Paul Stadler

Beiträge zum Thema Paul Stadler

Wie geht es weiter? Die bereits beschlossene Ausweitung des Parkpickerls bis zur Stadtgrenze ist vorerst vom Tisch. | Foto: kamboompics
1

Simmering
Parkpickerl wird zum Politikum

Eine Ausweitung des Parkpickerls ist in Simmering vorerst vom Tisch, es wird zur Landessache. Das sagt die Bezirkspolitik dazu. SIMMERING. Das Parkpickerl in Simmering – eine ewige Geschichte. Bereits 2018 wurde eine Zonenregelung eingeführt. Doch diese sorgte schon bald für Unmut bei Anrainern. Es folgte eine Evaluierung der Stadt Wien, die eine Ausweitung des Pickerls bis an die Stadtgrenze empfahl. Genau das wurde am 10. Juni in der Bezirksvertretung entschieden. Stadler schickt offenen...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Im Rahmen einer Evaluierung der Stadt Wien wird eine Ausweitung des Parkpickerls in Simmering empfohlen. | Foto: Johannes Grees
2

Studie zu Parkpickerl
Flächendeckendes Parken in Simmering

Die Stadt Wien empfiehlt aufgrund einer Studie eine Ausweitung des Parkpickerls in Simmering. SIMMERING. Beim Thema Parken stößt man bei den Bezirksbewohnern auf Unmut. 2017 wurde der Bezirk nach einer Befragung zum Parkpickerl in drei Zonen geteilt. Das führte zu einem mehrheitlichen Zuspruch einer einheitlichen Parkraumbewirtschaftung. Da die Anrainer damit unzufrieden sind, wurde eine Evaluierung der Stadt Wien, genauer gesagt von der MA 18 (Stadtentwicklung und -planung), durchgeführt. Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Brandl
Im Rahmen einer Evaluierung wird eine Ausweitung des Parkpickerls empfohlen. | Foto: Johannes Gress
1

Empfehlung der Stadt Wien an Simmering
Kommt ein flächendeckendes Parkpickerl?

Die Ergebnisse einer Parkpickerl-Studie liegen nun für Simmering vor. Empfohlen wird die flächendeckende Ausdehnung. SIMMERING. Für eine Befragung zum Parkpickerl in Simmering im Jahr 2017 wurde der Bezirk in drei Zonen geteilt. Im Zentrum sprach man sich mehrheitlich für die Parkraumbewirtschaftung aus. In den anderen beiden Zonen dagegen. Die neue Regelung stieß schon bald auf immer größeren Unmut, worauf hin das Simmeringer Bezirksparlament die Stadt Wien, genauer gesagt die MA 18...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Anzeige
Holzergasse zur Lindenbauergasse  | Foto: Alfred Krenek

Die Magistratsabteilung 46 schafft 35 legale Parkplätze
Parkplatz Legalisierung – Holzergasse: 2. Akt

Wie bereits am 4. Juni 2019 berichtet, wurde in der Holzergasse das sogenannte „Siedlungsstraßenprinzip“ angewendet. Über die sozialen Medien, in diversen E-Mails und auch persönlichen Gesprächen, berichteten mir etliche Anwohner von ihrem Unmut darüber. Daraufhin strengte ich eine „Nachverhandlung“ an, welche heute (6.6.2019) vor Ort mit der Magistratsabteilung 46 stattfand. Es kamen zufällig drei Anrainer hinzu und hörten dem Experten des Magistrats aufmerksam zu. Dieser wünscht sich, man...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Das Thema Parkpickerl lässt Simmering nicht los. Die Evaluierung der Stadt Wien soll im Herbst stattfinden. | Foto: Johannes Gress
1

Simmering
Wirrwarr um das Parkpickerl

Das Pickerl kommt schon jetzt flächendeckend? "Stimmt nicht", sagt Bezirkschef Paul Stadler. SIMMERING. Simmering und das Parkpickerl – es scheint eine ewige Geschichte zu sein. Doch ob es eine Liebesgeschichte wird, steht noch nicht fest. Die Gerüchteküche um das flächendeckende Pickerl brodelte in den vergangenen Tagen stark. Ebenso die Diskussion um die Parkraumbewirtschaftung im Nachbarbezirk Schwechat. Doch wie sieht es wirklich aus? "Weder kommt meines Wissens nach ein Parkpickerl in...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Die Pickerlzone ist hier rot umrandet. Der Start ist für 5. November 2018 vorgesehen. | Foto: APS/VBH
1

Der Zeitplan zum Parkpickerl

Wien-Simmering: Die Vorarbeiten haben bereits begonnen. Am 5. November ist der Start geplant. SIMMERING. Die Befragung zum Parkpickerl in Simmering hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Im Bezirkszentrum 13.625 für und nur 8.267 gegen eine Parkraumbewirtschaftung, beim Neugebäude und in Kaiserebersdorf sind rund 12.000 dagegen und nur 6.070 dafür. Dieses Votum wird nun in der nächsten Zeit umgesetzt. So wurden bereits die Gespräche mit den zuständigen Fachdienststellen geführt, so...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ)
3

"Simmering wird zugeparkt"

Parkpickerl: Vor der Abstimmung gab es Fragen und Antworten im Zentral. SIMMERING. Der Saal im Restaurant Zentral in Simmering ist brechend voll. Es ist die letzte von drei Veranstaltungen zum Thema Parkpickerl. Noch vor dem Sommer wird über eine Einführung abgestimmt. Die Anwesenden sind mit der aktuellen Stellplatzsituation in Simmering mehr als unzufrieden: Rund um die „Hotspots“ in der Nähe von U-Bahnen und Geschäftsstraßen komme es regelmäßig zu Engpässen. Schuld daran seien Dauerparker...

  • Wien
  • Simmering
  • S K
"Ein D’rüberfahren über die Simmeringer wird’s nicht geben", kündigt Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eine Umfrage wegen des Parkpickerls im Simmering an.
5 2

Jetzt fix: Befragung für ein Parkpickerl kommt

Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler im bz-Interview. SIMMERING. Vor kurzem wurde fixiert, dass in Favoriten das Parkpickerl eingeführt wird: Zwei Tage nach der U1-Verlängerung nach Oberlaa startet der 10. Bezirk am 4. September 2017 die Parkraumbewirtschaftung. Dadurch steigt der Druck auf Simmering, auf diese Situation zu reagieren. FPÖ-Bezirksvorsteher Paul Stadler stand der bz-Wiener Bezirkszeitung Rede und Antwort. Am 4. September 2017 führt Favoriten das Parkpickerl ein. Wie schaut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In Diskussion: Das Parkpickerl für Simmering kommt frühestens im Jahr 2017. | Foto: C. Schwarz
4

Gratis-Parken steht in Simmering am Prüfstand

Parkpickerl: Vor der Einführung wollen die Politiker eine Umfrage starten. SIMMERING. Im September 2017 wird die U1 ihre verlängerte Route bis zur Therme Wien aufnehmen. Das könnte auch einen vermehrten Andrang der Pendler auf Favoriten auslösen. Im Zehnten denkt man schon an die Einführung des Parkpickerls 2017. Dadurch startete die Diskussion auch in Simmering. Warten auf den Zehnten FP-Bezirkschef Paul Stadler stellte klar: "Solange der zehnte Bezirk das Parkpickerl nicht einführt, machen...

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.