Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten
3

Mehr Parkplätze im Bereich der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen die Arbeiten für die zusätzlichen Parkplätze im Bereich der Schulen und des Kindergartens. "Diese sind auch Teil der in Planung befindlichen Begegnungszone und werden in Eigenregie durchgeführt. Die Bauhofmitarbeiter erledigen kostengünstig alle notwendigen Arbeiten vom Abbruch, Versetzung der Randsteine sowie die Parkplatzbefestigung. Ebenso werden gleichzeitig die neuen Spielgeräte für die neue Kindergartengruppe aufgebaut", skizziert Pittens Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Schwadorf

Schwadorf: Kinderspielplatz wird versetzt

BEZIRK SCHWECHAT. Derzeit werden aufgrund der großen Nachfrage für die Mieter der neuen Wohnungen des dritten Bauabschnittes in der Bruckerstraße 11 weitere neue Parkplätze geschaffen. Dafür wird der Kinderspielplatz beim Dr´s Garten in der Bruckerstraße versetzt. Die Marktgemeinde bittet um Verständnis, dass dieser daher momentan nicht benützt werden kann. Sobald der Spielplatz freigegeben wird,will man die Bevölkerung informieren.

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
Der kleine Stephan kommt mit seiner Mutter Maria Theresia K. auch ab und zu auf den Roten Berg. „Wir ahren aber immer mit dem 54B oder mit dem 55B zum Spielplatz“, erklärt die Hietzingerin

Anrainer fordern Parkplätze!

Die Aussicht am Roten Berg ist ein Augenschmaus. Und auch der Spielplatz – der, der sich am Ende der Josef-Gangl-Gasse befindet – kann sich sehen lassen. Abseits vom Stadttrubel bietet er tolle Spielgeräte, viel Grün und noch mehr Platz. Dafür gibt es aber wenig Parkplätze. Zu wenige, wenn es nach Ansicht einiger Bewohner der Josef-Gangl-Gasse geht. „Jetzt im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, tummeln sich oftmals bis zu 60 Kinder auf dem Spielplatz“, berichtet eine Anrainerin. Und viele...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.