Laden sperrt zu
Aus für Anitas Feinkost in Pasching
Am 27. Juli schlossen sich die Türen des Paschinger Feinkostladen. PASCHING (red). Elf Jahre lang versorgte Anita Trauner die Paschinger Bevölkerung mit Produkten aus der Region. Nun beginnt mit der Pension ein neuer Lebensabschnitt für Trauner. Bürgermeister Peter Mair und sein Stellvertreter Gisbert Windischhofer verabschiedeten Trauner und streuen ihr gleichzeitig Rosen. „Den Laden gab es ja schon ein paar Jahre zuvor. Jedoch richtig erfolgreich wurde dieser durch das persönliche Engagement...
Pasching
Wer sucht, der findet vielleicht im Paschinger Fundbüro
Beinahe täglich erreicht ein Fundgegenstand das Paschinger Fundamt in der Gemeindezweigstelle Langholzfeld. PASCHING (red). Bei rund einem Viertel kann der rechtmäßige Eigentümer ausgeforscht werden. Ein Teil der verbleibenden Wertsachen wird trotz Verständigung nicht abgeholt, der andere ist keinem Besitzer zuordenbar. Diese Wertsachen werden nach Ablauf eines Jahres zerstört, entsorgt, gespendet oder verkauft. Es sei denn ein Finder erhebt Anspruch darauf. „Gerade die Plus City oder das...
Pasching
Sommerfitness bewegt Paschinger
Als Gesunde Gemeinde bietet Pasching über den Sommer familienfreundliche Outdoor-Aktivitäten für Körper und Geist an. PASCHING (red). Neben bekannten Sportarten, wie Yoga oder Nordicwalking, wird Piloxing und Salsazumba vorgestellt. Die Aktion „Beweg dich!“ findet ab August immer mittwochs ab 19 Uhr für die gesamte Familie statt. „Hierfür bietet sich die große, grüne Wiese unseres Naturfreundeheims in Wagram optimal an." freut sich Bürgermeister Peter Mair über das neue Angebot in seiner...
Pasching
Drei Feuerwehren im Brandeinsatz
Samstagnachmittag, 20. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Hörsching und Pasching zu einem Fassadenbrand alarmiert. PASCHING (red). Am Einsatzort zeigte sich, dass es sich um einen Heckenbrand sowie um eine brennende Verkleidung eines Carports gehandelt hatte, welcher von einem Nachbar mit einem Gartenschlauch bereits weitgehend eingedämmt werden konnte.
Spielplatz
Gemeinde Pasching schafft Erlebnisraum in Langholzfeld
Im Paschinger Ortsteil Langholzfeld, entsteht über den Sommer ein neuer Spielraum für Kinder. PASCHING (red). Der Spielplatz beim Treffpunkt im Langholzfeld (TiL) wird komplett adaptiert. Ein abenteuerlicher Erlebnisraum soll dort entstehen. „Wir verstehen diese bespielbaren Flächen als Ort für Begegnungen. Familien können hier, wo natürliche Bäche und Bäume Verbauungen weichen mussten, zusammenfinden, sich austauschen, Ruhe finden oder die Welt erkunden“, unterstreicht Bürgermeister...
Pasching
Ernst Kirchmayr – PlusCity nun in einer Hand
Familie Pfeiffer verkauft die Mehrheit – 57 Prozent-Beteiligung – an Österreichs drittgrößtem Einkaufscenter an ihren langjährigen Geschäftspartner und Geschäftsführer Ernst Kirchmayr. PASCHING (red). „Herr Kirchmayr hat als Manager der PlusCity die Entwicklung des Marktes sowie die Wünsche und Vorstellungen der Kunden rechtzeitig erkannt und darauf aufbauend die PlusCity erfolgreich weiterentwickelt. Hohe fachliche Kompetenz, Gespür für das Geschäft und Einigkeit der Gesellschafter haben den...
