Paragleitunfall

Beiträge zum Thema Paragleitunfall

Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Juni 2022. Salzburg-Bundesland: Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen befinden sich im Uniklinikum Salzburg. Drei Buben leiden nach Zeckenbissen unter nachgewiesenen Hirnhautentzündungen. Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen im Uniklinikum Salzburg Pinzgau: Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Foto: Feuerwehr

Paragleiter stürzt aus 100 Metern ab

Schwer verletzt wurde ein 37-jähriger Paragleiter aus Grünau/Almtal nachdem er gestern gegen 12:40 aus einer Höhe von circa hundert Metern abstürzte. Er und sein 32-jähriger Freund aus Pettenbach unternahmen mit ihren Paragleitern einen Flug von der 1617 Meter Hohen Spitzplaneck in Richtung Almsee. Der Paragleiter des 37-Jährigen begann aus unbekannter Ursache nicht ordnungsgemäß zu fliegen und klappte vermutlich aufgrund einer Windböe zusammen. Der 37-Jährige stürzte daher in einen...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch

Paragleiter in Bischofshofen abgestürzt

Ein 70-jähriger Pensionist aus Bischofshofen stürzte mit seinem Paragleiter beim Landeanflug im Bereich des Freizeitgeländes in Bischofshofen am Montag (13.08.2012) gegen 12:05 Uhr aus einer Höhe von etwa 15 bis 20 Metern ab. Der Pensionist brach sich beim Absturz den linken Fuß und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Saalbach: Paragleiter 20 Meter abgestürzt

Ein 39-jähriger Mann aus Brunn am Gebirge stürzte am Mittwoch, 18.01.2011 gegen 11 Uhr, aus einer Höhe von etwa 20 Metern mit seinem Paragleitschirm ab. Der Sportler war gemeinsam mit einem Freund in der Nähe der Bergstation des Kohlmaisliftes in Saalbach in Richtung Talstation Bernkogel gestartet und stürzte nach etwa zehn Minuten Flugzeit nach einem Flugfehler beim Kurvenfliegen ab. Er schlug auf der Skipiste Asterabfahrt auf und erlitt dabei schwere Verletzungen. Der 39-Jährige wurde mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Paragleiter in Werfenweng abgestürzt

Bei einem Absturz mit seinem Paragleiter wurde am Donnerstag (25.08.2011) ein 37-jähriger Schweizer unbestimmten Grades verletzt. Der Schweizer startete am Donnerstag gegen 13:50 Uhr mit seinem Gleitschirm auf der Startbahn Ost am Gipfel der Bischlinghöhe im Gemeindegebiet von Werfenweng. Sofort nach dem Start geriet das Fluggerät ins Trudeln und der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 5 Metern in steiles Gelände ab. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken. Er wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Paragleiterabsturz in Werfenweng

Am Sonntag-Vormittag (29.05.2011) ereignete sich im Gemeindegebiet von Werfenweng ein Paragleiterabsturz, bei dem ein 26-Jähriger schwerste Verletzungen erlitt. Der 26-jährige Schüler startete in den Vormittagsstunden mit seinen Paragleiter vom Startplatz Bischlinghöhe (Werfenweng) zu einem Flug. Laut Aussagen von Zeugen geriet der Schirm des Paragleiters gegen 11 Uhr Uhr in einer Seehöhe von circa 1300 Metern und somit einer relativen Höhe von ungefähr 300 Metern über dem Landeplatz Zaglau aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Paragleiter bei Start gestürzt und schwer verletzt

Am Donnerstag, 26.05.2011 um 11:45 Uhr, rutschte ein 49-jähriger Deutscher beim Start mit seinem Paragleiter vom Gipfel der Schmittenöhe aus und prallte mit den Oberkörper gegen einen Stein. Dabei erlitt der Mann Serienrippenbrüche. Der erfahrene Paragleitpilot wurde vom Rettungshubschrauber (Alpin Heli 6) geborgen und ins Kranknehaus nach Zell am See geflogen. Nach weiterer Versorgung wurde der Verunglückte ins UKH Salzburg überstellt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiter in Piesendorf abgestürzt

Am Sonntag, 22.05.2011 um 11:12 Uhr, meldete sich ein 42-jähriger deutscher Paragleitpilot bei der Leitstelle Zell am See über Notruf und gab an, dass er in Turbulenzen geraten und abgestürzt sei. Da er über den Ort des Absturzes nur vage Angaben machen konnte, begann eien Streife der Polizeiinspektion Kaprun sofort mit der Suche nach dem Paragleiter. Der Mann konnte nach rund zehn Minuten auf einer Wiese unterhalb eines Bauernhofes in Piesendorf gefunden werden. Er wurde mit Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiter stürzte ab

Ein 22-jähriger Bramberger stürzte am Samstag, 07.05.2011 gegen 11:25 Uhr, mit seinem Paragleiter im Bereich des Wildkogelhauses aus bislang noch unbeklärter Ursache ab. Der Mann startete mit seinem Paragleiter im Bereich des Wildkogelhauses im Gemeindegebiet von Bramberg auf einer Seehöhe von 2031 Metern. Kurz nach dem Start kam es zum Absturz aus unbekannter Höhe. Eine Zeugin, die den Unfall nur akustisch wahrnehmen konnte, verständigte soforrt die Einsatzkräfte und nahm die Erstversorgung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiter in Bad Gastein abgestürzt

Ein 24-jähriger Paragleiter ist am Freitag, 22.04.2011 gegen 10 Uhr, in Bad Gastein abgestürzt und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann aus Bischofswiesen (Deutschland) war in Begleitung zweier Kollegen bei Sonnenschein und leichtem Südostwind im Skigebiet Sportgastein (Gemeinde Bad Gastein) vom Kreuzkogel in Richtung Naßfeld geflogen. Der Schirm des Sportlers klappte mehrmals ein, worauf der Deutsche im freien Fall auf das schneebedeckte Gelände stürzte. Nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiterabsturz in Dorfgastein

Am Mittwoch, 20.04.2011 gegen 15:50 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Dorfgastein (Ortsteil Maierhofen) zu einem Paragleiterabsturz. Der 22-jährige Paragleiter streifte vermutlcih beim Landeanflug aufgrund eines Flugfehlers einige Baumwipfel und stürzte aus einer Höhe von etwa 10 Metern ab. Er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit dem Rettungshubschrauber nach Schwarzach geflogen. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Paragleitunfall am Gaisberg verletzt

Ein 31-jähriger Salzburger verletzte sich am Montag, 21.02.2011 um kurz nach 17:30 Uhr, bei einem Paragleitunfall am Gaisberg. Der Mann startete gegen 17:30 Uhr mit seinem Gleitschirm von der Abflugrampe Nord am Gaisberg, als er nach etwa 70 Metern gegen einen Baum flog und in der Höhe von circa 4 Metern mit seinem Schirm hängen blieb. Der Paragleiter konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Er wurde von der Berufsfeuerwehr Salzburg geborgen. Er musste mit einer Oberschenkelverletzung ins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.