Passail

Beiträge zum Thema Passail

Zahlreiche Community Nurses starten demnächst in ihren neuen Dienst in den Gemeinden und bieten Sprechzeiten an. | Foto: RegionalMedien_Eisner
4

Community Nurses starten im Bezirk
Zeit haben und Anlaufstellen bieten

Das Pilotprojekt "Community Nursing - Für ein gesundes Leben im Alter" läuft jetzt an und soll sich bis Ende 2024  noch weiter entwickeln, auftauchenden Bedürfnissen gerecht werden und den Gemeinden unter die Arme greifen. WEIZ. Mit der Umsetzung und Konzipierung wurden der Sozialhilfeverband Weiz und die Weiz Sozial GmbH beauftragt, wobei Andreas Raith-Pretterhofer und Ulrike Anhofer die Projektleitung übernommen haben. Gleich zwölf Gemeinden haben Interesse angemeldet: Weiz, Anger, Birkfeld,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Helmut Koblischek ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Kaffeetrinker, Barista und Kaffeeröster im Café Koblischek by Katrin in Weiz. | Foto: Ina Raminger
12

Kaffeegenuss aus der Region
Regionale Liebe zur schwarzen Bohne

Wie regionaler Kaffeegenuss gelebt werden kann, das zeigen drei heimische Kaffee-Experten. BEZIRK WEIZ. Klein, stark und schwarz – oder lieber mit ganz viel Milch und Schaum verfeinert. Der Kaffee gilt als "die Würze des Lebens" und ist eines der beliebtesten Genussmittel weltweit. Doch auch wenn die Kaffeebohne aus den südlichen Ländern unserer Erde importiert wird, kann Kaffeegenuss auch regionalisiert werden. Zum Beispiel durch Röst- und Mahlverfahren die einige Kaffeeexperten aus unserem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Manuela Klammler ist auch nach 25 Jahren im Handel stets bemüht, die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. | Foto: RegionalMedien
2

Starke Frauen Weiz 2022
Passailer Spar fest in Frauenhand

Die mehrfach ausgezeichnete Geschäftsführerin Manuela Klammler legt viel Wert auf Regionalität. Manuela Klammler ist die Geschäftsführerin von Spar Klaman Handels GmbH in Passail. Nach 25 Jahren im Handel hat sie sich im Jahr 2015 dazu entschlossen, selbstständig zu werden. Seither stellt sie sich den täglichen Herausforderungen im Handel. Es ist immer eine Gratwanderung, den Wünschen der Kundschaft und der Mitarbeiter gerecht zu werden. Auch im 21. Jahrhundert wird die Position des Verkäufers...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Bürgermeisterin Eva Karrer engagiert sich für Frauen. | Foto: SPÖ Steiermark

Starke Frauen Weiz 2022
Marktgemeinde Passail: Frau als Entscheidungsträgerin

Eva Karrer, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Passail, ist nicht nur gegenüber Umwelt- und Familienthemen aufgeschlossen, sondern setzt sich auch gerne aktiv für die Rechte und Angelegenheiten der Frauen ein. Zahlreiche frauenfördernde Projekte werden seit geraumer Zeit in ihrer Gemeinde umgesetzt. Von Willkommens- und Babypaketen bis hin zum Frauennetzwerk und der Frauenberatung merkt man, dass die Bürgermeisterin absolut begeistert von ihrer Arbeit ist. Mutige Frauen Bürgermeisterin Eva...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die besten Langläufer:innen in St. Jakob: Bei den Damen siegte Paula Knoll-Rumpl. Bei den Herren waren Franz Zöhrer, Niklas Podhraski und Andreas Bäuml am Podest. | Foto: KK
3

Weizer Wintercup
Knoll-Rumpl und Podhraski siegen in St. Jakob

Die zweite Station des Weizer Wintercups in St. Jakob im Walde brachte klare Siege, aber auch spannende Zielsprints. Sankt Jakob im Walde. Niklas Podhraski vom FC Donald holte sich mit klarem Vorsprung auf Andreas Bäuml vom RC Birkfeld den Sieg im Langlaufen beim Weizer Wintercup. Den dritten Platz sichert sich in einem packenden Sprint der Passailer Franz Zöhrer vor Markus Glettler vom RTR Atus Weiz. Nur zehn Sekunden dahinter klassierte sich sein Weizer Teamkollege Josef Hausleitner. Bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Weiz gaben sich am 2. und am 22.2.2022 jeweils drei Paare das "Ja"-Wort.  | Foto: Sascha Meister
2

