Park & Ride

Beiträge zum Thema Park & Ride

ÖBB-Großprojekt im Gailtal: Die Vorlastschüttungen zur Errichtung der Überfahrtsbrücke sind finalisiert. | Foto: ÖBB/Lukas Wille

ÖBB
Park & Ride-Anlage Pressegger See sorgt nun für mehr Mobilität

Die Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage Pressegger See ist fertiggestellt. Auch die Vorlastschüttungen zur Errichtung der Überfahrtsbrücke sind abgeschlossen. GAILTAL. Der vorletzte Baustein zur Modernisierung der Gailtalbahn ist abgeschlossen: Die Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage Pressegger See ist fertig und sorgt nun für mehr Mobilität. Auch die Vorlastschüttungen zur Errichtung der Überfahrtsbrücke, das vorerst letzte Großprojekt im Gailtal, wurden Mitte November finalisiert. Bedeutende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Mobilitätsdrehscheibe in Köttmannsdorf-Lambichl: Rund fünf Millionen Euro Verkehrsinvestitionen für Pendler im Rosental beschlossen.  | Foto: ÖBB/Symbolfoto

Köttmannsdorf-Lambichl
Neuer Bahnhof mit Park & Ride Plätzen

Bei Köttmannsdorf-Lambichl wird ein moderner Mobilitätsknoten errichtet. Rund fünf Millionen Euro investieren Land, ÖBB und die Gemeinde Köttmannsdorf  in die neue Verkehrsinfrastruktur im Rosental. KÖTTMANNSDORF. Bei Köttmannsdorf-Lambichl wird eine moderne Mobilitätsdrehscheibe errichtet und gleichzeitig die Gesamtverkehrssituation im Kreuzungsbereich von der B91 Loiblpass Straße mit der L99 Köttmannsdorfer Straße  verbessert. „Wir nutzen jetzt diese Chance, bündeln im Land die Mittel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Bahnhof Ost: Es entsteht eine neue Bike & Ride-Anlage mit 84 überdachten Fahrradabstellplätzen, 12 überdachten Mopedabstellplätzen und fünf neuen Fahrradboxen  | Foto: Privat
2

Ostbahnhof
200.000 Euro für Radinfrastruktur

Nächster Schritt des Masterplans "Radmobilität 2025" wird umgesetzt. Der Bahnhof Klagenfurt Ost wird fahrradfreundlich.  KLAGENFURT. Die Radmobilität in Kärnten durch neue Infrastruktur zu verbessern und den Anteil an Radfahrern deutlich zu erhöhen ist zentrales Ziel des Masterplans "Radmobilität 2025". „Mit der 200.000 Euro Investition in die Infrastruktur schaffen wir für die Stadt Klagenfurt und für die vielen Pendler eine attraktive Radinfrastruktur, die die Anbindung von Radfahren an den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.