Zeitkapsel als Erinnerung
Paschings neues Kinderzentrum birgt schon einen "Schatz"
Noch bevor der erste Stein gelegt wurde, versenkte man die Kapsel im Grundstück. PASCHING (red). Der Bau des neuen Paschinger Kinderzentrums schreitet voran. Gerade rechtzeitig fand eine Zeitkapsel mit dem Baudekret als Erinnerung für nachfolgende Generationen seinen Platz.Die Unterzeichnung dieses Dokuments war Startschuss für den Baubeginn im Frühjahr. Jetzt wurde dieser erste Betonstein unter dem entstehenden Turnsaal angebracht. Bleibende Erinnerung „Unsere Zeitkapsel soll eine bleibende...
Paschinger Ferienspaß
Vom Inkuna-Park bis Graffiti-Workshop
Gemeinde will künftig in Sachen Ferienspaß auch auf Online-Anmelde-System setzen. PASCHING (red). Mit guter Stimmung standen Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern schon vor Anmeldestart beim Rathaus und in der Zweigstelle an, um sicher einen Platz bei den begehrtesten Aktivitäten wie Graffiti und Bootssafari zu ergattern. „Wir diskutieren aktuell eine Umstellung auf ein Online-Anmeldesystem für die kommenden Jahre, da wir uns für unsere Familien einen möglichst fairen und einfachen Zugang...
Verkehrsunfall
Fußgängerin von Pkw erfasst
PASCHING (red). Eine 52-Jährige aus Linz-Land fuhr am Montag, 8. Juli auf einer Zufahrtsstraße im Bereich eines Einkaufszentrums in Pasching. Dabei dürfte sie aus bislang unbekannter Ursache eine 48-jährige Fußgängerin aus Linz übersehen haben, die in diesem Moment die Zufahrtsstraße überquerte und es kam zu einem Zusammenstoß. Die 48-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.
Arbeitsunfall
Fingerglied bei Arbeitsplatte abgetrennt
Beim Wenden einer Metallplatte verletzte sich ein 21-Jähriger aus Linz-land an der Hand. PASCHING (red). In einer Paschinger Firma wollten der junge Mann und sein Kollege am Montag, 8. Juli, die Platte hochkant auf eine Werbank hieven. Die Platte rutschte dabei auf einer Seite von der Werkbank und fiel auf den rechten Mittelfinger des 21-Jährigen, wobei das erste Fingerglied fast vollständig abgetrennt wurde. Der 21-Jährige wurde vom Samariterbund Alkoven in den Med Campus III nach Linz...
Sommerlektüre
Pasching: Bücher machen Urlaub
Gemeindebücherei Pasching startet mit speziellen Ferienangebote für alle Bürger. PASCHING (red). Erstmalig werden dabei Bücher auf Urlaub geschickt.Einen Start in den Sommer legte die ücherei mit ihrer stimmungsvollen Freiluft-Lesung vergangenen Mittwoch hin. Die Paschinger Autorin Renate Lehner präsentierte ihr Erstlingswerk. „Unter dem Motto Bücher machen Urlaub, bieten wir den ganzen Sommer lang etwas zum Lesen an, denn Sommerzeit ist Lese-Zeit. Die Bücherkisten findet man im Rathaus,...
Paschinger Sonnwendfeuer bei perfekten Wetter
PASCHING (red). Auch heuer veranstaltete die OÖVP Pasching mit Vizebürgermeister Markus Hofko ihre traditionelle Sonnwendfeier in der Langwies in Pasching. Bei perfektem Wetter besuchten über 600 Paschinger die Veranstaltung. Grillmais, Ofenkartoffel, Bratwürstel vom Holzkohlegrill gab es für die Besucher. Hüpfburg und Kinderschminken für die Kleinen. Gemeinsam mit der FF Pasching und dem der OÖ Landeshymne „Hoamatland“ vom Musikverein Pasching wurde das Feuer von den Paschinger Kinder...