22.02.2022
Viele Paare nutzen den heutigen Dienstag zum Heiraten

18 mal "Ja" an einem Dienstag! Das besondere Datum haben sich viele Paare aus dem Bezirk für die standesamtliche Hochzeit ausgesucht. BEZIRK. Leicht zu merken und ein besonderes Datum - das könnten zwei Gründe sein, um am 22.02.2022 zu heiraten. Auch im Bezirk wurde der heutige Tag genutzt, um den Bund in den Hafen der Ehe zu schließen. Viel zutun hatte dabei vor allem das Standesamt in Gleisdorf. "Gleich sechs Paare haben sich für dieses besondere Datum entschieden. Das passiert an einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Demenz wird in den nächsten Jahren weiterhin steigen. | Foto: PantherMedia/obencem (Symbolfoto)

Demenzberatung
Auch in Passail gibt es ab Ende Jänner eine Anlaufstelle

Ab 26.Jänner 2022 können die Angebote des Case und Care Managements für Erwachsene und ältere Menschen auch im Rathaus Passail in Anspruch genommen werden! Damit gibt es neben Weiz, Gleisdorf und Waisenegg bei Birkfeld eine vierte Anlaufstelle bei Demenzfragen im Bezirk Weiz. Passail. Die  Beratungsmöglichkeiten im Case und Care Management gibts an folgenden Standorten: Weiz: Franz-Pichler-Straße 28/3. Stock, für Ältere Menschen und deren Angehörige Donnerstags 9-11 Uhr Servicecenter Gleisdorf:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
2

Rückblick auf 2021
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 für den Fightclub 300

In einem extrem schwierigen Pandemie Jahr, welches langsam vorübergeht, zählen wir die Ergebnisse und Erfolge unserer Mitglieder. Unsere Mitglieder nahmen an nationalen Meisterschaften, an einem Worldcup, Weltmeisterschaften der Junioren und Senioren teil. Bei allen Wettbewerben wurden wir mit den schönsten Medaillen geschmückt! Die Liste aller Gewinner ist wirklich lang, deswegen erwähnen wir nur einige der Medaillengewinner der größten Wettbewerbe an denen wir unter der Führung unseres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Manuela Kuterer (l.) luden zum Pressegespräch über das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ein. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wirtschaftsbarometer
Die WKO Weiz präsentierte die aktuellen Konjunkturzahlen.

Das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ist die einzige Konjunkturbefragung im Bereich der kleineren und mittleren Betriebe (KMUs), die auch eine Auswertung auf Regionsebene ermöglicht. Nun wurden die Ergebnisse für die Oststeiermark präsentiert und die allgemeine Situation der Betriebe in diesen herausfordernden Zeiten bekannt gegeben. WEIZ Der neuerliche Lockdown hat die wirtschaftliche Erholung in der Steiermark jäh gestoppt. Eine aktuelle Analyse beziffert den volkswirtschaftlichen Schaden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wunderschöne Krippen können auch dieses Jahr wieder in Weiz, Rettenegg und Passail besichtigt werden. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Krippenweg
Durch Rettenegg, Passail und Weiz auf "Krippentour"

Jedes Jahr, in der Adventszeit, wird man bei einem Spaziergang durch Rettenegg auf ganz besondere Art und Weise in Weihnachtsstimmung versetzt. Auch in Weiz gibt es wieder eine Krippenausstellung in den Auslagen vieler Geschäfte in der Stadt. Ebenso im Krippenmuseum am Birglhof in Passail. Sind es auf der einen Seite die großen, stimmungsvollen Laternen, die Dorfkrippe gegenüber der Pfarrkirche oder die schönen Christbäume entlang der Ortsdurchfahrt durch Rettenegg, ist es auf der anderen Seite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Geschenke-Stapel der Pakete in der Tischlerei Göbel in Fladnitz. | Foto: Helga Göbel
1 3

Weihnachten im Schuhkarton
Die größte Geschenkeaktion der Welt – und der Bezirk macht mit!

Egal ob arm oder reich - zu Weihnachten soll für jedes Kind etwas übrig sein. Das ist das Motto der barmherzigen Samariter und jedes einzelnen Teilnehmers der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Helfer quer über den gesamten Globus eifrig am Packen und Basteln, und auch der Bezirk Weiz war tatkräftig involviert. WEIZ. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder der Welt. Von Oktober bis Mitte November kann jeder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Krippenausstellung am Birglhof 2021
16 10 13

