Paul Stein

Beiträge zum Thema Paul Stein

Die Mariahilfer Straße wird täglich von zahlreichen Menschen besucht - darunter auch viele Radler.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 3

Mariahilfer Straße
Kommt bald ein Scooter- und Radfahrverbot?

In der vergangenen Mariahilfer Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag, 11. September, ging es hoch her. Debattiert wurde etwa über einen Antrag, der die Überprüfung einer Ausnahmeregelung für Rad- und Scooterfahrer auf der Mariahilfer Straße vorsieht. WIEN/MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße wird täglich von zahlreichen Menschen besucht. Darunter finden sich allerdings nicht nur Passantinnen und Passanten, auch Radlerinnen und Radler sowie Scooterfahrerinnen und Scooterfahrer zischen teils mit...

Das neue Bezirksparlament Mariahilf wurde nun feierlich angelobt. | Foto: BV6
2 3

Bezirksvertretung Mariahilf
Vierte Amtszeit von Markus Rumelhart bestätigt

Am Dienstag fand die erste Sitzung der neu gewählten Bezirksvertretung Mariahilf statt. Dabei wurden alle Mandatarinnen und Mandatare feierlich angelobt und die vierte Amtszeit von Markus Rumelhart (SPÖ) bestätigt. WIEN/MARIAHILF. Am Dienstag, 27. Mai, wurde die neu gewählte Bezirksvertretung in Mariahilf durch Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) vereidigt. Neben einigen Danksagungen wurden auch reichlich Blumensträuße verschenkt. Markus Rumelhart (SPÖ) wurde einstimmig für eine vierte Amtszeit...

Paul Stein tritt für die Grünen Mariahilf bei der Bezirksvertretungswahl an.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
1 3

Grüne Mariahilf
Spitzenkandidat Paul Stein will einen Baum in jeder Gasse

Paul Stein tritt für die Grünen Mariahilf an und hofft, dass er es dieses Mal auf Platz Eins schafft. Welche Ideen er für ein besseres Zusammenleben und grünere Grätzl hat, verrät er im Interview mit MeinBezirk. WIEN/MARIAHILF. 2023 wurde Paul Stein zum Bezirksvorsteher-Stellvertreter gewählt. Er folgte somit Michi Reichelt, der bis dahin diese Aufgabe für die Grünen übernommen hatte, nach.  Nun stellt er sich als Spitzenkandidat der Grünen Mariahilf der Bezirksvertretungswahl. Was er im Bezirk...

Das Bezirksparlament findet im Amtshaus in der Amerlingstraße 11 statt.  | Foto: M. Spitzauer
1 3

Mariahilfer Bezirksparlament
Die Parteien wünschen sich mehr Mitsprache

Im Bezirksparlament wiederholten die Grünen, ÖVP und Neos ihre Forderung, mehr in die politischen Prozesse in Mariahilf eingebunden zu werden. WIEN/MARIAHILF. Die Fraktionen wollen mehr in die Arbeitsprozesse und Planung des Bezirks eingebunden werden. Das war das übergeordnete Thema der jüngsten Bezirksvertretungssitzung in Mariahilf. Bevor sich die politischen Vertreterinnen und Vertreter in die Sommerferien verabschieden konnten, wurde im Rahmen dessen neun Anfragen und 29 Anträge besprochen...

Der Bezirk zeigt in einer Ausstellung im Amtshaus Mariahilf die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur "Zukunftsfitten Gumpendorfer Straße". | Foto: Architekturbüro Carla Lo
2 6

"Zukunftsfitte Gumpi"
Mariahilf präsentiert Ergebnisse der Bürgerbeteiligung

In Mariahilf werden derzeit die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur "Zukunftsfitten Gumpendorfer Straße" im Amtshaus ausgestellt. Die Grünen äußern Kritik am vorgestellten Plan. WIEN/MARIAHILF. Im Amtshaus Mariahilf werden seit Donnerstag, 25. April, die Ergebnisse der Partizipation für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße ausgestellt. Über einen Zeitraum von 14 Monaten beteiligten sich Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler, Anrainerinnen und Anrainer und Unternehmen aktiv an...

Das Mariahilfer Amtshaus ist in der Amerlingstraße. | Foto: M. Spitzauer
1 3

Bezirksvertretung
Grüne Mariahilf rufen Sondersitzung zu Kleingärten ein

Die Kleingarten-Affäre zieht auch im Jahr 2024 weitere politische Kreise. Die Grünen in Mariahilf rufen eine Sondersitzung der Bezirksvertretung ein. Es geht um die Rolle von Bezirksvizin Julia Lessacher (SPÖ) und mehr Transparenz. WIEN/MARIAHILF. Die Vergabe und Umwidmung von Kleingärten hat in Wien viel politischen Staub aufgewirbelt. Wie MeinBezirk.at mehrfach berichtete, sollen im Kleingartenverein Breitenlee in der Donaustadt mehrere SPÖ-Politiker Grundstücke besessen haben. Der...

Die Grünen Mariahilf fordern einen barrierefreien Durchgang zur U2-Passage Museumsquartier.  | Foto: Grüne Mariahilf
1 2

U2-Museumsquartier
Grüne Mariahilf fordern Alternative zur Rahlstiege

Die U2-Station Museumsquartier mag noch ein Jahr gesperrt sein. Die Grünen Mariahilf haben dennoch eine Idee, wie man diese für ältere Menschen, für jene mit Behinderungern oder für Menschen die mit Kinderwagen unterwegs sind, attraktiver gestalten kann. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf wird gerne der Bezirk der Stiegen genannt. Angefangen bei der Fillgraderstiege über die Corneliusgasse bis hin zur Rahlgasse muss man an mehreren Ecken des Bezirks einige Stufen nach oben erklimmen, um schnell von A...

Paul Stein (Grüne) wurde vor weniger als einem Monat mehrheitlich zum neuen Bezirksvorsteher-Stellvertreter gewählt.  | Foto: Grüne Mariahilf
2

Neuer Bezirksvize
Paul Stein über seine Leidenschaft zur Bezirkspolitik

Paul Stein ist der neue Bezirksvorsteher-Stellvertreter Mariahilfs. Er folgt Michi Reichelt nach, der seit 2017 in diesem Amt tätig war. Die BezirksZeitung hat mit ihm gesprochen. WIEN/MARIAHILF. Mit Ende April verließ der ehemalige Bezirksvorsteher-Stellvertreter Michi Reichelt (Grüne) die Bezirkspolitik. Sein Nachfolger Paul Stein (Grüne) wurde in einer Sondersitzung mehrheitlich gewählt. Welche Visionen er für den 6. Bezirk hat und was er sich für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.) und sein neuer Stellvertreter Paul Stein (Grüne, r.).  | Foto: BV 6
1 2

Nach Reichelts Rücktritt
Mariahilf wählt neuen grünen Bezirksvizen

Am Donnerstag wurde der neue Bezirksvorsteher-Stellvertreter für Mariahilf gewählt. Letztendlich entschied man sich mehrheitlich für den Newcomer Paul Stein (Grüne).  WIEN/MARIAHILF. Nach jahrelanger politischer Arbeit in der Bezirksvertretung Mariahilfs gab Bezirksvorsteher-Stellvertreter Michi Reichelt (Grüne) Anfang März bekannt, dass er alle seine Funktionen niederlegen würde. Stattdessen möchte er sich wieder seinem ursprünglichen Beruf als Journalist widmen.  Seit nun 20 Tagen blieb der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.