Park

Beiträge zum Thema Park

Vereinsgründung: Die Bewohner rund um die Hasnerstraße schaffen sich wieder mal ihren eigenen Freiraum zum Verweilen. | Foto: O.N.E.16
3 Aktion 3

Sommeroase in den Ferien
Ottakringer Hasnerstraße soll zum Park werden

Verweilzone Hasnerstraße: Zwischen Habichergasse und Haymerlegasse wird es heuer wieder eine "Sommeroase" geben. Langfristig soll in Ottakring ein neuer Park entstehen. WIEN/OTTAKING. Aus der ehemals "coolen Hasnerstraße" soll ein permanenter Park mit integriertem Radweg werden. Dafür hat sich im Winter 2021 der Verein "O.N.E.16" gegründet. Das "Ottakringer Nachbar*innenschafts-Engagement" besteht aus zehn Personen der angrenzenden Nachbarschaft. Es sind genau jene Personen, die sich schon in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Jugendlliche belagern die Sitzgelegenheiten beim Kinderspielplatz in der Hettenkofergasse. | Foto: GL
3 Aktion 19

Party im Park Hettenkofergasse
Schlaflose Nächte für Ottakringer Mieter

Im Park Hettenkofergasse soll es in den Abend- und Nachtstunden zu extremer Lärmbelästigung kommen. WIEN/OTTAKRING. In Ottakring spricht aus einer Anwohnerin die pure Verzweiflung: "Bei uns brennt es! Ich traue mich beim Park nicht mal mehr vorbeizugehen!" Bewohner der Wohnhausanlage Koppstrasse 97—101 schildern bei Regen ihre beinahe täglichen Wahrnehmungen im Park Hettenkofergasse. Jugendliche sollen den Park mit Kinderspielplatz regelmäßig zum rechtfreien Raum erklären. "Lärmbelästigung,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Spielplatz
20 13 3

Urlaub in Wien
Besonderes im Kongresspark

Den Spielplatz besuchte ich schon vor vielen Jahren mit meinen Kindern. Er ist immer noch sehr beliebt. Ein Bienenhotel, das von Volksschüler und Volksschülerinnen gebaut wurde, ist zu bestaunen. Ebenso das Denkmal am unteren Parkeingang. Ja, hier ist ein Rundgang Erholung pur.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
2

Baumbestand

Wunderbarer Baumbestand im Kongresspark

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
So soll die Wattgasse nach der Verschönerung und Begrünung aussehen. | Foto: BV16
2 6

Wattgasse: Nach der Parkgarage kommt die Begrünung

Bis vor dem Sommer soll die Gestaltung der Wattgasse abgeschlossen sein. Die Anrainer mussten sich lange gedulden: Die Parkgarage hätte schon 2015 fertig sein sollen. OTTAKRING/HERNALS. Die Verschönerungsarbeiten an der Wattgasse sind in vollem Gange. Nach der verspäteten Eröffnung der Parkgarage mit 235 Stellplätzen für Autos und 15 für Motorräder im Jänner ist nun die Umgebung an der Reihe. Die Anrainer mussten länger als gedacht mit der Baustelle der Parkgarage leben: Probleme mit dem...

  • Wien
  • Hernals
  • Cornelia Augustin
In voller Blütenpracht:So schön wie im Stillfriedpark im vergangenen Jahr wird’s auch heuer wieder. | Foto: Poldi Lembcke
2 2

Parkoffensive: Es grünt so grün in Ottakring

Der 16. Bezirk rüstet Parks und Plätze um 1,13 Millionen Euro für den Frühling OTTAKRING. Von neuen Klettertürmen bis zu Pflanzen: Der Bezirk bringt seine Grünflächen für den Frühling auf Vordermann. • Stöberpark: Ein eigener Spielbereich für Kinder mit Wippen, einer Rutsche und einer Schaukel wurde bereits geschaffen. Bald gibt’s auch neue Fußballtore. • Yppenplatz: Auch hier wird für die Kinder nachgerüstet – und zwar mit einem neuen Klettergerüst. • Kongresspark, Wichtelpark und Huberpark:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
24

Herbst im Park

Wo: Kantnerpark, Kantnerpark, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
2 2 4

