Paragleiten

Beiträge zum Thema Paragleiten

Foto: Elferlifte
1 3

Beim Stubaicup 2015 wird der Himmel wieder bunt über dem Stubaital

Internationale Gleitschirmpiloten treffen sich zum 24. Mal im „Fliegertal“ Stubai STUBAI. Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06.-08.03.2015, wird auch dieses Jahr wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen. Dafür sorgen eine Vielzahl an international eingeladenen Gleitschirmpiloten und einheimische Flugfans. Zusätzlich stehen das Messegelände am Landeplatz in Neustift, der Fun Cup Wettbewerb, Showflüge als auch unterhaltsame...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Anzeige
Bunte Schirme wehen beim Stubaicup durch die Luft. | Foto: TVB Stubai Tirol
6

Beim Stubaicup 2015 wird der Himmel wieder bunt über dem Stubaital

Internationale Gleitschirmpiloten treffen sich zum 24. Mal im „Fliegertal“ Stubai! Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06.-08.03.2015, wird auch dieses Jahr wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen. Dafür sorgen eine Vielzahl an international eingeladenen Gleitschirmpiloten und einheimische Flugfans. Zusätzlich stehen das Messegelände am Landeplatz in Neustift, der Fun Cup Wettbewerb, Showflüge als auch unterhaltsame...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
Foto: fly together
1 1 3

Vom Rolli direkt in die Lüfte abheben

Stellen Sie sich vor: Sie können durch einen Unfall in der Kindheit nicht mehr sprechen und nutzen seitdem einen Rollstuhl zur Fortbewegung. Einer ihrer größten Träume: Paragleiten. Gleitschirm-Pilot Michael Müller von der Stubaier Flugschule „fly together“ hat den Wunsch des Innsbrucker Künstlers Bernhard Bauer nun vor kurzem wahr werden lassen. Eine Herausforderung für den Piloten, die mit guten Flugverhältnissen und einem großen Strahlen in den ausdrucksstarken Augen von Bernhard Bauer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
92

Raufradeln und runterfliegen

FULPMES (cia). Mit dem "Bike&Fly 2014" ist am Wochenende ein besonderer Staffelbewerb im Stubai über die Bühne gegangen. Mit dem Mountainbike ging es vom Landeplatz der Stubaier Jochdohlen auf das Kreuzjoch in der Schlick 2000. Manuel "Mance" Zorn gelang bei zwölf Teilnehmern die Bestzeit von 54,03 Minuten. Aufgrund der dichten Wolkendecke war es nicht möglich, vom Kreuzjoch aus zu starten. Von Vergör aus war es deshalb die Aufgabe der insgesamt 14 Paragleiter und Drachenflieger auf einem Punkt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Bike & Fly

Der Bewerb für Biker & Flieger 23. August 2014 Mit dem Bike rauf aufs Kreuzjoch - mit dem Drachen / Paragleiter so weit wie dich die Thermik trägt! Anmeldungen unter: www.jochdohlen.com Wann: 23.08.2014 09:00:00 Wo: Schlick 2000 Ski- und Wanderzentrum, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
In die Rinne (Bildmitte) stürzte der Paragleiter ab. | Foto: Alexander Falch

Paragleiterunfall am Vomperberg

VOMP. Kürzlich ereignete sich ein Paragleiterunfall am Vomperberg. Ein Wanderer, der sich zufällig dort aufhielt, wurde Augenzeuge des geschehens. Er eilte sofort zum Verunglückten und setzten den Notruf ab. Der Paragleiter wurde mit dem Heli 4 ins BKH Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Wildschönau startet in die Sommersaison

Während andere Regionen gerade erst den Winterbetrieb eingestellt haben, startet die Wildschönau bereits in die warme Saison. Die Bahn aufs Markbachjoch, dem Flug- und Wanderberg, öffnet bereits am 10. Mai die Drehkreuze. Am Markbachjoch treffen sich Aktive zu dieser Jahreszeit um entweder mit dem Paragleitschirm nach unten zu schweben oder einfach um bei einer gemütlichen Wanderung den Frühlingssonne zu genießen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Markbachjochbahn in Wildschönau/Niederau startet bereits am 10. Mai mit dem Sommerbetrieb

Während andere Regionen gerade erst den Winterbetrieb eingestellt haben, startet die Wildschönau bereits in die warme Saison. Die Bahn aufs Markbachjoch, dem Flug- und Wanderberg, öffnet bereits am 10. Mai die Drehkreuze. Am Markbachjoch treffen sich Aktive zu dieser Jahreszeit um entweder mit dem Paragleitschirm nach unten zu schweben oder einfach um bei einer gemütlichen Wanderung den Frühlingssonne zu genießen. „Lassen Sie sich beflügeln“ lautet das Motto der Flugschule Wildschönau und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau

Paragleitunfall in Maurach am Achensee

EBEN AM ACHENSEE. Am 30. März um 11.30 Uhr startete ein 41-jähriger Österreicher mit einer 23-jährigen Deutschen zu einem Tandemflug vom Startplatz bei der Bergstation der Rofanseilbahn. Unmittelbar nach dem Start sackte der Schirm plötzlich nach unten weg. Um einen Aufprall am Boden zu verhindern, lenkte der Pilot den Gleitschirm gegen einen Baum, sodass der Schirm im Baum hängen blieb. Die beiden Passagiere stürzten jedoch zu Boden, wobei der Sturz durch hängenbleibende Leinen gebremst wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein Highlight der Veranstaltung war die Flyshow des "Team Freestyle", bei der Bernhard Schachinger und Paul Doppler ihr Können unter Beweis stellten.
2 19

