Pass Lueg

Beiträge zum Thema Pass Lueg

Die Straße ist ab 18 Uhr wieder befahrbar. | Foto: Land Salzburg/Landesgeologischer Dienst
2

Sicherungsarbeiten abgeschlossen
B159 beim Pass Lueg ab 18 Uhr wieder offen

Nach dem Felssturz in der vergangenen Woche am Pass Lueg sind die Sicherungsarbeiten an der B159 planmäßig abgeschlossen. Ab Mittwochabend 18 Uhr ist die Straße wieder zweispurig befahrbar. In den kommenden Wochen kann es jedoch noch zu kurzfristigen Anhaltungen kommen. GOLLING/WERFEN. Die für das gefahrlose Befahren der B159 nötigen Sicherungsarbeiten an der Gefahrenstelle nach dem Felssturz in der vergangenen Woche können bis heute Mittwoch um 18 Uhr plangemäß abgeschlossen werden, informiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Felssturz auf der B159 Salzachtal Straße. Kurz nach Golling in Fahrtrichtung Süden sind mehrere Felsbrocken niedergegangen. Personen sind nach derzeitigem Stand nicht zu Schaden gekommen.  | Foto: Land Salzburg / Landesgeologischer Dienst
3

Felssturz auf B 159: update
Pass Lueg bleibt länger geschlossen

Die Salzachtalstraße B159 beim Pass Lueg bleibt noch Tagelang gesperrt. Derzeit sind intensive Arbeit in Gange, um die wichtige Verbindungsstraße zu öffnen.  Hubschraubereinsatz bei Absturzstelle. GOLLING. Aufgrund des Felssturzes vom Dienstagabend (4. Juni 2024) muss die Salzachtalstraße B159 im Gemeindegebiet von Golling, noch mehrere Tage gesperrt bleiben. Der Grund sind große Mengen an Holz, Geröll und Gestein, die sich noch unterhalb der Gefahrenstelle befinden. Die Einsatzkräfte und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Aufräumarbeiten gestalten sich schwieriger als angenommen. | Foto: Land Salzburg/Landesgeologischer Dienst
1 2

Arbeiten auf Hochdruck
B159 bei Pass Lueg bleibt noch länger gesperrt

Die B159 wird wider Erwarten noch ein wenig länger für den Verkehr gesperrt bleiben. Nach dem gestrigen Felssturz gestalten sich die Aufräumarbeiten schwieriger als zunächst angenommen. GOLLING/WERFEN. Die B159, die Salzachtal Straße, bleibt nach dem gestrigen Felssturz im Bereich des Pass Lueg weiterhin gesperrt. Die Aufräumarbeiten gestalten sich schwieriger als zunächst erwartet, da große Mengen an Holz, Geröll und Gestein die Fahrbahn blockieren. Ab morgen wird ein Hubschrauber zum Einsatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nach Felssturz ist die B 159 Salzachtalstraße bis Mittag am Mittwoch, 5. Juni gesperrt. | Foto: LPB/Neumayr
2

Salzachtalstraße B159 gesperrt
Felssturz beim Pass Lueg

Nach Felssturz beim Pass Lueg ist die B 159 Salzachtalsraße gesperrt. Es wurde niemand verletzt. Felsbrocken stürzten bei Golling (Tennengau) auf die Fahrbahn.  Komplettsperre bis heute (Mittwoch) Mittag geplant. GOLLING. Laut einer Information des Landesgeologische Dienstes sind rund 20 Kubikmeter Fels und Gestein auf die Fahrbahn bei Golling abgerutscht. Das Sicherheitsnetz an der betroffenen Stelle bremste die Rutschung. Durch diese Sicherheitsmaßnahme gelangten nur ein bis zwei Kubikmeter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der 'King Swing' ist seit einem Monat in den Erlebnisschluchten für ein Gefühl der besonderen Art eröffnet. | Foto: Thomas Fuchs
4

