Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Foto: Symbolfoto

Neustift
Tödlicher Paragleiterabsturz

Gestern, Dienstag, kurz nach Mittag, startete ein 51-jähriger Deutscher mit seinem Paragleitschirm oberhalb der Bergstation der Elferlifte in Neustift. Aus bisher noch unbekannter Ursache stürzte der Mann kurz nach dem Start aus einer Höhe von etwa 10 bis 20 m senkrecht auf den Almboden ab und blieb dort regungslos liegen. Zeugen des Vorfalls eilten sofort zu Hilfe, leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und verständigten die Einsatzkräfte. Von der Crew des alarmierten Notarzthubschraubers wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verletzte wurden versorgt. | Foto: Rotes Kreuz

Sportunfälle
Zwei Sportler verletzten sich schwer

KÖSSEN/ST. ULRICH. Am Wochenende ereigneten sich zwei Sportunfälle. In Kössen stürzte ein Paragleitschirm-Pilot (D, 67) ab. Der Schirm war durch einen Strömungsabriss eingeklappt. Der Mann wurde mit schwerer Wirbelverletzung in die Klinik nach Salzburg geflogen. In St. Ulrich überschlug sich ein Radfaher (Ö, 57) und stürzte auf die Straße. Der Biker zog sich dabei schwere Arm und Beinverletzungen zu und wurde nach Erstversorgung ins Krankenhaus St Johann gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verletzter Paragleiter: Notfall App half

MAYRHOFN (red). Ein 41jähriger Deutscher war vergangene Woche am Penken mit seinem Paragleiter gestartet und wollte eigentlich Richtung Schlegeis fliegen, was ihm allerdings nicht gelang und er kurz nach 15 Uhr beschloss, in einem Feld bei Ginzling zu landen. Die Landung dürfte jedoch etwas heftiger ausgefallen sein, weil sich der Mann eine Fussverletzung zuzog. Über sein Notfall-app meldete er seinen Freizeitunfall, warauf nach Meldungseingang der Koordinaten von der Leitstelle Tirol...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Verletzten mussten mit zwei Notarzthubschraubern in die Krankenhäuser Kufstein und St. Johann geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Paragleitunfall
Gleitschirmpiloten kollidierten in Kössen: schwer verletzt

KÖSSEN (jos). Eine 19-Jährige und ein 49-Jähriger (beide D) waren am 4. August gegen 12.40 Uhr mit ihren Gleitschirmen in Kössen am Unterberg zu einem Gleitflug gestartet. Nordwestlich der Bergstation der Gondelbahn kollidierten die beiden Piloten rund 50 Meter über dem Grund. Die Schirme verhängten sich, klappten zusammen und beide Personen stürzten in einer Drehbewegung zu Boden. Die Frau konnte noch den Rettungsschirm ziehen, der den Aufprall etwas abfing. Beide Personen wurden nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Unfall mit Gleitschirm in Schwendau

SCHWENDAU (red). Kürzlich startete ein 57-jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Penken mit dem Flugziel Landeplatz Edenlehen in Mayrhofen. Unmittelbar nach dem Start bemerkte der 57-Jährige, dass der Gleitschirm ohne sein Zutun nach links driftete. Nur durch Gegensteuern und Gewichtsverlagerung konnte der Pilot geradeaus fliegen. Etwa 100 Meter über dem Kleinschwendberg klappte eine Seite des Gleitschirmes plötzlich total ein und der 57-Jährige stürzte schließlich in die...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die herbeigeeilten Helfer konnten den Mann nicht mehr retten. | Foto: Rotes Kreuz

Freizeitunfall
Paragleiter verunglückte tödlich

TANNHEIM. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Feiertag in Tannheim. Ein Deutscher kam ums Leben. Am 20.06.2019, um 12:38 Uhr, startete ein 59-jähriger Deutscher mit seinem Paragleiter am Startplatz Neunerköpfle in Tannheim zu einem Flug in Richtung Landeplatz Neunerköpfle. Aufgrund des einsetzenden Regens versuchte der 59-Jährige laut Aussagen mehrerer Zeugen zügig zur Landung anzusetzen. Strömungsabriss führte zu Abstsurz Dabei flog er ca. 200 Meter vom Landeplatz entfernt in einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unfälle beim Testival. | Foto: Gemeinde

Kössen
Alle Abgestürzten wurden gerettet

KÖSSEN. Am Samstag kam es beim "Testival" am Unterberg zu fünf Paragleiterabstürzen. Alle Beteiligten wurden unverletzt gerettet; sie  mussten aus unwegsamem Gelände, von einem Baum und aus der Großache geborgen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf dem Waldwiesenboden schlug die 33-jährige Paragleiterin aus geringer Höhe auf verletzte sie sich schwer. | Foto: Symbolfoto

