Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Bürgermeister Stadler empfing Eugene Young, den Gesandter der US-Botschaft in Wien, im Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten: Empfang für Gesandten der US-Botschaft

ST. PÖLTEN (red). Der Geschäftsträger an der US-Botschaft in Österreich, Eugene Young, war am 1. Februar zu Besuch bei Bürgermeister Mag. Matthias Stadler im Rathaus. Eugene Young ist seit März 2015 Gesandter der US-Botschaft in Wien. Der leitet die US-Botschaft in Österreich und setzt sich für eine enge und produktive Partnerschaft und für die Vertiefung der Freundschaft zwischen Menschen in den USA und Österreich ein. Die Stadt St. Pölten pflegt seit dem Jahr 2000 eine Partnerschaft mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ralph Nail und Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch. Treffpunkt war der "Rote Hahn" - die 'Geburtsstätte' des Musikers.
4

Ralph Nail: Die Ikone ist zurück

"Mr. 1001 Stimme" - so benannte 'Die Presse' den Sänger Ralph Nail in einem Artikel im Jahr 1999. BÖHEIMKIRCHEN. Bereits 1970 gründete Ralph Nail seine eigene Band - Solar Plexus. Dies war nicht nur die erste Möglichkeit, um Erfahrungen zu sammeln, sondern brachte ihm auch erste Erfolge ein. Musiker mit Herz In den vielen Jahren, in denen er bereits Musik macht, setzte sich der Wahl-Böheimkirchner immer wieder für Menschen mit Behinderungen und bedürftigen Familien ein. So spielte er unter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Youichi Ogawa, Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft Kurashiki, Bürgermeister Matthias Stadler und Shozo Kajita, Vorsitzender des Stadtrats von Kurashiki. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Partnerschaftsfeier mit Schuhplattlern und Kimono

Mit einer Festveranstaltung im Cityhotel D&C St. Pölten wurde am 30. Oktober das 60-jährige Bestandsjubiläum der Städtepartnerschaft St. Pölten – Kurashiki gefeiert. ST. PÖLTEN (red). Dazu war eine Delegation aus der japanischen Partnerstadt mit Youichi Ogawa, dem Vorsitzenden der Internationalen Gesellschaft Kurashiki, und Shozo Kajita, dem Vorsitzenden des Stadtrats von Kurashiki, an der Spitze angereist. Bei der Jubiläumsfeier wurde den Gästen eine Aufführung des Europaballett St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Junge Grüne fordern fordern am Tag gegen Homophobie die längst überfällige Öffnung der Ehe. | Foto: Melissan Mumic / Junge Grüne St. Pölten

Junge Grüne fordern in St. Pölten Ehe für alle


ST. PÖLTEN (red). Die Jungen Grünen St. Pölten nahmen den Internationalen Tag gegen Homophobie, den 17. Mai, zum Anlass, um mit einer Fotoaktion am Riemerplatz ein Zeichen für die Öffnung der Ehe zu setzen. “Immer noch dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Österreich nicht heiraten. Diese Diskriminierung muss ein Ende haben”, so Fiona Karl, Sprecherin der Jungen Grünen St. Pölten. Während die Ehe für alle in Ländern wie Spanien und Frankreich längst zum Alltag gehört, bleibe Österreich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mag. Martin Rost (GF GW St. Pölten), Mag. Stefan Szyszkowitz, MBA (Vorstandsdirektor EVN AG), Dietmar Fenz (Betriebsratsvorsitzender GW St. Pölten und Stadtrat), Bgm. Mag. Matthias Stadler, LAbg. und AR-Vorsitzende Heidemaria Onodi, Dipl.-Ing. Dr. Peter Layr (Vorstandsdirektor EVN AG), Ing. Gerhard Nachförg, MBA (GF GW St. Pölten) und Mag. Willi Stiowicek (Präsidialabteilung Magistrat St. Pölten) | Foto: mss/Vorlaufer

Unternehmensbesuch: EVN überzeugte sich von Qualität der Geschützten Werkstätte St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die EVN-Vorstandsdirektoren Peter Layr und Stefan Szyszkowitz besuchten gemeinsam mit unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Heidemaria Onodi die Geschützte Werkstätte St. Pölten, um sich von den Produkten und Leistungen des Unternehmens persönlich zu überzeugen. Die EVN AG pflegt eine langjährige Geschäftsbeziehung mit der GW St. Pölten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist geprägt von diversen Produkten und gemeinsamen Projekten. Die GW...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Magistratsdirektor Mag. Thomas Dewina, Brigadier Mag. Rudolf Striedinger, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Oberst Werner Suez mit der Jubiläumsurkunde „35 Jahre Partnerschaft“. | Foto: mss/vorlaufer

Langjährige Partnerschaft zwischen St. Pölten und Bundesheer erneuert

ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Jubiläums „35 Jahre Partnerschaft zwischen Stadt St. Pölten und Militärkommando Niederösterreich“ bekräftigten das Militärkommando Niederösterreich und die Landeshauptstadt St. Pölten erneut ihr Bekenntnis zu einer lebendigen Partnerschaft und zur aktiven und konstruktiven Zusammenarbeit auf allen Ebenen und in möglichst vielen Bereichen. Dieses erneuerte Bekenntnis wurde vom Militärkommandanten von Niederösterreich, Brigadier Rudolf Striedinger, und vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.