Salzachöfen
Mit dem "King Swing" in die Tiefen der Schlucht

Seit Kurzem gibt es in den Salzachöfen eine neue Attraktion: Der "King Swing" ist nichts für schwache Nerven. GOLLING. Mit Helm und Gurt ausgerüstet, angehängt an ein Stahlseil: So beginnt der Sprung in die Tiefe der Salzachschlucht: Der "King Swing" ist das neueste Angebot, dass das Erlebnisschlucht-Team Besuchern anbietet. Manchem wird vor dem Absprung mulmig, denn die Teilnehmer müssen den Sprung vom Brett selber ausführen: Dann aber werden sie schnell vom Seil abgefangen, pendeln einige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auf der A10 kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Stefan Hafner/ Feuerwehren Bezirk Pongau
24

Bildergalerie
Fotos von den Aufräumarbeiten auf der A10 bei Werfen

Heute Morgen kam es auf der A10 Tauernautobahn zwischen Werfen und Pass Lueg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autotransporter war auf eine Betonleitwand aufgefahren, hatte sich dabei quergestellt und einen der Neuwagen verloren. WERFEN/PASS LUEG. Mehrere Stunden war heute die A10 Tauernautobahn zwischen Helbersbergtunnel und dem Zetzenbergtunnel aufgrund eines verunfallten Transporters blockiert. Ein 15 Kilometer langer Stau war die Folge. Hier kannst du dir Fotos von den Aufräumarbeiten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Arbeiten an der geplanten neuen Streckenführung könnten jüngsten Einschätzungen nach wohl im Jahre 2029 beginnen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1

Neuer Bahntunnel
Erste Schritte für Ausbau im Pass Lueg gesetzt

Eine neue Streckenführung der ÖBB sollte die Zugverbindung im Pass Lueg unabhängiger von Naturgewalten machen. Vier Brücken und ein Tunnel sollten im Zuge des Projektes umgesetzt werden. Man stehe aber noch am Anfang und einige Verfahren – wie beispielsweise die Umweltverträglichkeitsprüfung – stehen noch aus. PASS LUEG. Ein neuer Bahntunnel parallel zum Hiefler-Autobahntunnel sollte die Zugverbindung im Pass Lueg unabhängiger von Naturgewalten machen. Bislang ist es aufgrund von Hochwasser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
An dieser Stelle an der Wasserfallstraße entsteht bis 2022 die neue Unterführung in der Marktgemeinde Golling.  | Foto: Martin Schöndorfer
3

Verbesserungen bei Bahninfrastruktur
164 Millionen Euro für den Verkehr

Die Infrastruktur des Verkehres wird im Tennengau und im gesamten Bundesland Salzburg verbessert. Der Bund stellt im Jahr 2022 164 Millionen Euro zur Verfügung. SALZBURG/GOLLING. 164 Millionen Euro werden 2022 im gesamten Bundesland für attraktives Bahnfahren in die Hand genommen. Bis 2027 sind 704 Millionen Euro geplant. Damit wird für die Bahninfrastruktur im Bundesland um 96 Millionen mehr als in der letzten Rahmenplanperiode eingesetzt. „Investitionen in die Bahn sind Investitionen in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Drei Brücke zwischen Werfen und Golling müssen erneuert werden – das bringt Einschränkungen beim Zugverkehr und Fahrplanänderungen im November mit sich.  | Foto: WH Ingenieure Holzmann

Bauarbeiten
Züge verkehren zwischen Golling und Werfen nur eingleisig

Von 6. bis 23. November 2021 erneuern die ÖBB drei Eisenbahnbrücken im Pongau. Der Betrieb zwischen Golling und Tenneck wird in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sein. Es kommt wegen des eingleisigen Betriebs zwischen Golling und Saalfelden zu Änderungen im Fahrplan. PONGAU/TENNENGAU/PINZGAU. Drei Eisenbahnbrücken an der Tauernstrecke, die über Bäche des Tennengebirges führen, werden im November erneuert. Die Bauarbeiten haben zur Folge, dass Züge zwischen 6. November um 18 Uhr und 23....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Ofenauertunnel wird kommendes Wochenende gesperrt sein.  | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr
Am Wochenende muss der Ofenauertunnel gesperrt werden