Am Voldöppberg
Paragleiterin beim Start von Böe erfasst & verletzt

BRANDENBERG (red). Am 1. Juni um 11.40 Uhr wollte eine 33-jährige Österreicherin in Brandenberg vom sogenannten „Voldöppberg“ (1510m) mit ihrem Gleitschirm (Paragleiter) ins Tal nach Kramsach fliegen und startete vom Startplatz („Moad“), als der vollständige aufgestellte Gleitschirm von einer Windböe seitlich erfasst und niedergedrückt wurde. Die Frau verlor die Kontrolle über ihren Gleitschirm und musste den Start abbrechen. Bei ihrem Aufschlag auf dem Waldwiesenboden aus geringer Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Paragleiter stürzte am Rohrberg ab

ROHRBERG (red). Unlängst startete ein 67-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Schwaz mit seinem Gleitschirm am Paragleiterstartplatz am „Penken“ im Gemeindegebiet Finkenberg. Aus unbekannter Ursache geriet der Mann gegen 16:30 Uhr mit seinem Gleitschirm oberhalb der sogenannten „Königsbrunn-Alm“ in Rohrberg in Turbulenzen wobei der Schirm mehrmals einklappte. Aufgrund der geringen Flughöhe konnte der 67-Jährige seinen Rettungsschirm nicht mehr auslösen. Er stürzte daraufhin in den...

  • Tirol
  • Florian Haun
Das ist Werbung vom Feinsten: die WM Fahne in luftigen Höhen | Foto: Holzknecht
4

Seefeld
Nordische WM im Höhenflug

SEEFELD. Fliegende WM-Botschafter am Himmel über Seefeld: Die Mannen des Seefelder Paragleitclubs nutzten das herrliche Kaiserwetter, um weithin sichtbar auf die Nordische Ski-WM aufmerksam zu machen. Publikumswirksam zogen sie die offiziellen WM-Fahnen an ihren Schirmen über den Himmel von Seefeld. "Wir Paragleiter freuen uns, dass wir die WM unterstützen können", sagt Pilot Gerhard Pichler.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
1 1 12

ACF 2019
Austria Climbing Festival 2019

Am 31. Mai/1. Juni 2019 findet zum 5. Mal das AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL der Stonemonkeys Chillertal in Ginzling statt. Mit dabei ist die vierte Auflage der Monkey Challenge 2019 (alpiner Triathlon bestehend aus Klettern, Berglaufen, Paragleiten). Gestartet wird am Freitag – dem 31. Mai - gegen Mittag, mit dem Kletterpart der Monkey Challenge bei den ewigen Jagdgründen. Am Abend findet dann die WARM UP PARTY statt - mit den Bands ROCKHOGA und COTTON UNDERWEAR. Ebenfalls findet der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Paragleit-Unfall, verletzt. | Foto: Rotes Kreuz

Absturz nach dem Start an der Hohen Salve

HOPFGARTEN. Beim Start von der Hohen Salve verhedderten sich Leinen des Gleitschirms eines deutschen Piloten (31). Er stürzte auf einen felsigen Hang ab. Der Mann wurde verletzt, per Tau geborgen und ins Spital geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die abgestürzten Sportler erlitten schwere Verletzungen. | Foto: Symbolbild: ZOOM.TIROL
2

Schwerer Unfall
Westendorf: Zwei Paragleiter stürzten auf Wiese

WESTENDORF (jos). Am 13. Oktober etwa gegen 14.25 Uhr flog eine größere Anzahl von Paragleitern im Bereich der Ostseite der Hohen Salve. Zu diesem Zeitpunkt flogen auch ein Deutscher (32) in nördliche und ein Deutscher (39) in südliche Richtung. Als der 32-Jährige bemerkte, dass beide Gleitschirme auf Kollisionskurs waren, leitete er eine extreme Linkskurve in Richtung Hang ein und geriet dabei zu nahe an den Boden. In der Folge schlug er auf der Wiese auf und wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Einsatz standen die Feuerwehr Kössen, Rettungsdienst Tirol, Wasserrettung Walchsee,
Polizei der Notarzthubschrauber C4 sowie die Bestattung Treffer. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Tödlicher Unfall
Kössen: Paragleiter starb nach Sturz in Großache

KÖSSEN (jos). Am 30. September kam es in Kössen im Bereich der Hüttfeldstraße zu einem Paragleiterabsturz. Der Paragleiter stürzte in die Großache. Passanten wurden auf den Vorfall aufmerksam und zogen die Person an Land. Trotz sofort eingeleiteter Erster-Hilfe-Maßnahmen verstarb der Paragleiter an der Unfallstelle.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein 60-Jähriger ist gestern mit dem Paragleiter abgestürzt | Foto: Symbolbild: Polizei

Unfall mit Paragleiter in Inzing

INZING. Richtung Inzinger Alm war ein 60-jähriger Österreicher am Donnerstagabend, 20.9., mit seinem Paragleiter unterwegs. Kurz nach halb 6 kam er plötzlich in Turbulenzen und sank schnell ab. Daraufhin prallte er mit den Beinen voraus auf einem Hang auf, rutschte noch einige Meter und blieb schließlich verletzt liegen. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Niederländer stürzte mit seinem Gleitschirm überhalb des Landesplatzes in Niederau auf steiles Gelände ab. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Holländer (46) mit Gleitschirm in Niederau abgestürzt & verletzt

