Partyfotos

Beiträge zum Thema Partyfotos

121

Lions Club Traun
In die Welt des Boogie-Woogie eingetaucht

Am 5. April lud das Team des Lions Club Traun, mit Präsident Gerhard Brandstätter an der Spitze, zum Kulturgenuss für den guten Zweck in die spinnerei. TRAUN (red). Und es zeigte sich: Auf die Linz-Landler ist Verlass, mehr als 600 Personen im Publikum bedeutete ein ausverkauftes Haus. „Danke an die Musiker Axel Zwingenberger, Martin Pyrker und dessen Tochter Sabine für einen Musikgenuss vom Feinsten“, betont Gerhard Brandstätter: „Unser Dank gilt aber vor allem jedem, der gekommen ist und mit...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
14

Neuhofen
Cafe InSass lud zur Wirthouse Party 2.19 ein

Zahlreiche Party veranstaltet das Cafe Insass im Laufe eines Jahres. Nun wurde – zur Faschingszeit – zur Wirthouse Party 2.19 eingeladen.  NEUHOFEN (me). Wir – BezirksRundschau – waren natürlich mit der Kamera dabei.

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
Foto: BRS
45

Rückblick
Ball der Paschinger 2019

PASCHING (red).  Gemeinsam luden Paschings Vereine und Institutionen wieder zum Ball der Paschinger in den Paschingerhof ein. Die Ballgäste erwartete ein abwechslungsreicher Abend mit musikalischer Begleitung der Band „Coverage“. Tanzmuffel konnten sich an der Bar die Zeit vertreiben, wo ein DJ für Stimmung sorgte. Engagement zahlt sich aus„Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, dass sich Leute in der Gemeinde engagieren. Ich möchte mich beim Ballkomitee rund um Peter Zechmeister, Wolfgang...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: BRS
36

Faschingszeit 2019
Ofteringer Kraft.Lackl Gschnas stand am Programm

OFTERING (red). „Bei uns wird´ es wieder bunt, spannend und lustig beim Ofteringer KRAFT.LACKL Gschnas“, betonten SPÖ-Vorsitzende Heidemarie Schreiberhuber und Bürgermeister Dietmar Lackner vor der Veranstaltung. Ja, langweilig war gestern: Das zeigte sich bei Ofteringer Kraft.Lackl Gschnas in der Mehrzweckhalle Oftering. Für die musikalische Stimmung sorgte Starlight. Schreiberhuber: „Zahlreiche Preise gab es zu gewinnen, bei Schätzspiel und Tombola. Noch mehr Preise konnte man für die besten...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: cityfoto/SKLEDAR Wilfried
1 35

Ball der Leondinger
Zukunft wurde in Leonding willkommen geheißen

LEONDING (red). Wie wird Leonding 2030 in etwa aussehen? Diese Frage konnte sich das Publikum beim Ball der Leondinger in der Kürnberghalle zum Teil beantworten. . Dabei baue die SPÖ Leonding eine Vision der Stadt nach und die weltberühmte Sandkünstlerin, Irina Titova, erweckte  diese um Mitternacht zum Leben. Auch Schüler der HTL Leonding hatten sich etwas Besonderes – passend zum Motto – einfallen lassen: Humanoide Roboter sorgten für Aufsehen. Und auch sonst wurde auf Qualität aus Leonding...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
1 42

Gutes tun
Jugendpalette Traun lud zum Charity-Punschstand ein

TRAUN (cs). Für alle, die gerne für den guten Zweck trinken, die Weihnachtsmusik aber nicht mehr hören können gab es ein besonders Angebot von der Jugendpalette Traun. Dieses gab es  beim Charity-Punschstand beim Brauhaus Traun. „Bei uns gab es jede Stunde nur einen Weihnachtssong“, betont Jürgen Geiser, Obmann der Jugendpalette Traun. Die Rechnung ging auf...Geiser freut sich: „Großen Dank an all unsere Gäste und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Durch deren Unterstützung konnten wir beim Charity...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
65

Party
Das war das Winter OpenAir 2018 beim Cafe Bini

TRAUN (cs). Der letzte Höhepunkt im Trauner Veranstaltungskalender fand vergangenen Freitag, den 14. Dezember, statt. Nach einem erfolgreichen Sommer OpenAir lud das Team des Café Bini zum Winter OpenAir ein. Gemeinsam mit der DreSchnHo Band und der 14-köpfigen Band Rockstory wurde dafür gesorgt, dass dem Publikum am Freitag im Bereich Bini-Parkplatz und Christlgasse ganz sicher nicht kalt wurde: Von Rock’n’roll, Beat- und Hippie Musik, Classic Rock, die Stadion Rocker über Grunge Rock, Punk...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
46

