wirtschaftsklassen am Pannoneum haben den Zertifikatslehrgang "Patisserie" gestartet. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
8

Pannoneum Neusiedl
Süße Versuchung im Zerfifikatslehrgang "Patisserie"

Die Lehrerinnen im Fachbereich Patisserie am Pannoneum Neusiedl am See haben in diesem Schuljahr erneut mit begeisterten Schülerinnen und Schülern aus den 3. und 4. Jahrgängen der Wirtschaftsklassen den Zertifikatslehrgang "Patisserie" gestartet. NEUSIEDL AM SEE. Im Lehrgang werden die Teilnehmenden von den Grundlagen eines Zuckerbäckers bis hin zu den neuesten Trends der süßen Welt geführt. Das Ergebnis? Kreative Köstlichkeiten, darunter extravagante Macarons, zartschmelzende Pralinen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
24 Schülerinnen und Schüler wurden zu Jungpâtissier/Jungpâtissière am Pannoneum Neusiedl am See ausgebildet.
9

Pannoneum Neusiedl am See
24 neue Jungpâtissier/Jungpâtissière

24 überaus motivierte Schülerinnen und Schüler starteten im Oktober mit dem Zertifikatslehrgang zum Jungpâtissier/zur Jungpâtissière am Pannoneum in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Nach 6 Monaten Übungs- und Perfektionierungsphase stellten sie sich der abschließenden Zertifikatsprüfung. Beeindruckende EigenkreationenBevor sie jedoch eine umfangreiche schriftliche Prüfung ablegten, mussten sie zunächst ein Konzept erstellen, welches einen kreativen Tortenentwurf mit verschiedensten Komponenten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Pannoneum in Neusiedl am See entsteht im Pâtisserie-Lehrgang wahrlich "essbare Kunst". | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
8

Pannoneum Neusiedl am See
3. Zertifikatslehrgang zum Jungpatissier

Am Pannoneum in Neusiedl am See starteten heuer 27 engagierte Schülerinnen und Schülern in den mittlerweile 3. Zertifikatslehrgang Jungpatissier bzw. -patissière. NEUSIEDL AM SEE. Mit Motivation, Engagement und ein wenig Perfektionismus brachten die Lehrpersonen den Schülerinnen und Schülern zunächst die Grundkenntnisse der Zuckerbäckerei näher. Klassische Zubereitungstechniken standen dabei im Vordergrund. Danach folgten moderne und aktuelle Trends aus der Pâtisserie, wie extravagante...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im März präsentieren die Nachwuchs-Patissiers ihre Kunstwerke. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
6

Pannoneum Neusiedl am See
Nachwuchs-Zuckerbäcker*innen aus Neusiedl

Zuckersüße Highlights zauberten die Schüler*innen der 4. Jahrgängen der Wirtschaftsklassen am Pannoneum im Rahmen der Zusatzausbildung Patisserie. NEUSIEDL AM SEE. Aktuell ist der Zertifikatslehrgang einzigartig im Burgenland. Klassische Technik und extravagante TrendsIm Herbst startete bereits zum 2. Mal die Ausbildung zur Jungpatissière bzw. zum Jungpatissier am Pannoneum. Beginnend mit den Grundkenntnissen rund um den Beruf des Zuckerbäckers, wird das Fachwissen durch den praktischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Patisserie-Schüler entwickeln neue Form von 3G: "gefüllt, getunkt, genascht". | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
8

Pannoneum Neusiedl am See
Im Aufbaulehrgang zur Matura

Der Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe bereitete im Unterrichtsfach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement | Patisserie feinste Torten und Pralinen zu. NEUSIEDL. Schokolade, Trüffel, Karamell… die 1 ALW war im Süßspeisen-Paradies. Matura über den AufbaulehrgangIm dreijährigen Aufbaulehrgang werden Fach- bzw. Handelsschulabsolventen Allgemeinwissen sowie berufliches Fachwissen in Theorie und Praxis vermittelt – mit dem Ziel des Matura-Abschlusses. Während die Absolventen der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Pannoneum wurden zehn Nachwuchs-Patissièren ausgebildet. | Foto: Pannoneum Neusiedl
7

Pannoneum Neusiedl
Süße Kreationen der Nachwuchs-Patissièren

Zehn Schülerinnen aus den 4. und 5. Jahrgängen der Wirtschaftsklassen sowie der Fachschule für wirtschaftliche Berufe besuchten dieses Schuljahr den Lehrgang zum zur Jungpatissière. NEUSIEDL. Sieben der Teilnehmerinnen stellten sich auch der Herausforderung zur Zertifikatsprüfung zur Jungpatissière. ZusatzausbildungDie Prüfung zu dieser Zusatzqualifikation gliedert sich in vier Teilbereiche: Erstellung eines Konzepts – eigener Tortenentwurf mit Skizze, Kalkulation und genaue...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Jungpatissière-Ausbildung am Pannoneum in Neusiedl | Foto: Pannoneum
2

Pannoneum
Süße Krönung – Patisserielehrgang

NEUSIEDL. Im Oktober startete zum ersten Mal der Zertifikatslehrgang „Pâtisserie“ am PANNONEUM. Nun befinden sich die Schülerinnen der 4. und 5. Jahrgänge der Wirtschaftsklassen bereits im Endspurt ihrer Ausbildung zur Jungpatissière. Kunst am DesserttellerMit viel Fingerspitzengefühl und Liebe entstanden in den Unterrichtsstunden wunderschöne Kunstwerke für edlen Genuss. Die hohe Kunst der Patisserie hat ihren Ursprung bereits im 19. Jahrhundert in Frankreich, so Edith Bors. In den nächsten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Schülerinnen werden zu Patissiéren ausgebildet. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
5

Pannoneum Neusiedl am See
Immer am Puls der Zeit

Das Pannoneum setzt auf innovative Schwerpunkte, um den Schülern eine breite und fundierte Ausbildung zu bieten. Ein Patisserie-Lehrgang wurde gestartet.   NEUSIEDL AM SEE. Seit September haben die Schüler aus den 4. und 5. Jahrgängen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft die Möglichkeit, im Rahmen eines Zertifikatslehrganges die Zusatzqualifikation zur Patissiére oder zum Patissier zu erwerben. Beginnend mit Grundkenntnissen rund um den Beruf des Patissiers, wird das Fachwissen durch den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.