Die Strecke muss wegen Sicherungsarbeiten am kommenden Samstag, Sonntag und Montag jeweils von 08.45 Uhr bis 16.40 Uhr gesperrt werden. GOLLING. Bevor der Winter kommt, werden die ÖBB Fels- und Hangsicherungsarbeiten im Bereich des Ofenauertunnels durchführen. Spezialisten werden in der rund 400 Meter hohen Wand präventiv Fels und Gestein entfernen. Zudem werden Arbeiten im Gleisbereich durchgeführt. Die Strecke muss dafür Samstag, Sonntag und Montag (22. bis 25. Oktober) jeweils von 08.45 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Straßentunnel der Bundesstraße beim Pass Lueg. | Foto: Franz Fuchs

Tageweise
Bundesstraße 159 bei Pass Lueg wird mehrmals gesperrt

Die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung schreiten voran und führen tageweise zu Vollsperren der B159 Salzachtal Straße beim Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald in den kommenden Monaten. PASS LUEG. Während der Sperrzeiten erfolgt die Umleitung über die A10 Tauernautobahn durch den Hiefler und Ofenauer Tunnel zwischen den Anschlussstellen Golling und Pass Lueg. Auf der Autobahn gilt Vignettenpflicht. Die Zufahrt zum Hotel Pass Lueg im Norden ist möglich, ebenso die Zufahrt zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
An zahlreichen Autobahnabfahrten wurde am Samstag der Urlauberverkehr von der vom Land beauftragten Firma kontrolliert. Hier im Bild bei der Autobahnabfahrt Salzburg West in Wals Siezenheim | Foto: Franz Neumayr
1 5

Wochenendsperren
Autobahnabfahrten Kuchl und Golling gesperrt

Die Autobahnabfahrten von Kuchl und Golling werden am Wochenende gesperrt. Starke Kontrollen gibt es an weiteren Autobahnabfahrten. In Golling ist am Sonntagmittag eine Blockade der Ortsdurchfahrt geplant. Das Land Salzburg fordert Bundesmittel für vollständige Kontrolle. GOLLING /KUCHL. Am kommenden Wochenende ist wegen dem Ferienende Deutschland und Österreich mit starken Urlauber-Reiseverkehr zu rechnen. Der Urlauber-Reiseverkehr beeinträchtigt jedes Wochenende die Lebensqualität und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Salzachklamm bei Golling zählt zu den wildromantischen Ausflugszielen im Bundesland Salzburg. Stefanie Kurz vom Hotel Pass Lueg erwandert für uns "ihre Klamm". | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Video 17

Wanderbarer Tennengau
Wildromantische Salzachklamm am Pass Lueg

Die Salzachklamm bei Golling zählt zu den wildromantischen Ausflugszielen im Bundesland Salzburg. Stefanie Kurz vom Hotel Pass Lueg erwandert für uns "ihre Klamm". Das Naturdenkmal ist ein besonderes Juwel unter den Naturschönheiten des Tennengaus. Sie ist derzeit trotz der aktuellen Baustelle am Pass Lueg gut erreichbar und nicht nur bei heißem Wetter einen Besuch wert. GOLLING. Viele Einheimische kennen die Salzachklamm noch unter dem Namen "Salzachöfen". Seit einiger Zeit trägt das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Bauarbeiten zur 380-kV-Salzburgleitung machen ab 17. Juni in den Sommermonaten und im Herbst tageweise Sperren der B159 beim Pass Lueg notwendig. | Foto: Land Salzburg
2

380-kV-Baustelle
Straße über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt

Wegen Bauarbeiten muss die B159 über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Tauernautobahn (vignettenpflichtig), für Radfahrer gibt es kostenlose Transfershuttles.  PONGAU, TENNENGAU. Vollständig gesperrt wird die B159 Salzachtal Straße Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald an bestimmten Tagen in den Sommermonaten. Grund sind der Abbau der 110kV-Leitung und die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung in diesem Bereich. Auch im Herbst ist erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Stefanie Kurz (Hotel Pass Lueg/Eintrittsmanagement Salzachöfen) stellt die Wahlfahrtskirche Maria Brunneck vor. | Foto: Martin Schöndorfer
Video 6

