Pedibus

Beiträge zum Thema Pedibus

Sicher und umweltbewusst zur Schule

Auch in diesem Jahr startete die Volksschule Imst Oberstadt zum Schulbeginn gemeinsam mit vielen engagierten Eltern eine gesunde und nützliche Aktion für die Schulkinder: den Pedibus. Der Pedibus ist eine Initiative des Klimabündnis Tirol gemeinsam mit dem Land Tirol und will die Zahl der Elterntaxis, die täglich auf den Straßen zur und von der Schule unterwegs sind, verringern. Pedibus kommt aus dem lateinischen und heißt übersetzt „mit den Füßen“. Heute versteht man darunter einen Schulbus...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 2

Pedibus startet in VS Imst Oberstadt

Kinder entdecken ihren Schulweg mit dem „Bus auf Füßen“ Gemeinsam geht`s leichter! Pünktlich zu Schulbeginn starten heuer 15 Pedibusse in ganz Tirol – erstmals auch mit der Volksschule Imst Oberstadt! Der bei Kindern und Eltern gleichsam beliebte „Bus auf Füßen“ zeigt den Schulweg aus neuer Perspektive und bringt die SchülerInnen in Kleingruppen sicher zur Schule. Die Initiative von Land Tirol und Klimabündnis Tirol leistet dabei einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und sorgt bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vbgm. Georg Pataki (2.v.l.) erhielt den Preis von Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. | Foto: KfV
1

Dritter Preis für "Autobus auf Füßen"

Ein Projekt, um Kindern den Schulweg zu Fuß schmackhaft zu machen, hat der Gemeinde Heiligenkreuz in Lafnitztal österreichweite Anerkennung eingebracht. Der "Pedibus" gewann bei einem Wettbewerb des Gemeindebunds und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit den 3. Platz. Der "Pedibus" ersetzt im Ortskern von Heiligenkreuz seit letztem Schuljahr den Omnibus bzw. den Pkw der Eltern. Die Kinder marschieren gemeinsam unter der Aufsicht eines Erwachsenen in der Früh von daheim zur Schule und nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschüler und die begleitenden Eltern bilden gemeinsam einen Pedi-Bus. | Foto: Adam
2

Ein Bus ohne Motor, mit unbegrenzt vielen Plätzen und flexiblem Fahrplan – in Gleisdorf gibt's das.

Monika Adam, Integrationspädagogin an der Volksschule Gleisdorf, ärgerte sich täglich darüber, dass gut ein Drittel aller Kinder von den Eltern mit dem Auto in die Schule gebracht werden. Deshalb gründete sie im letzten Schuljahr den "Pedi-Bus". Der WOCHE erklärt sie das Konzept dahinter. WOCHE: Frau Adam, was ist ein Pedi-Bus? Monika Adam: Der Pedi-Bus ist ein laufender Schulbus. Anders gesagt: Mehrere Kinder gehen gemeinsam in die Schule, begleitet von einem Elternteil. Es gibt verschiedene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Insgesamt 18 Pedibusse sind derzeit in Tirol sicher und klimafreundlich zur Schule unterwegs. | Foto: Klimabündnis Tirol

Pedibus: Sicher und klimafreundlich zu Fuß zur Schule

Die Volksschule Bruckhäusl aus dem Bezirk Kufstein setzt sich für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr ein KIRCHBICHL. Rekordverdächtige 18 Pedibusse starten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. Gemeinsam mit der Gemeinde Kirchbichl macht die Volksschule Bruckhäusl aus dem Bezirk Kufstein mit. Die Schulinitiative des Landes für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr setzt erfolgreich auf das ehrenamtliche Engagement von Eltern. Ein „Pedibus“ ist eine Gruppe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Insgesamt 18 Pedibusse sind derzeit in Tirol sicher und klimafreundlich zur Schule unterwegs. | Foto: Klimabündnis Tirol

Pedibus: Sicher und klimafreundlich zu Fuß zur Schule

Zwei Volksschulen und ein Kindergarten aus dem Bezirk Landeck setzen sich für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr ein. SERFAUS/PRUTZ/FLIEß. Rekordverdächtige 18 Pedibusse starten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. Gemeinsam mit den Gemeinden Prutz und Serfaus machen zwei Volksschulen und mit der Gemeinde Fließ ein Kindergarten aus dem Bezirk Landeck mit. Die Schulinitiative des Landes für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr setzt erfolgreich auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige

Sicher und umweltfreundlich zur Schule

Anlässlich des nahenden Schulbeginnes appelliert Mobilitätsstadtrat Stefan Hindinger (Grüne) an die Eltern von Schulanfängern bereits jetzt mit ihren Kindern den sicheren Weg zur Schule zu trainieren. Hindinger verweist auf den hohen gesundheitlichen und pädagogischen Wert, wenn Kinder zu Fuß zur Schule gehen. „Kinder bewegen sich an der frischen Luft, lernen mit dem Verkehr umzugehen und machen am Schulweg immer wieder spannende Entdeckungen“, berichtet der Mobilitätsstadtrat aus der Erfahrung...

  • Vöcklabruck
  • Die Grünen Vöcklabruck

Sicheren Schulweg mit Kindern üben

Morgen beginnt das Schuljahr 2011/2012. Für einige ist es der erste Schultag überhaupt und deshalb ist es sehr wichtig, den Schulweg mit den Kindern zu üben und ihnen das Verhalten im Verkehr näher zu bringen. Die Polizei setzt mit Verkehrserziehung auf Schulwegen und im Unterricht erste Schritte. Auch Bezirksschulrätin Astrid Rödlach appelliert an Eltern dies ebenso tagtäglich zu machen. „An manchen Schulen gibt es den Pedibus. Eltern haben sich dazu bereit erklärt die Kinder aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Schulwege ohne Gefahren

OBERTRUM. Um die Obertrumer Kinder auf ihrem Weg zur Schule besser zu schützen, hat VBgm. Bernhard Seidl ein umfangreiches Konzept, das den ganzen Ort betrifft, beantragt. Der Infrastrukturausschuß beschloss dieses einstimmig. Wie auch in einigen anderen Flachgauer Gemeinden wurden zu Schulbeginn „Pedibus“-Haltestellen im Umkreis von bis zu 1,8 Kilometern gemacht. An diesen sammelten Begleitpersonen die Kinder ein. Nach drei Monaten gingen die Begleitpersonen nicht mehr mit, starten aber im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.