Kinderbetreuung
Langholzfeld erhält zusätzliche Hortgruppe
Aufgrund des steigenden Bedarfs, ist der Zubau einer zusätzlichen Hortgruppe in Pasching erforderlich. PASCHING. Über den Sommer wird daher an Containeranbau am Umkehrplatz der Neuen Mittelschule errichtet. Die vierte Gruppe wird ebenfalls umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf 160.000 Euro. Ab September stehen dann 97 Plätze im Hort Langholzfeld den Kinder zur Verfügung. „Uns ist die Kinderbetreuung als Gemeinde sehr wichtig. Nach dem Hortausbau in Pasching, der Flexibilisierung der...
Paschings Gemeindearzt
Goldene Ehrennadel für Michael Bittinger
PASCHING (red). Auf Antrag von Kulturreferent Manfred Leitner soll Bittinger aufgrund seiner Verdienste um die Gemeinde die goldene Ehrennadel der Gemeinde verliehen werden. Bittinger hatte 1988 die Praxis seines Vaters übernommen und ist seit 1989 auch als Gemeindearzt in Pasching tätig. Mit Ende Juli 2019 geht Bittinger in seinen Ruhestand. Doch für Ersatz ist bereits gesorgt. Sein Sohn Alexander wird die Praxis übernehmen.
Logistikdrehschreibe in Pasching nutzen
Nach der Millioneninvestition setzt Steyr-Werner auf den neuen Hauptsitz in der Gemeinde Pasching. PASCHING (red). Fertigung und Logistik arbeiten seit Jänner 2019 in der neuen Steyr-Werner Zentrale und auch der Flagship-Store ist bereits am neuen Standort. Die vollständige Übersiedlung der Büros erfolgt im Mai 2019. Die Fläche des neuen Gebäudes beträgt mehr als 9.000 Quadratmeter, das entspricht 1,3 Fußballfeldern. Dadurch verdoppelt sich die Zentrale von Steyr-Werner. Mit dem Bau am fünf...
Erstes Paschinger Waldfest ging über die Bühne
PASCHING (red). Gut besucht war das erste Paschinger Waldfest. Bei Sommerwetter und musikalischer Begleitung durch die Blasmusikkapelle Langholzfeld kamen zahlreiche Paschinger sowie Gäste aus den Nachbargemeinden in den Erholungswald. Neben Fassbier und Bratwürsteln gab es Palatschinken und Gratispopcorn für die Kleinsten.
Zu Besuch beim Bürgermeister
Große Fragestunde im Paschinger Rathaus
Im Rahmen ihres Sachkundeunterrichts sind Schüler der dritten Volksschulklassen jährlich ins Amt eingeladen. Wer hat das größte Büro im Rathaus, wo fand man vor dem Einsatz von Computern die Einwohnermeldeliste und wie viele Mülltonnen braucht eine Gemeinde mit rund 8.0000 Einwohnern? Das und vieles mehr erfuhren die Schüler bei ihrem Besuch im Paschinger Rathaus und durften dabei auch Filmluft schnuppern. Probesitzen auf "Trauungscouch" Nach persönlichem Kennenlernen von Bürgermeister sowie...
Barfuß in Pasching
Sinnliche Anregung in Pasching eröffnet
Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer eröffnete die Sinnes- und Erlebnisflächen mitten in Pasching und ließ gemeinsam mit den Gästen die Socken fallen. PASCHING (red). „Wir haben hier neben dem Barfußweg, eine Vielfalt an Pflanzen, Bänke zum Ausruhen und Bewegungsbereiche so vereint, dass wirklich jeder seine Lust zum Erleben und Mitmachen entdeckt.“ Nachdem die Beeren der Naschhecke noch auf ein bisschen Sonne warten, gab es ersatzweise Süßes & Getränke für die Besucher. So wurden dann auch...