Rückblick
Das war der Allhaminger Weihnachtsmarkt 2018

ALLHAMING (red). Seit Jahrzehnten veranstaltet der Wirtschaftsbund Allhaming unter Beteiligung zahlreicher ortsansässiger Vereine den traditionellen Adventmarkt. Durch eine Neuausrichtung im letzten Jahr entstand am Samstag, den 1. Dezember ab 17 Uhr, wieder zwischen Kirche und Pfarrheim ein Weihnachtsdorf. In diesem wurde neben einem Märchenwald und Fotoshooting mit dem Weihnachtsmann für die Kleinsten auch für die ältere Generation vieles geboten. Kulinarisches Vergnügen an den...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
43

Brauchtum & Tradition
Puckinger Adventmarkt 2018

Der traditionelle Puckinger Adventmarkt samt Adventbasar fand heuer am Samstag, den 1. Dezember 2018 statt. Zu den Höhepunkten zählten die Adventkranzsegnung, ein Kasperltheater sowie ein Besuch der Laungastoana Schiachperchten. Nicht weniger beeindruckend sind die Kunstwerke die es im Spektrum zu bestaunen gilt. Hier stellen Hobbykünstler aus Pucking ihre Meisterwerke zur Schau. Ein Besuch lohnt sich bestimmt, vielleicht ist bereits das passende Weihnachtsgeschenk vor Ort.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
1 44

Brauchtum
Das war der Kematner Advent 2018

KEMATEN (cs). Vom Kasperltheater über den Besuch vom Nikolaus bis zum Auftritt der „Kematner Rauteufeln“: Vergangenen Samstag, 1.Dezember, stand der Kematner Adventmarkt am Programm. Zahlreiche Vereine halfen mit Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Organisationen sowie zahlreichen Ausstellern organisierte der Kulturausschuss der Gemeinde Kematen ein umfassendes Programm. Dazu zählte auch die Adventkranzweihe sowie das Weisenblasen der Musikkapelle.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
48

27. Oedter Weihnachtsmarkt

TRAUN (cs). Mit dem Oedter Weihnachstmarkt am Samstag, 24. November 2018, gab es den Startschuss in die Weihnachtssaison.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
45

Weingenuss
Union Mühlbach lud zu „Wein im Gwölb 2018“ ein

WILHERING (cs). Mit der traditionellen Weinverkostung lud die Union Mühlbach, abseits vom den sportlichen Ereignissen, zur traditionellen Weinverkostung ein: Am 16. November 2018 war es wieder soweit. Heimbringerdienst als das gewisse Extra Ein paar Achterl Wein von zahlreichen heimischen Weinbauern zu verkosten und im Fall der Fälle von einem Heimbringerdienst bis an die Haustüre gebracht zu werden. Das ist seit Jahren bei der Weinverkostung „Wein im G´wölb“ der Union Mühlbach möglich....

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
84

Faschingsbeginn 2018
Eilischo Rufling lud zum Narrenwecken ein

LEONDING (cs). Jetzt war es wieder soweit: Die Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling lud am Sonntag, 11. November, zum Narrenwecken – mit Frühschoppen – ins Leondinger Atrium ein. Um 10 Uhr ging es los mit Speis und Trank und schwungvoller Musik. Um 11:11 Uhr wurde es ernst: Die neue Faschingssaison mit den Gardemädchen, Schalmeienzug, dem 11er-Rat und natürlich dem Prinzenpaar wurde gebührend eröffnet. Zwischen den Auftritten der Faschingsgilde sorgten „Die Donautaler“ für eine stimmungsvolle...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
41

Tradition
Dritte Ofteringer Leonhardi-Pferdeweihe

OFTERING (cs). Nach dem Startschuss am 30. Oktober 2016 fand zum dritten mal die Ofteringer Leonhardi-Pferdeweihe statt. Auf Initiative von Wolfgang und Eva Ehmeier vom Hödlgut in Mitterbachham hatten sich Reiter und Gespanne aus Oftering und Umgebung beim Alten Backhaus zusammengefunden, um diese Tradition lebendig zu halten. Vor allem in Oberösterreich und Bayern gilt der Heilige Leopold als Schutzpatron von Pferden und Rindern. Ihm zu Ehren fanden früher am Leonharditag oder einem...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
55

