Papst

Beiträge zum Thema Papst

Familie Papst und das Autohaus-Team freuten sich über zahlreichen Besuch in Voitsberg. | Foto: Lederer
Video 59

Präsentation des neuen BMW X1 beim PAPST
Bildergalerie: Oktoberfest beim Autohaus PAPST in Voitsberg

Oktoberfest und Präsentation des neuen BMW X1 beim Autohaus PAPST in Voitsberg. Mit viel Musik und Charme zeigten Romana Papst und ihr kompetentes Team die neuesten Modelle und passend zum Herbstfest gab es entsprechende Kulinarik. VOITSBERG. Nach der Corona-Zwangspause konnte das Voitsberger Autohaus Papst wieder zum Oktoberfest mit zahlreichen Auto-Modellen in die Grazer Vorstadt einladen. Der Blickfang zahlreicher Autoliebhaberinnen und -liebhaber war der neue BMW X1, der offiziell...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 94

Autohaus Papst
Bildergalerie: Lange Nacht der E-Mobilität im Autohaus Papst in Voitsberg

Lange Nacht der E-Mobilität im Autohaus Papst in Voitsberg Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Lange Nacht der E-Mobilität im Autohaus Papst in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Lange Nacht der E-Mobilität: 5. und 6 Mai 2022 16...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Gedenken für Tote auf den Friedhöfen. | Foto: Kogler
1 1

Allerheiligen - Totengedenken
Seit dem Jahr 865 Totengedenken am 1. November – mit VIDEO!

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Papst Gregor IV. entschied im Jahr 865, dass das Allerheiligen-Gedenken für die Gläubigen der Westkirche gemeinsam und jährlich am 1. November stattfindet. Mittlerweile ist Allerheiligen nicht nur ein kirchlicher, sondern auch fast europaweit ein gesetzlicher Feiertag der christlichen Kirche. Obwohl an Allerheiligen ursprünglich allen Heiligen und Märtyrern gedacht wurde, steht das Totengedenken heute im Mittelpunkt. So kommt es in der gegenwärtigen Form nicht mehr zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Filmemacher Wim Wenders mit Papst Franziskus beim Dreh eines Interviews. | Foto: Universal Pictures Austria
1 4

Mit dem Papst im Kino auf Augenhöhe – mit Video!

In fast schon intimer Weise zeigt der Kinofilm von Wim Wenders, "Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes", den Bischof von Rom. Am 20. Juni gab es die Möglichkeit, den Film mit Bischof Hermann Glettler gemeinsam im Innsbrucker Leokino zu sehen. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview sprach Glettler über seine Eindrücke: In "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" begleitet Wenders das Publikum auf einer persönlichen Reise mit Papst Franziskus. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
4

"Ein Pfarren-Sterben droht uns"

Pater Udo Fischer über Papst, Bischof Krenn und Priestermangel Fels Fischer: Pater Udo Fischer wurde 1998 von Bischof Krenn als Pfarrer von Paudorf abberufen und blieb aber im Amt. Nun ist er einer der Gründer der Pfarrer-Initiative und setzt sich etwa für Frauen im Priesteramt ein. Talk auf P3TV: Das gesamte Interview sehen Sie ab 29. März auf P3TV im Netz der Kabelplus, auf A1TV, über Astra auf Tirol-TV und direkt hier unter diesem Beitrag. Pater Udo, um es mit den Worten des neuen Papstes zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.