Krippenmuseum in Passail
Weihnachtskrippen-Ausstellung am Birglhof 2021/22

Nach der Pause im letzten Jahr, zeigt das Krippenmuseum am Birglhof in Passail wieder seine traditionelle Krippenausstellung. Neben den faszinierenden Großkrippen, Ikonen und Neuerwerbungen gibt es in diesem Jahr vier Schwerpunkte mit den Themen: Klassische Krippen, Kuriose Krippen, Fastenkrippen und Krippen aus Afrika. Bei den ,,Kuriosen Weihnachtskrippen" werden Objekte gezeigt, die man nicht unbedingt unter einem Weihnachtsbaum vermutet. Die ,,Krippen aus Afrika" hat das Krippenmuseum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
19 Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren waren beim dem Einsatz im Bereich der Gösserwand beteiligt. | Foto: Hofmüller

Wald-und Wiesenbrand
Wanderer entdeckte Brand im Bereich der Gösserwand

Donnerstagmittag, 28. Oktober 2021, kam es im Bereich der Gösserwand aus bisher unbekannter Ursache zu einem Wald- und Wiesenbrand. Der Brand konnte bereits wieder gelöscht werden. Gegen 14 Uhr bemerkte ein 40-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Deutschlandsberg den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen rund 100 Quadratmeter Waldboden (am Boden liegendes Totholz und dürres Gras) in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Weiz, Landscha, Passail, St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Wittgruber und seine Frau feierten mit vielen Freunden und Gästen das fünfjährige Bestehen des Camps.  | Foto: Hofmüller (55x)
55

Almenland Songwriting Camp
Abschlusskonzert der Teilnehmer in der Raabursprunghalle

Eine Woche zogen sich kreative Musiker ins Almenland zurück, um an neuen Songs zu tüfteln. Dabei entstanden an die 70 Songs, von denen auch einige dabei sind, die ein enormes Hitpotential in sich haben und zum Hit wachsen könnten. Am letzten Wochenende wurden nun einige der entstandenen Werke Live dem Publikum vorgestellt. Auch Amadeus Gewinnerin Ina Regen war dieses Jahr dabei, sie hat eine Ballade geschrieben und sich bei der Präsentation selbst am Klavier begleitet. Es war ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die "Stars of Styria 2021" vom Bezirk Weiz wurden im Kunsthaus ausgezeichnet. | Foto: Hofmüller (85x)
85

Stars of Styria
Der Bezirk Weiz kann mit Top-Fachkräften aufwarten

143 Stars of Styria wurden dieser Tage  aus dem Bezirk Weiz im Kunsthaus ausgezeichnet. Präsident Josef Herk (Wirtschaftskammer), Regionalstellenobmann der WKO Weiz, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer (Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz) haben die Auszeichnungen an die jungen Fachkräfte überreicht. Bestens ausgerüstete Nachwuchskräfte sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg aller Betriebe. Die WKO Steiermark zeichnet deshalb jedes Jahr die "Stars of Styria" aus. Unter den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sandra Pieber hat voller Motivation den elterlichen Betrieb übernommen und umgebaut und freut sich nun auf die Bewirtung vieler Gäste. | Foto: Katrin Painer
12

BR Bachwirt
Vollste Hingabe – das macht den Bachwirt aus

Seit Anfang des Jahres hat sich im Bachwirt einiges getan, von neuer Chefin bis hin zu vielen Umbauarbeiten.  Im Gasthaus Bachwirt im Almenland ist die Leidenschaft zur Gastronomie in die Wiege gelegt. Der Familienbetrieb wird in vierter Generation von Sandra Pieber geleitet, wie vor ihr von ihrer Mama und ihrer Oma. Nach der Lehre im Gastgewerbe und vielen Jahren, in denen sie wertvolle Erfahrungen in renommierten Häusern in Österreich sammeln konnte, ist Sandra Pieber seit 2013 wieder daheim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Dem Sozialmedizinischen Pflegedienst, vertreten durch Obmann Ernst Gödl, Ehrenvorsitzende Ilse Reinprecht und Geschäftsführer Gottfried Lautner wurde jetzt von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht (v.l.n.r.). | Foto: Helmut Lunghammer

Sozialmedizinischer Pflegedienst Steiermark
Steirisches Landeswappen für 40 Jahre qualitätsvolle Pflege und Betreuung

Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark erhielt das Steirisches Landeswappen für mehr als 40 Jahre qualitätsvolle Pflege und Betreuung. Auch im Bezirk Weiz wird auf die Organisation stark zugegriffen. Als am längsten bestehende Hauskrankenpflege-Organisation der Steiermark wurde dem Verein Sozialmedizinischer Pflegedienst – Hauskrankenpflege Steiermark kürzlich von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht. Die eigenen vier Wänden auch bei Pflege- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christoph Pessl (Mi.) holte, neben Michael Hofer, eine Gold-Medaille in den Bezirk Weiz. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
15

