Parkpickerl Wien

Beiträge zum Thema Parkpickerl Wien

Das Parkpickerl gilt seit 1. März 2022 auch in den restlichen fünf Außenbezirken. Zwei Jahre später laufen rund ein Viertel dieser Berechtigungen ab. | Foto: Paul Martzak-Görike
3

Behörde warnt
Gut ein Viertel der Wiener Parkpickerl laufen Ende Februar ab

Mit der Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in Wien gab es einen Run auf Parkpickerl. Maximal zwei Jahre sind die Parkberechtigungen gültig, wenn man sich damals ein Parkpickerl geholt hat, dann läuft diese Zeitspanne jetzt ab. Die Behörde empfiehlt aufgrund der erwarteten Anträge um rasches Beantragen, um Wartezeiten zu vermeiden. WIEN. Gerade in den Randbezirken wurde die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls skeptisch gesehen. Geholfen hat es den Kritikern nichts, denn seit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die analogen flächendeckende Parkpickerl sind mit 1. Oktober Geschichte: Ab dann werden keine neuen Parkpickerl mehr ausgegeben. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3 2

Künftig Kennzeichen-Scanning
Ende der analogen Parkpickerl in Wien

Das Aus der flächendeckenden Parkpickerl in Wien ist besiegelt – zumindest in analoger Form. Mit 1. Oktober werden keine neuen Parkpickerl mehr ausgegeben, das bestehende System auf Digital umgestellt. Es wird dann mittels Kennzeichenerkennung erfasst. WIEN. Das flächendeckende Wiener Parkpickerl wird unsichtbar. Ab 1. Oktober hat es sich nämlich für die analoge Version "ausgeklebt", die Stadt gibt dann keine neuen Parkpickerl mehr aus. Stattdessen wird das bestehende System auf Digital...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 1. Juni benötigen auch Fahrzeuge mit ukrainischem Kennzeichen ein Parkpickerl. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Ab 1. Juni
Ukrainische Autos brauchen bald ein Parkpickerl in Wien

Fahrzeuge mit ukrainischem Kennzeichen dürfen nur noch bis Ende Mai gratis abgestellt werden. Ab 1. Juni wird ein Parkpickerl benötigt. WIEN. Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht sind und mittels Auto nach Wien kommen, können derzeit kostenlos parken. Das heißt, dass das Abstellen eines Pkw mit ukrainischem Kennzeichen ohne Parkschein möglich ist. Diese Regelung findet allerdings mit 31. Mai ein Ende. Ab 1. Juni wird für Autos mit ukrainischem Kennzeichen ein Parkpickerl...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 1. März 2022 wurde das Parkpickerl flächendeckend in allen Wiener Bezirken eingeführt. | Foto: Paul Martzak-Görike
1 Aktion 2

Wienweites Parkpickerl
Grüne Wien wollen leere Parkplätze umgestalten

Viele Parkplätze stehen seit der Einführung des wienweiten Parkpickerls in Wien leer. Die freigewordenen Flächen wollen die Grünen Wien jetzt für eine Umgestaltung des öffentlichen Raumes nutzen. WIEN. Seit 1. März gilt in Wien das flächendeckende Parkpickerl. Die Grünen Wien fordern jetzt, dass die freigewordenen Parkplätze künftig anders genutzt werden sollen. Konkret sollen etwa Bäume gepflanzt oder auch zusätzliche Radständer in Parkspuren errichtet werden.  Um die Verkehrssicherheit zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Parkpickerl wird in allen Bezirken am 1. März 2022 eingeführt. | Foto: Paul Martzak-Görike
3

Gültig ab 1. März
Mehr als 90.000 Parkpickerl in Wien beantragt

An den kommenden zwei Samstagen öffnen die Magistratischen Bezirksämter ihre Türen, für all jene, die das Pickerl persönlich beantragen wollen. WIEN. Am 1. März tritt das flächendeckende Parkpickerl in Wien in Kraft. Mit Stand 18. Februar wurden alleine online rund 75.000 Pickerl beantragt. Daneben ist auch die persönliche Beantragung beim Magistratischen Bezirksamt möglich. Insgesamt wurden auf diese beiden Arten 90.770 Parkpickerl beantragt. Um möglichst vielen Menschen den Gang zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.