Park & Ride

Beiträge zum Thema Park & Ride

Für die geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten an allen Stationen der Salzburger Lokalbahn gibt es einen Sonderfahrplan. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Die Modernisierungsmaßnahmen gehen zügig weiter

Die Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn geht weiter: Nach dem Ende der Hauptarbeiten finden nunmehr bis Jahresende noch laufend Restarbeiten statt. OBERNDORF, BÜRMOOS, SALZBURG. Neben der Fertigstellung des Bahnhofs Oberndorf und der Einbindung des zweiten Gleises im Bereich Bürmoos Richtung Süden wird auch mit dem Umbau des Bahnhofs Bürmoos begonnen. Im Zuge der Baumaßnahmen muss ein Teil der Strecke von 26. Oktober 2022 bis einschließlich 13. November 2022...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
ÖBB-Großprojekt im Gailtal: Die Vorlastschüttungen zur Errichtung der Überfahrtsbrücke sind finalisiert. | Foto: ÖBB/Lukas Wille

ÖBB
Park & Ride-Anlage Pressegger See sorgt nun für mehr Mobilität

Die Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage Pressegger See ist fertiggestellt. Auch die Vorlastschüttungen zur Errichtung der Überfahrtsbrücke sind abgeschlossen. GAILTAL. Der vorletzte Baustein zur Modernisierung der Gailtalbahn ist abgeschlossen: Die Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage Pressegger See ist fertig und sorgt nun für mehr Mobilität. Auch die Vorlastschüttungen zur Errichtung der Überfahrtsbrücke, das vorerst letzte Großprojekt im Gailtal, wurden Mitte November finalisiert. Bedeutende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die Modernisierung der Haltestelle Mittewald nun abgeschlossen. | Foto: ÖBB/Brunner Images

ÖBB
Modernisierung der Haltestelle Mittewald abgeschlossen

BahnkundInnen steht nun eine moderne, barrierefreie Haltestelle mit Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage zur Verfügung. ANRAS/ASSLING (red). Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die Modernisierung der Haltestelle Mittewald an der Drau abgeschlossen. Kernstück der Arbeiten war die Errichtung eines barrierefreien Bahnsteiges mit überdachtem Wartebereich. Damit können BahnkundInnen jetzt schwellenfrei in die Züge einsteigen. Außerdem wurde eine neue Park & Ride-Anlage mit 14 Stellplätzen, davon...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ausbaumaßnahe: Die technische Absicherung von 20 Eisenbahnkreuzungen
1 4

Teure Bahnschranken fürs Gailtal

Gailtalbahn: Gesetz verpflichtet zur Mitfinanzierung von Übergängen. Gemeinde muss Schranken zahlen. HERMAGOR (kh/lexe). Wie gut, dass die Gesprächsbasis zwischen den ÖBB als Bauherren und den Gemeinden im Unteren Gailtal so "gut" ist. Denn die vom Ausbau der Gailtalbahn betroffenen Kommunen erhalten dank der 61 Millionen Investitionsvolumen der ÖBB zwar neue Bahnhöfe, sind aber bei Bahnüberquerungen mit Schranken gesetzlich zum "Mitzahlen" verpflichtet. "Neue" Bahnhöfe Nun sind die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Franz Bittner, Hans Heuras, Karl Wilfing und Alois Seirlehner. | Foto: Gem. St. Peter/Au

Mehr Plätze für Bikes und Pkw am Bahnhof St. Peter

ST. PETER/AU. Der Umbau des Bahnhofs schreitet voran. Die bestehende Park&Ride-Anlage wird wegen des neu zu errichtenden Personentunnels adaptiert und um zwei Pkw-Stellplätze für Personen mit Behinderung erweitert. Linksseitig der Bahn werden rund 60 überdachte Fahrrad- und 30 überdachte Mofa-Stellplätze errichtet. Auf der rechten Seite der Bahn werden rund 15 überdachte Fahrrad- und fünf überdachte Mofa-Stellplätze geschaffen.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.