Wahlfahrtskirche Maria Brunneck
Eine Wahlfahrtskirche für Autofahrer

Diese Rokoko-Wallfahrtskirche wurde 1763 bis 1766 als Marienwallfahrtskirche für Fuhr- und Wanderleute an der Stelle von Vorgängerbauten errichtet. Heute dient sie als Autofahrer-Wallfahrtskirche und Heiratskapelle. Vom letzten Salzburger Hofmaler, Andreas Nesselthaler, stammen zwei Gemälde GOLLING/PASS LUEG. Der Pass Lueg ist ein geschichtsträchtiger Ort. Davon zeugen der berühmte Keltenhelm, der dort gefunden wurde sowie das Denkmal des Salzburger Freiheitskämpfers Joseph Struber während der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Durch eine Felssturzgefahr m Bereich des Ofenauertunnel-Südportals, wird die Tauernstrecke zwischen Golling und Bischofshofen ab Montag gesperrt. | Foto: ÖBB Wahl

Bahnverkehr
Ab Montag muss die Tauernstrecke gesperrt werden

Für Fels- und Hangsicherungsarbeiten muss die Tauernstrecke zwischen Golling und Bischofshofen ab Montag, dem 16. November 2020, gesperrt werden. PONGAU. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) müssen im Bereich des Ofenauertunnel-Südportals umfangreiche Fels- und Hangsicherungsarbeiten durchführen. Spezialisten werden, zwischen 16. und 21. November 2020, in der rund 400 Meter hohen Wand präventiv Fels und Gestein entfernen. Deshalb muss die Bahnstrecke zwischen Golling und Bischofshofen in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Anhänger war in Schieflage geraten, die Feuerwehr rückte ihn wieder zurecht.  | Foto: FF Golling
2

Golling
Feuerwehr stemmte 1,7 Tonnen mit den Händen

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Golling: Alarm an der Tauernautobahn A10 Fahrtrichtung Villach kurz vor dem Tunnelportal Ofenauer Nord. GOLLING. Durch eine Windböe wurde der leere Anhänger mit einem Gewicht von 1,7 Tonnen eines LKWS unter der Fahrt so in Schieflage versetzt, dass dieser auf einem Aufprallschutz (solche stehen vor jedem Tunnelportal) zum liegen kam. Nach Alarm um 08:38 Uhr rückte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 25 Mann (unter Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen) zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Straßensanierung der B159 beim Pass Lueg Bauarbeiten, Sanierung, Straßenbau | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
2

Pass Lueg einspurig bald wieder offen
Salzachtalstraße ab 20. Mai einspurig geöffnet

Die B159 Salzachtalstraße beim Pass Lueg wird ab 20. Mai, 20 Uhr, einspurig befahrbar sein. Vignettenbefreiung auf  A10 vor dem Ende. HALLEIN. Rechtzeitig vor den bevorstehenden Feiertagen wird die B159 einspurig wieder für den Verkehr geöffnet.  Dann endet auch die Befreiung von der Vignettenpflicht zwischen den Anschlussstellen Golling und Pass Lueg auf der A10 Tauernautobahn. Die Landesbaudirektion rechnet damit, dass die Gesamtsanierung der B159 nach dem Hangrutsch Mitte April noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die flusseitige Fahrbahn an der Salzachtalstraße (B 159) beim Pass Lueg ist auf einer Länge von rund 80 Metern abgerutscht.  | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner

Fahrbahn abgerutscht
Salzachtalstraße beim Pass Lueg vier Wochen gesperrt

Die Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Fahrbahn haben an der Salzachtalstraße beim Pass Lueg bereits begonnen, für eine dauerhafte Sanierung sind weitere Untersuchungen nötig. WERFEN, GOLLING. Nachdem am Mittwoch, den 15. April, am Nachmittag ein Teil der Fahrbahn abgerutscht ist, bleibt die B 159 Salzachtalstraße beim Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald rund vier Wochen lang gesperrt. Die Umleitung während der Arbeiten erfolgt über die A10 Tauernautobahn, für den Abschnitt zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die B 159 über den Pass Lueg wird bis Ende November komplett gesperrt, der Verkehr wird über die Tauernautobahn und das Lammertal umgeleitet. Während der Bauarbeiten können aber Radfahrer die Baustelle passieren. | Foto: LPB/Neumayr
1