Medaillen für Fachkräfte aus Weiz
Eindrucksvoller Erfolg bei den Euroskills

Vier Medaillen regnete es für die vier Fachkräfte aus dem Bezirk bei den Euroskills in Graz:  Bester Maler und bester Maurer kommen aus Weiz. Von der Eröffnungsfeier am Grazer Messeareal über die Wettkampftage im Schwarzl-Freizeitzentrum bis hin zur Schlussfeier in der Stadthalle standen die rot-weißroten EuroSkills-Teilnehmer bei der Berufs-Europameisterschaft im Rampenlicht. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Weiz gingen an den Start und holten sich vier (von insgesamt 10 steirischen) Medaillen:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Helmut Riedl
6

Vorbeischauen lohnt sich
Umbau-Eröffnungstage bei ÖBAU Reisinger

Wie bereits in der WOCHE Weiz-Gleisdorf angekündigt, finden noch bis 4. September die Umbau-Eröffnungstage bei ÖBAU Reisinger in Passail statt. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: im Aussenbereich gibts Frankfurter und Getränke! Der Baumarktbereich in Passail wurde komplett umgebaut. Es erwartet die Kunden eine neue, übersichtliche Präsentation der Waren, die an die neuesten Marktanforderungen angepasst ist. Weiterhin wird stark auf Qualität und Marken gesetzt. Besonders ausgebaut wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Am Passailer Hauptplatz machten Bürgermeister Thomas Heim, Bürgermeisterin Eva Karrer gemeinsam mit den SPÖ-Frauen auf Frauenmorde aufmerksam. | Foto: Tanja Hierzberger (SPÖ Frauen Oststeiermark)
4

SPÖ Frauen fordern: Stopp der Gewalt gegen Frauen

Im heurigen Jahr wurden bereits 17 Frauen von ihren Partnern bzw. Ex- Partnern ermordet. Grund genug für die SPÖ Frauen Oststeiermark mit der Aktion "STOPP der Gewalt gegen Frauen" auf dieses Thema in Weiz und Passail aufmerksam zu machen. Ein schöner Samstagmorgen in Weiz und Passail. Aber etwas irritierte die Besucher des Bauernmarktes. Denn ihre Aufmerksamkeit wurde auf schwarz verhüllte Wesen, sinnbildlich für die bereits 17 Frauenmorde seit Jahresbeginn in Österreich, gelenkt. Männer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Patrick Derler (l.) und Stadtparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Gleisdorf,Willibald Spörk bei den Bilanzgesprächen.
3

FPÖ Weiz Bilanzgespräche
Verkehr, Arbeit und Jugend in den Fokus gerückt

Die Freiheitlichen vom Bezirk Weiz zogen im Rahmen eines Sommergesprächs Bilanz über gesetzte Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Arbeit und Jugend und präsentierten Lösungsvorschlag zum Gleisdorfer Einbahnring. Im Rahmen eines Pressegesprächs im GH Predingerhof im Bezirk Weiz gab FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Patrick Derler einen Überblick über seine im Landtag Steiermark gesetzten Schwerpunkte sowie über Tätigkeiten auf Bezirksebene. Gemeinsam mit Gemeinderat Willibald Spörk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein schöner Blick auf den Markt.
7 4 20

In der Kürze liegt die Würze
Gerlis Wanderungen - Wald- und Bienenlehrpfad Passail

Wenn ich diesen Rundweg mit kurzen Worten beschreiben müsste, würde ich sagen: familienfreundlich, informativ, abwechslungsreich und auch für weniger Sportliche geeignet. Die ca. 4,20 Kilometer und nur rund 150 Höhenmeter, kann man schon fast als Spaziergang einstufen. Aber nun genaueres über den Wald- und Bienenlehrpfad in Passail. Am Hauptplatz in Passail erwarten uns schon die ersten Bienchen, aber auch die schöne barocke Frauensäule ist dort zu bestaunen. Von hier gehen wir nach links,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Viel zu tun gab es am Wochenende für die Polizei, Feuerwehr und auch der Rettung in unserem Bezirk. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Blaulichtorganisationen
Ein Wochenende voller Einsätze

Am Sonntag gab es wieder einige Einsätze für die Rettungs- Polizei-und Feuerwehr Mannschaften. Zwei Motorradunfälle, ein Reitunfall, ein Brand und eine Lärmbelästigung hielten die Einsatzkräfte in unserem Bezirk auf Trab. Auch ein Betrug beschäftigt die Polizei. Am Sonntagnachmittag gegen 15Uhr kollidierte in Fladtnitz an der Teichalm ein 24-jähriger Motorrad-Lenker beim Überholvorgang mit einem Traktor. Dabei wurde der Biker unbestimmten Grades verletzt. Der 24-jährige Grazer fuhr mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.