WILDSCHÖNAU (red). Am 3. August gegen 16 Uhr stürzte ein 46-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Gleitschirm etwa 100 Meter oberhalb des Landeplatzes Markbachjochbahn in Niederau in eine steile Bergwiese und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Unfallursache ist dzt ungeklärt, der Verletzte wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus Kufstein geflogen, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Paragleiter musste mit Notschirm landen

TARRENZ. Ein 51-jähriger deutscher Staatsangehöriger war am 27.07.2018 mit seinem Gleitschirm am Hahnenkamm in Reutte zu einer Alpenüberquerung gestartet. Im Bereich des sogenannten Rauchberges oberhalb von Tarrenz – Lechtaler Alpen – wollte der Mann gegen 14:30 Uhr das Gurgltal überfliegen, als er laut eigenen Angaben von einem heftigen Talwind erfasst wurde und der Schirm zusammengeklappte. Er konnte noch den Rettungsschirm aktivieren, doch es kam zu einer harten Landung, bei der er sich eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Ersthelfer waren bald zu Stelle. Der Mann musste schließlich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: Rotes Kreuz

Hängegleiterabsturz in Tannheim

TANNHEIM. Am 20.06.2018, um 16.50 Uhr, flog ein 51-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Hängegleiter im Gemeindegebiet von Tannheim vom Startplatz „Neunerköpfle“ zum Landeplatz in Tannheim. Laut Zeugenaussagen setzte der Hängegleiterpilot den Landeanflug zu tief an und streifte Baumkronen einer östlich des Landeplatzes gelegenen Baumreihe. In weiter Folge stürzte das Fluggerät mit dem Piloten aus ca. 10 Metern Höhe auf eine Forststraße bzw. einen Güterweg ab. Durch den Absturz wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Paragleiter wurde letztendlich vom Polizeihubschrauber gefunden und geborgen. | Foto: BR Defereggental

Paragleiter im Defereggental abgestürzt

ST. JAKOB. Vergangenen Samstag war ein italienischer Staatsbürger mit seinem Paragleiter im Bereich Erlsbacher Alm im Defereggental Richtung Südtirol unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in Schwierigkeiten und stürzte ab. Ein weiterer Paragleiter der den Vorfall aus der Luft beobachtete setzte den Notruf ab. Da die Ortsangaben des Unfallortes sehr dürftig waren, gestaltete sich die Suche als relativ schwierig und dauerte fast 2 Stunden. Der Verunfallte, der bei dem Vorfall...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Paragleiter blieb mit seinem Schirm im Seil der Bergbahn hängen. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Hopfgarten: Gleitschirm verfing sich in Bergbahnseil

HOPFGARTEN (jos). Am 15. Juni flog ein Gleitschirmpilot (69, Ö) in Richtung Hopfgarten. Dabei erfasste er mit dem Gleitschirm eine Windböe. Dieser sackte daraufhin ab und verfing sich in den Seilen der nicht im Betrieb befindlichen "Schernthann-Bahn". Der Pilot musste von der Bergrettung Hopfgarten geborgen werden. Er blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Riesenglück für Paragleiterin

Am 14.04.2018, gegen 12.20 Uhr startete eine 47-jährige deutsche Staatsangehörige in Hochötz mit einem Paragleitschirm vom ausgewiesenen Startplatz unterhalb der Bielefelder Hütte. Im Zuge des Fluges dürfte die Pilotin über dem Speichersee bei der Bergstation der Bergbahnen Hochötz in Windturbulenzen geraten sein und verlor die Kontrolle über das Fluggerät. In weiterer Folge stürzte die Frau wenige Meter unterhalb des Speichersees in bewaldetes Gebiet ab. Schließlich konnte die Paragleiterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Paragleitflug im Zillertal-fotocredit: ZOOM.TIROL

Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos

Eisig kalt wars in den letzten Tagen in Tirol, gut eingepackt lässt sich aber aufgrund des blauen Himmels und bester Sichverhältnisse vor allem über der Wolkendecke doch ein toller Paragleitflug durchführen, wie hier in Finkenberg im Zillertal, wo Wolfgang auf 2000 Meter Seehöhe startete und natürlich von seinem Ausflug ein "Selfie" anfertigte. Die kommenden Tage sollen ja die Temperaturen wieder steigen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

MONKEY CHALLENGE 2018

Bereits am Freitag, am 1. Juni 2018, findet im Rahmen des AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL 2018 die MONKEY-CHALLENGE statt. Dabei handelt es sich um einen Teambewerb (Staffelbewerb) bestehend aus einem KLETTERER, LÄUFER und einem GLEITSCHIRMFLIEGER. MODUS: Gestartet wird mit dem Kletterer, der bereits am Freitag, dem 1. Juni 2018, gegen 13.00 Uhr, eine noch vom Veranstalter festgelegte Kletterroute zu klettern hat. Die benötigte Zeit wird gestoppt und dokumentiert. Folglich muss sich der KLETTERER bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.