Paznaun

Beiträge zum Thema Paznaun

TVB Paznaun Ischgl

Advent im Dorf!

...besinnliche Stunden mit musikalischer Umrahmung. MI: 05.12.2012 um 16:00 Uhr - Nikolausfeier in der Kirche um 16:30 Uhr Nikolauseinzug im Dorf - es spielt die Bläsergruppe MK-Ischgl DO: 13.12.2012 um 18:00 Uhr - Schülerchor der VS-Ischgl um 18:30 Uhr Bläserbggruppe - "Galtürer Syndikat" DO: 20.12.2012 um 18:00 Uhr - Paznauner Männerchor um 18:30 Uhr - Kirchenchor Mathon um 19:00 Uhr - Bläsergruppe - MK-Ischgl Die Adventfeier beginnt jeweils um 15:00 Uhr vor der Bäckerei in Ischgl. Der Erlös...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Das High-Bike Testcenter blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. | Foto: TVB Paznaun
4

In der Kurve wie auf den Schienen liegen

Mit einer Steigerung der Testfahrten um 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr schloss die Aktion „High-Bike Testcenter Paznaun“ ihre zweite Saison ab. ISCHGL. Im markenübergreifenden Motorrad-Testcenter in Ischgl (Tirol) wurden 1.180 ganztätige Testfahrten mit BMW, Ducati, KTM und Triumph-Motorrädern abgewickelt; in der ersten Saison waren es 825 gewesen. Dabei stieg die insgesamt zurückgelegte Zahl an Testkilometern von 245.500 auf nunmehr 332.500 (plus 35 Prozent). Besonders gefragt waren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Zerstört auf Kappl/Dias
1

Zerstört

Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Hüttenreigen auf Kappl/Dias
1

Hüttenreigen

Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Abgewittert auf Kappl/Dias

Abgewittert

Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Beschützt liegt die kleine Scheune zwischen den zwei Anderen

Beschützt

Wo: Kappl/Wiese, Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Das Licht ging schon richtig ins Orange am Hohen Riffler
7 16

Sonnenaufgang auf der Pezinerspitze am 06.10.2012

Aufgrund der wunderbaren Wettervorhersage für den 06.10.2012 bestiegen wir schon sehr früh die Pezinerspitze in Kappl um dort den Sonnenaufgang in aller Ruhe zu genießen. Bei stockdunkler Nacht stiegen wir, mit Stirnlampen ausgerüstet, auf und erreichten um 06:30 Uhr die Pezinerspitze. Trotz eisiger Kälte und teilweise starkem Wind bot sich uns ein wunderbares Bild. In Richtung Osten (Inntal) schickte die Sonne bereits ihr erstes Licht über die dortigen Bergkämme. Die Farben am Horizont...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Bei Holzarbeiten von Baumstamm überrollt

SEE. Drei Männer führten am 22. September gegen 07.50 Uhr in einem Wald in See Holzschlägerungsarbeiten durch. Dabei mussten sie die gefällten Bäume aus dem steilen Waldstück zum daruntergelegenen Forstweg befördern. Auf dem regennassen Waldboden löste sich ein ca. drei Meter langer und 60 Zentimeter dicker Baumstamm und rollte talwärts. Der Baumstamm rollte über einen 47-jährigen Einheimischen hinweg und blieb ca. 30 Meter unterhalb an Bäumen hängen. Der Mann erlitt Verletzungen im Schulter-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulinarischer Jakobsweg: Starkoch Martin Sieberer führte die zahlreichen Wanderer zur Heidelbergerhütte. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Würdiger Abschluss des Kulinarischen Jakobsweges

Sommer war ein voller Erfolg PAZNAUN (jota). Am vergangenen Wochenende fand der offizielle Abschluss des heurigen "Kulinarischen Jakobsweges" im Paznaun statt. Spitzenkoch Martin Sieberer wanderte mit vielen Einheimischen und Gästen zur Heidelbergerhütte, wo er alle Spezialitäten der Spitzenköche, die für die Ascher-, Niederelbe-, Heidelberger- und Jamtalhütte eigene Gerichte kreiert hatten, kochte und servierte. "Der Kulinarische Jakobsweg findet guten Anklang", freut sich Starkoch Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Lange Nacht der Museen

In der Ausstellung „Leben am Berg - Faszination Schnee, Mythos Lawine“ erleben Sie, wie Berge, diese scheinbar kahlen Felsen, leben und wie es sich in ihnen lebt. Berge als Herausforderung an die Menschen, Lebensraum zu erschließen und zu erhalten. Menschen und Tiere im Anpassungsdruck. Das Thema „Schnee und Lawine“ begleitet durch alle Ausstellungsräume. Im Kinoraum, der den Abschluss des Rundgangs bildet, schildert der Alpinspezialist und Regisseur Lutz Maurer in seiner Dokumentation, wie das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alpinarium Galtür
Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Tiroler Inntaltrio mit Max Kuen, Andi Wolf und Arno Plankensteiner.
12

Stammgästewocheneröffnung in See

SEE (jota). Zu einem bunten Eröffnungsabend lud der Tourismusverband Paznaun-Ischgl mit Norman Grießer und Ingrid Ladner vergangenen Samstag in den Trisannasaal im Seer Gemeindezentrum. Neben Pfarrer Otto Bayer und Vizebgm. Hubert Zangerl waren auch zahlreiche Vermieter wie die Familien Mallaun, Lenz oder Schweighofer und Gäste gekommen. Manfred Tisal, vielen bekannt als EU-Bauer des Villacher Faschings, führte witzig und pointiert durch den Abend. Das Männerensemble Wurzenpass mit Manfred und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Der Bergbauer Luis zu Gast im Trisannasaal in See | Foto: Mallaun

Der Bergbauer Luis gastiert in See

Kabarett mit "Bergbauer Luis" am Di. 18. September 2012 im Trisannasaal in See. Auf der Suche nach einer Braut kommt der "Bergbauer Luis" ins Tiroler Oberland nach See im Paznaun. Beginn ist um 20:30 Uhr, Eintritt Euro 15,-. Kartenvorverkauf ab sofort im Hotel Mallaun (neben der Bergbahn). Infos unter 05441 / 8217.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Almfest beim Grübelesee

SEE. Am 19. August lädt die Alminteressentschaft Grübele zum Almfest ein. Um 11.00 Uhr ist heilige Messe mit Weihe der neu errichteten Almhütte. Anschließend gemütliches Beisammensein, für Unterhaltung sowie Speis und Trank ist bestens gesorgt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

E-Bike WM von 05.09 bis 07.09 in Ischgl.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 5. September 2024 um 08:00
  • Ischgl
  • Ischgl

E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Von 05.09 bis 07.09.204 findet wieder die E-Bike WM in Ischgl statt. „Jede/r ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“. Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die offene E-Bike Weltmeisterschaft ist eine Veranstaltung für JEDERMANN. Egal, ob die Motivation ist, an die sportlichen Grenzen zu kommen, oder ob man einfach die Atmosphäre eines Wettbewerbs in traumhafter Kulisse am E-Bike genießen möchte, die E-Bike WM für Jedermann bietet für jede und jeden das Richtige....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.