Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

Auf Wunsch der Baumpaten wird auch ein Schild vor dem eigenen Baum angebracht.  | Foto: Puchinger

Enzersdorf an der Fischa
Bewohner übernehmen Patenschaft für Bäume

ENZERSDORF/FISCHA. Die Idee der Baumpatenschaft in der Gemeinde Enzersdorf ist im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojektes geboren. Im Frühjahr 2020 wurden bereits die ersten Bäume gesetzt. "Die Leute wollen eher Obstbäume, aber auch Linden und Weiden werden gepflanzt. Die Idee des mehrjährigen Projektes ist es, größere Bäume zu pflanzen", berichtet Gemeinderat Rudolf Puchinger, der die Aktion mit betreut. Die Ernte bei den Obstbäume ist sowohl den Paten, als auch anderen Bewohnern erlaubt. So...

Vogelbabys im Frühjahr  | Foto: Österreischischer Tierschutzverein
2

Retten, mitnehmen und versorgen?
Wann Vogelbabys wirklich Hilfe brauchen

Der Österreichische Tierschutzverein kümmert sich besonders jetzt im Frühling um die Aufzucht von hilfsbedürftigen jungen Vögel. Anfang April bekommt die Tierrettung verstärkt Anrufe von besorgten Gartenbesitzern und Spaziergängern. Die Brutzeit vieler Vögel beginnt und mit ihr die Funde von scheinbar hilflosen und verwaisten Vogelkindern.  Oft wird vorschnell gehandelt KREMS/WACHAU. Weltweit gibt es über 10.000 Vogelarten. Obwohl es oft nicht nötig ist, wird das Tier oft mitgenommen, das kann...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
2

Ein Igeline namens Karin

Ein Igeline namens Karin Gefunden wurde ich im 22. Bezirk am 11. Jänner 2012, fast nackt und mit trockener, schuppiger Haut, vielen Flöhen und 314 g, noch dazu stark röchelnd wurde ich in die Igelstation gebracht. Ich wurde nach meiner Patin auf Karin getauft, weil ich eine Kämpferin bin. Auf den ersten Fotos die am 12.2., also ein Monat nach meinem Eintreffen gemacht wurden (vorher war keine Kamera zur Hand um meinen schrecklichen Zustand festzuhalten) sieht man, wie schon zaghaft Stacheln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.