Umleitung über A10
Pass Lueg für sieben Wochen total gesperrt

Bauarbeiten an der Salzachtalstraße (B 159) erfordern bis zum 25. November eine Umleitung über die Tauernautobahn und das Lammertal. PONGAU (red). Wegen einer Baustelle ist die Salzachtalstraße (B 159) beim Pass Lueg bis zum 25. November komplett gesperrt. Auf rund 400 Metern Länge müssen die Mauern sowie die Leitschienen zwischen der Fahrbahn und der Gleisanlage der ÖBB erneuert werden. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten über die A 10 Tauernautobahn (Mautbefreiung von Golling bis Pass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Totalsperre am Pass Lueg wurde auf den 11. Juli 2019 verlegt – sie gilt von 8 bis 12 Uhr.  | Foto: BBL (Symbolbild)

Achtung Autofahrer
Totalsperre am Pass Lueg auf Donnerstag verschoben

Sperre des Pass Lueg um einen Tag verschoben – Ausweichroute über Autobahn ohne Vignettenpflicht. WERFEN, GOLLING (aho). Aufgrund technischer Probleme muss die geplante Totalsperre der Salzachtal Straße (B159) beim Pass Lueg von 10. Juli auf 11. Juli verschoben werden. Die Sperre gilt von 8:00 bis 12:00 Uhr, die Absperrmaßnahmen erfolgen nach Paragraph 44b der Straßenverkehrsordnung durch die Straßenmeisterei Tennengau. Die Vignettenpflicht auf der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vom Leopold-Happisch-Haus genießen Wanderer eine Aussicht auf das Salzachtal, die ihresgleichen sucht. | Foto: Sebastian Krutter/Naturfreunde Salzburg
1 4

Ganz oben
Selbstbedienung in 1.925 Metern Höhe

Das Leopold-Happisch-Haus bietet neben einer grandiosen Aussicht auch noch eine besondere Überraschung.  GOLLING, PFARRWERFEN. Stille, Entspannung und Ruhe. Auf den Gipfeln des Tennengebirges lebt kein einziger Mensch, nur Gämse und Murmeltiere laufen Wanderern hier manchmal über den Weg. Von diesem riesigen Kalkplateau aus genießen Besucher eine herrliche Aussicht: Nicht nur die zerklüftete, an den Mond erinnernde Landschaft auf dem Plateau selbst, auch der Blick ins Salzachtal lädt zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Felssturz Paß Lueg, Im steilen Gelände oberhalb der Salzachtalstraße müssen die zerstörten Schutznetze beseitigt und neue errichtet werden. | Foto: Land Salzburg/Ludwig Fegerl

Pass Lueg
Sperre der Salzachtalstraße bis Ende Mai wegen Aufräumarbeiten

Nach dem Felssturz müssen auch die Schutznetze am Pass Lueg erneuert werden. Die B159 bleibt voraussichtlich bis Ende Mai gesperrt.  GOLLING. Die Salzachtalstraße (B159)  ist aktuell von der Kreuzung Tauernautobahn A 10 bis zum Pass Lueg in beide Fahrtrichtungen gesperrt, der Verkehr muss über die Autobahn ausweichen. Die Sperre bleibt voraussichtlich bis Ende Mai aufrecht. Der Grund: Lockeres Gestein, Holz und Teile der alten, im Winter zerstörten Steinschlag-Schutznetze oberhalb der Straße...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: ÖBB/Rober Mosser
2

Pass Lueg
Endlich wieder auf Schiene

GOLLING. Tagelange ergiebige Schneefälle, stürmischer Wind, hohe Lawinengefahr. Die vergangenen Wochen waren auch für die ÖBB in Salzburg eine große Herausforderung. Trotz intensivstem Personal- und Maschineneinsatzes mussten auch Bahnstrecken gesperrt werden. So war die Tauernstrecke wegen Lawinengefahr im Bereich vom Pass Lueg unterbrochen. Nach der Freigabe der gefährdeten Bereiche durch die ÖBB-eigene Lawinenkommissionen und der Räumung der Strecken kann am Donnerstag, 24.01.2019, mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.