Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

Es soll Wahlbeisitzer geben, die eine Rekord-Wahbeteiligung erwarten – aber einen Negativ-Rekord. | Foto: Karikatur: Simone Göls
3

Die Helden der Wahl ersehnen ein Ende

Wieder stehen hunderte Klosterneuburger Wahlbeisitzer bereit und opfern ihren freien Sonntag. KLOSTERNEUBURG (bt). Wenn am kommenden Sonntag der vierte Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für 246 Menschen in Klosterneuburg: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können erneut an einem Sonntag keinen Adventmarkt besuchen oder einfach nur faulenzen. Wir haben die Idealisten der Demokratie gefragt, was sie vom Verlauf der bisherigen Wahl...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Blickfang. SchülerInnen, die das Gymnasium verlassen, sind mit Alexander Van der Bellens Wahlwerbung konfrontiert.
3

Fragwürdig: Wahlwerbung vorm Gymnasium

Vorm Ausgang des Gmünder Gymnasiums hängen Werbetafeln für A. Van der Bellen, Direktor Czetina ist nicht erfreut. GMÜND (eju). An Schulen darf keine Werbung für Parteien gemacht werden. Das Austeilen von Werbebroschüren und Flugzetteln vor Wahlen ist nicht erlaubt. Auch der Besuch von wahlwerbenden Politikern in Schulen ist nur dann erlaubt, wenn der Direktor dafür sorgt, dass vom Wahlwerber keine Werbewirkung ausgeht. Wahlwerbung nicht verboten So stand es zumindest in einem Rundschreiben des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Österreich wohin ... und Europa?

Die Wahl des Bundespräsidenten zeigt ganz klar die Problematik in Österreich. Die Mehrheit der Bürger ist mit der Politik der SPÖ und der ÖVP nicht mehr einverstanden. Die Frage muss aber erlaubt sein, ob dann der einzige Ausweg die FPÖ ist. Schwierig wird es nur, wenn die beiden gescholtenen Parteien die Zeichen der Zeit nicht erkennen und keine eindeutige Reaktion zeigen. Diese Unentschlossenheit spielt, den mehr rechts angesiedelten Parteien, in die Arme. Generell scheint das aber nicht nur...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.