Wenn sich der Himmel bunt färbt

Die internationale Paragleit-Szene trifft sich zum 23. Stubai-Cup Farbenfroh präsentierte sich der Himmel über Fulpmes und Neustift am vergangenen Wochenende, denn bereits zum 23. Mal lockte der Stubai-Cup zahlreiche Paraglite-Begeisterte ins Tal. Mit mehr als 450 Luftakrobaten freute sich der Parafly Club, rund um Chefin Monika Eller, über einen neuen Teilnehmerrekord. Gestartet wurde von den Bergstationen der Schlick 2000 und der 11er Lifte, wo zahlreiche Helfer für einen reibungslosen Ablauf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Carina Vogelsberger
2 6

Auto freier Tag in Osttirol

Am 22.9. hatten die Lienzer Bergbahnen ein besonderes Angebot zum Auto freiem Tag in Osttirol. 5 Euro für eine Tageskarte. Das wollte ich natürlich auch nutzen um meiner Tochter beim Paragleiten zu zu sehen. Doch es kam alles anders als erwartet. Plötzlich hieß es umziehen du fliegst mit ins Tal. Am Steinermandl wartete schon Manfred Lobenwein von Airtime Austria mit dem es dann in die Luft ging. Es war einfach traumhaft die Welt von oben zu sehen, und ich durfte das gleich zwei mal genießen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gaby Mariacher

Paragleiterin bei Sturz verletzt

BACH. Am 01.08., gegen 09.45 Uhr wollte eine 50-jährige niederländische Urlauberin in Bach mit ihrem Paragleitschirm vom Startplatz Jöchlspitze starten. Beim Anlaufen merkte sie, dass der ordnungemäß geöffnete Schirm keine Höhe gewann und der Start unkontrollierbar war. Beim Anlauf über den Starthang stolperte sie und stürzte mit geringer Geschwindigkeit den Abhang hinunter. Sie blieb in einer Seehöhe von ca 2150 m verletzt liegen und der Notarzthubschrauber barg sie mittels Tau. Die Urlauberin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
Das Fallschirm- und Skydiver-Team aus Dubai mit Team-Chef Fabian Raidel (ganz links im Bild) | Foto: HumanEagle
3

Stubai meets Dubai

Das Fallschirm- und Skydiver-Team aus Dubai war drei Wochen im Juni zu Gast im Stubaital und verbesserte hier seine Flug-Fähigkeiten Drei Wochen lang absolvierte ein siebenköpfiges Fallschirm- und Skydiver-Team aus Dubai einen Trainingsaufenthalt im Stubaital. Auf Geheiß ihres Gründers und Inhabers, dem Thronfolger von Dubai, reiste das Team am 8. Juni ins starke Tal. Sie sollten hier ihren Horizont sowie ihre Fähigkeiten im alpinen Fliegen erweitern. Unter der fachkundigen Betreuung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tourismusverband Stubai Tirol

Tandemflieger stürzten auf Hausdach

Die beiden Männer erlitten schwere Verletzungen und wurden mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden. WILDSCHÖNAU. Am 19. Juni gegen 14.12 Uhr geriet ein erfahrener Tandemflieger aus Salzburg (45) mit seinem Paragleitschirm beim Landeanflug auf den Landeplatz in Niederau mit seinem Fluggerät in starke Aufwinde und in der Folge in ein Windrose, wodurch es ihn von 5 Meter über den Boden auf ca. 40 bis 50 Meter hinaufkatapultierte. In der Folge klappte der Schirm zusammen und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf den Gipfeln der Stubaier Alpen fängt Markus Gründhammer kurz vor Sonnenaufgang magisch anmutende Lichter und Farben ein. | Foto: Skyman Markus Gründhammer
2

Stubai Magazin
Der Skyman aus dem Stubaital

Markus Gründhammer liebt es, die Berge hinaufzusteigen, wenn andere schon auf dem Heimweg sind. Etwas treibe ihn, mehrmals wöchentlich und bei jedem Wetter, die Nacht auf einem der Gipfel der Stubaier Alpen zu verbringen. Was, lasse sich nicht genau bestimmen – eine Unruhe sei es, der Drang, alles hinter sich zu lassen. Der 48-Jährige steigt nicht zum Schlafen auf die Berge, er fotografiert – die ganze Nacht hindurch. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, zeigen die besondere Magie der Natur, mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Auf der Choralpe starten die Piloten zum Kampf um den Staatsmeistertitel. | Foto: Foto: GFC

Öster. Meisterschaft der Paragleiter, Westendorf

WESTEMDPRF- Der Gleitschirmfliegerclub Westendorf (GFC) richtet zum 25. Jubiläum die Staatsmeisterschaft der Paragleiter aus. Im Rahmen des 24. Int. Alpenrosencups vom 30. Mai bis 2. Juni kämpfen die besten österreichischen und auch ausländische Piloten um den Titel. Wertungdurchgänge Donnerstag bis Sonntag, Starts jew. zwischen 12 und 13 Uhr; am Landeplatz Verpflegung, Zielanflüge ca. um 15 Uhr. Sonntag abschließend Siegerehrung; Samstag 19 - 22 Uhr Open-Air mit "Audioheadz". Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start auf dem Pardatschgrat zu einem Genussflug
1

Na dann los

Wo: Pardatschgrat, Ischgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.