Baustart für Paschings Kinderzentrum
Seit der Grundsteinlegung im Jänner für das Kinderzentrum wartete man auf den Baustart. PASCHING (red). Nun, wo auch die letzten Finanzierungsfragen geklärt sind, haben Bagger mit dem Aushub begonnen.Das stetige Wachstum der Gemeinde Pasching fordert eine entsprechende Anzahl an Kinderbetreuungsplätzen, die den heutigen pädagogischen Konzepten entsprechen. Kleinsten freuen sich auf das Frühjahr 2020 Die geplanten Baukosten von rund 7,5 Millionen Euro sind freigegeben. So steht dem Bau der...
Tatort Pasching
Ladendieb hatte es auf Parfum abgesehen
PASCHING (red). Ein 29-jähriger polnischer Staatsbürger betrat vergangenen Donnerstag gegen 16 Uhr mit einem unbekannten Mittäter ein Geschäft in Pasching. Im Geschäft steckten sie drei hochpreisige Parfums in eine zuvor präparierte Tasche, sie wurden jedoch während der Tatausführung von einer Ladendetektivin beobachtet. Der auf frischer Tat betretene 29-Jährige konnte angehalten und festgenommen werden. Der Mittäter konnte entkommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurde der...
Bienenschutz
Von Blühstreifen und Stadthonig
Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Linz-Land setzen sich aktiv für den Schutz von Bienen ein. BEZIRK (red). Den Weltbienentag am vergangenen Montag nahmen Umweltlandesrat Rudi Anschober sowie Agrarminister Max Hiegelsberger zum Anlass, um auf die Bedeutung der Tiere für die Umwelt hinzuweisen. "In Oberösterreich leben mehr als 450 Bienenarten. Die meisten von ihnen sind Wildbienen", erklärt Anschober. Daher sei es umso wichtiger, notwendige Maßnahmen für den Erhalt der Lebensgrundlage der Insekten...
Sicher unterwegs
Erster Führerschein für Langholzfeldner Kids
Alle 35 Schüler der 4. Volksschulklassen in Langholzfeld haben bestanden. PASCHING (red). Nachdem die Kinder den schriftlichen Multiple-Choice-Test mit Bravour gemeistert haben, durften sie unter den wachsamen Augen der örtlichen Polizei eine Runde um die Schule radeln. Dabei galt es im Straßenverkehr die richtigen Entscheidungen zu treffen, den Verkehr im Blick zu haben, sowie an das Handzeichen beim Abbiegen zu denken. „Entscheidend für den Prüfungserfolg ist, ob sich die Eltern im Vorfeld...
Pasching "brummt"
Pasching ist aktiv im Bienenschutz
Die Gemeinde hat sich der überparteilichen Initiative OÖ blüht auf! angeschlossen und richtet mehrere Blühflächen ein. PASCHING (red). Gleichzeitig ist jeder, der ein kleines Fleckchen Erde sein Eigen nennt oder Platz für einen Blumenkübel hat, eingeladen mitzutun.Gerade öffentliche Flächen entlang von Verkehrswegen bieten sich an, auf ihnen heimischen Insekten wie Biene, Schmetterling & Co ein wunderschön anzusehendes Blütenbuffet anzurichten. „Ohne blütenbestäubende Insekten würden wir nur...
Angebot an Jugend
"Runterkommen" im Paschinger Chilloutmobil
Im Jugendzentrum Pasching bietet ab sofort ein umgebautes Autowrack Platz für ein Beet sowie eine Saftbar mit Sitzbank zum Runterkommen vom Alltag. PASCHING (red). Wobei dieser Programmpunkt nur einer unter vielen ist, wie der soeben veröffentlichte Jahresbericht zeigt.Im Jugendzentrum "Chill out!" treffen sich Jugendliche mehrmals wöchentlich für gemeinsame Aktivitäten wie dem Jugendparlament, Kochevents, Jugenddisko, Fußballspiele oder auch die gut besuchten Teenie-Nachmittage für zehn bis...