Vereinsfest
Hörsching lud zum Oktober-Vereins-Tag 2018

HÖRSCHING (red). Unter dem Motto „Tracht meets Rock’n‘Roll“ fand zum siebten Mal die weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebte Veranstaltung statt. Ob Dirndl oder Lederhose, Petticoat oder Rock-Outfit, alles war erlaubt beim diesjährigen Oktober-Vereins-Fest. Besucher freuten sich auf tolle Livemusik, eine ausgefallene Modenschau, auf lustige Spiele und eine fetzige Mitternachtseinlage. Das Konzept, dass die Marktgemeinde, Vereine und Unternehmen gemeinsam ein Fest organisieren und die...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
30

Oktoberfest Freindorf

ANSFELDEN (cs). Vizebürgermeister Christian Partoll lud zu einer seiner Oktoberfeste in Ansfelden ein. Gratis Weißwürste und Laugenbrezel warteten auf die ersten 100 Gäste. Natürlich gab es auch eine passende musikalische Unterhaltung.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
52

Trachtige Feier im Gemeindezentrum
Oktoberfest 2018 der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING (cs). Fesche Madln und Buam hatten ordentlich Partyhunger am Samstag, 6. Oktober, beim traditionellen Oktoberfest der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening. Dabei ging es im Gemeindezentrum von Kirchberg-Thening wieder ordentlich rund. Wieder mit dabei, direkt vom Woodstock der Blasmusik: Die VoixxBradler! Hurricane Music spielten voraussichtlich das letzte mal in Kirchberg. Und wie jedes Jahr, gaben die Blattler von Trachtenverein Donautal Leonding in der „Half-Time-Show“ ihr...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
54

Genuss in Leonding
Hopfen & Malz 2018 stand am Programm

LEONDING (cs). Vergangenen Freitag, 29. September 2018, stand das einzige Oktoberfest Leondings am Programm. Wetterfest“ im Atrium erwarteten die Besucher zahlreiche Schmankerl. Spezialbiere bis zur Band CoverageVon verschiedensten Spezialbieren über exzellente Weine bis zur zünftigen Brotzeit von der heimischen Fleischerei Derntl, Bierbrezen und Mehlspeisen. Für die musikalische Unrahmung sorgte die Band Coverage.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
64

25 Jahre Marktgemeinde
Ganz Hörsching feierte ...

HÖRSCHING (red). „Gestern, Heute, Morgen“: Unter diesem Motto lud die Marktgemeinde zur Feier – zum 25-Jahr-Jubiläum Marktgemeinde Hörsching – ein. Ziel der Feierlichkeit war, die Geschichte begreiflich zu machen. Dafür waren unter anderem im Foyer alte Aufnahmen von Hörsching ausgestellt. Um den Bezug zu heute zu schlagen, hatte Hörsching zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „I love Hörsching“ eingeladen. Blick in die ZukunftEinen Blick in die Zukunft riskierten die Schüler der Käthe...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
1 48

Sturmfest des Musikvereins Pucking-St. Leonhard

PUCKING (cs). Am Samstag, 22. September, öffnete der Musikverein Pucking – St. Leondhard die Pforten: Jedermann – von nah und fern – wurde mit dem Sturm in all seinen Farben sowie sowie weiterenSchmankerln zu verköstigen. Neben der Gaumenfreude erwartete die Gäste  ebenso ein unterhaltsames Abendprogramm mit dem Musikverein Weißkirchen, den Plattlermädls Schlagfertig sowie der Band VoixxBradler.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
53

Neukematen: Feuerwehr lud zum Lederhosenfest 2018

Getreu dem Motto „Wer fest arbeitet, soll auch Feste feiern dürfen“ stand vergangenes Wochenende das traditionelle Neukematner Lederhosenfest – am Hof der Familie Schimpelsberger vulgo Niedermayr – am Programm. Eröffnet wurde die Veranstaltung, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen, mit einer Freestyle-Motorcross-Show von Gerhard Mayr. Für die passende Stimmung vor Ort, wie bei diesen fünf ,Dirndln´in Tracht, sorgte die Bläserformation VoixxBradler.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
50

Lampionsfest der ÖVP St. Marien

ST. MARIEN (cs). Wie in den Vorjahren lud die ÖVP St. Marien zum bereits traditionellen Lampionsfst auf den Gehweg in Nöstlbach ein.  Mit Köstlichkeiten vom Grill, Mehlspeisen und Kaffee sorgte das Team der OÖVP St. Marien rund um Bürgermeister Helmut Templ, Gemeindeparteiobmann Walter Lazelsberger für das Wohl der Gäste.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.