Kantner-Park

Kleiner Park am Ende der Thaliastrasse. Benannt nach Karl Kantner, einem Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Wiens. In der Nähe befindet sich auch eine kleine Kapelle.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Ottakringer Parkateliers 2016

Bildhauerei | Ytong Die Ytongbearbeitung stellt traditionell den Umgang mit Material und Werkzeugen sowie die formgebende Arbeit eines Bildhauers in den Mittelpunkt. Kindern die Besonderheiten künstlerischer Ausdrucksformen nahezubringen und das Wesen der Kunst als spontanen Prozess der individuellen, kreativen Gestaltung erlebbar zu machen, steht seit nunmehr 13 Jahren im Mittelpunkt der Ottakringer Parkateliers. Die Parkateliers finden nur bei Schönwetter statt. Gefördert durch die...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
2 4

Kongresspark

Arbeiterdenkmal und Pavillon im Park

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 2

Kongresspark

Sie bleiben Naturdenkmäler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 4

Kongresspark

Einer der Eingänge zum Kongresspark führt in die schöne Grünanlage. Die Magnolien zeigen ihre Pelzknospen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Ottakringer Parkateliers 2015

Pimperltheater | Objektkunst Für Kinder im Schulalter wollen wir die Wiener Tradition des Pimperltheaters aufleben lassen. Ob einzelne Figuren oder ein ganzes Ensemble mit entsprechender Schuhschachtel-Bühne entsteht ist nicht von Bedeutung, denn es können durch unsere Anregung auch ganz andere Dinge entstehen. Wesentlich ist, dass die Kinder ihre Phantasie und Gestaltungsfreude ausleben können, Materialien bewusst auswählen und gezielt einsetzen dürfen sodass sie am Ende etwas nach Hause...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
Die denkmalgeschützte Milchhalle
38 30 8

Der Kongreßpark und das Kongreßbad

Diesmal lade ich Euch zu einem kleinen Spaziergang in den Kongreßpark. Diese weitläufige Parkanlage, auf deren Gelände sich auch das beliebte und traditionell bekannte Kongreßbad befindet, liegt an der Sandleitengasse auf dem Gelände einer ehemaligen Sandgrube (daher der Name 'Sandleiten', die benachbarte Wohnanlage habe ich hier ja bereits präsentiert). Angelegt in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts erinnert der Name an den Wiener Kongreß (1814-1815) und bietet heute Erholung und erfreut...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Parkateliers 2014 | Ytong

Ottakringer Parkateliers 2014

Bildhauerei: Ytong Sich annähern, mit Materialbeschaffenheit und Werkzeugen vertraut machen, bekannte Techniken auffrischen und differenzieren sowie neue erproben Im Mittelpunkt steht die Formgebung als Prozess, kein vorbestimmtes „Produkt“ Wann: 22.05.2014 15:30:00 bis 22.05.2014, 18:30:00 Wo: Familienplatz, Familienpl., 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
Parkateliers 2014

Ottakringer Parkateliers 2014

Malerei: Expressionismus Auseinandersetzung mit der kraftvollen Wirkung von Farben, experimentelle Auseinandersetzung mit farblicher Formgebung, Loslösung vom Anspruch „etwas Richtiges“ im Sinne konkreter Abbildungen zu malen, wodurch Versagensängste und Konkurrenzdruck außer Kraft gesetzt werden. Speziell für ältere, erfahrene TeilnehmerInnen: Die Distanz des Betrachtens schafft konkrete „Bilder“ anhand unterschiedlich gestalteter Flächen. Wann: 21.05.2014 15:30:00 bis 21.05.2014, 18:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
Der Eingang in das Kongressbad
4 8

Der Kongresspark

..errichtet 1927 (die 'Alten' in der Region erinnern sich noch daran, dass hier einmal richtige G'stätten [wienerisch für ungepflegtes, unbebautes Gelände] war) in Ottakring, genau an der Bezirksgrenze zu Hernals, und benannt nach dem Wiener Kongress. Ein schön angelegter und auch gepflegter Park, zu dem auch das 'Konge' gehört. Für Nicht-Ottakringer und Hernalser: das ist das sogenannte Kongress-Bad, in das bei entsprechender Badetemperatur die Badegäste von weit her strömen. Die markante...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.