BR Bachwirt
Vollste Hingabe – das macht den Bachwirt aus

Sandra Pieber hat voller Motivation den elterlichen Betrieb übernommen und umgebaut und freut sich nun auf die Bewirtung vieler Gäste. | Foto: Katrin Painer
12Bilder
  • Sandra Pieber hat voller Motivation den elterlichen Betrieb übernommen und umgebaut und freut sich nun auf die Bewirtung vieler Gäste.
  • Foto: Katrin Painer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Seit Anfang des Jahres hat sich im Bachwirt einiges getan, von neuer Chefin bis hin zu vielen Umbauarbeiten. 

Im Gasthaus Bachwirt im Almenland ist die Leidenschaft zur Gastronomie in die Wiege gelegt. Der Familienbetrieb wird in vierter Generation von Sandra Pieber geleitet, wie vor ihr von ihrer Mama und ihrer Oma.
Nach der Lehre im Gastgewerbe und vielen Jahren, in denen sie wertvolle Erfahrungen in renommierten Häusern in Österreich sammeln konnte, ist Sandra Pieber seit 2013 wieder daheim beim Bachwirt angekommen. Im Februar 2021 übernahm die 30-Jährige den Betrieb gemeinsam mit Mann Franz von den Eltern. "Mit unserer Übernahme hat sich beim Bachwirt einiges getan: Wir haben während des Lockdowns einen großen Umbau gestartet und mittlerweile abgeschlossen", erzählt Sandra Pieber stolz. Investiert wurden 700.000 Euro in eine neue Küche, Lagerräume, Aufenthaltsraum für Mitarbeiter sowie in den Speisesaal inklusive Sanitärräume.

Frischer Wind

Mit Stolz führt Pieber den Familienbetrieb, der seit 150 Jahren in Passail existiert, auf ihre eigene Art weiter, mit großer Unterstützung im Hintergrund aus der Familie. "Ich leite unseren Betrieb vom Service aus. Franz und meine Eltern sorgen für das leibliche Wohl und bekochen unsere Gäste mit regionalen Schmankerln", sagt Pieber, der die familiäre Bewirtung der Gäste besonders am Herzen liegt. Hier wird viel Wert auf regionale Produkte gelegt, die in den Speisen verarbeitet werden. Herausforderungen wie die Mitarbeitersuche oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit Covid werden hier im Team gemeistert.

Familienbetrieb: Franz und Sandra Pieber arbeiten mit Anneliese und Siegfried Scheibl Hand in Hand. | Foto: Katrin Painer
  • Familienbetrieb: Franz und Sandra Pieber arbeiten mit Anneliese und Siegfried Scheibl Hand in Hand.
  • Foto: Katrin Painer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Als Nachfolgerin des Jahres nominiert

Erst im Februar 2021 hat Sandra Pieber den Betrieb ihrer Eltern übernommen. Die 30-Jährige ist mit der Leidenschaft für die Gastronomie aufgewachsen und sieht das als große Chance.
"Mein Ziel als Jungunternehmerin ist es, auf das Handwerk meiner Eltern aufzubauen und meinem Betrieb eine persönliche Handschrift zu geben. Ich möchte zum einen die Arbeitsplätze bei uns im Haus für mein Team langfristig absichern, zum anderen fühle ich mich der Region Almenland sehr verbunden und möchte hier als Jungunternehmerin einen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten", so Pieber.
Für ihr großes Engagement ist Sandra Pieber für den Follow-Me-Award 2021 nominiert, wo die beliebtesten steirischen Betriebsnachfolger gesucht werden. Das Onlinevoting ist vom 1. bis 31. Oktober möglich unter followme.nachfolgen.at/voting.

Gasthaus Bachwirt
Oberneudorf 28
8162 Passail
Tel. 03179/6109
www.gasthaus-bachwirt.at

Mehr über den Bachwirt:

Mit Schwung in die Zukunft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.