Pedibus

Beiträge zum Thema Pedibus

Bürgermeister Johannes Anzengruber sowie die Stadträtinnen Janine Bex (l.) und Mariella Lutz sind bei der Schulwegsicherheit gefordert. | Foto: D. Jäger
3

Schulwegcheck Innsbruck
Wo sind die Gefahrenstellen beim Schulweg

Über 100 Meldungen sind beim VCÖ-Schulwegcheck in Innsbruck eingegangen. Trotz zahlreicher Initiativen gibt es für die Stadt noch Handlungsbedarf bei der Schulwegsicherheit für den Nachwuchs. Ein Blick auf die Hotspots.  INNSBRUCK. Die Schulwegsicherheit zählt zu den besonders wichtigen Themen. Zahlreiche begleitende Maßnahmen, die den Weg der Kinder in ihre Schule möglichst gefahrlos beschreiben, werden von den schulischen Einrichtungen und der Exekutive, aber auch von Organisationen wie dem...

Ein Pedibus trifft in der Lutherschule ein. | Foto: BV18
Aktion 3

Gehgemeinschaft zu Schulen
Der Pedibus nimmt in Währing Fahrt auf

Mit dem Pedibus tourt ein neues Projekt durch Währing. Die Gehgemeinschaft bringt Kinder sicher und zu Fuß in die Schule. Entstanden ist die Idee im Rahmen des Währinger Klimateams.  WIEN/WÄHRING. Wer am Morgen in der Nähe der beiden Volksschulen Lutherschule und Köhlergasse unterwegs ist, dem werden die gelben Warnwesten bereits aufgefallen sein. Denn in Währing ist seit Kurzem der Pedibus unterwegs. Nein, das ist kein neues Verkehrsmittel, sondern dabei handelt es sich um eine...

Zum 15-jährigen Pedibus-Jubiläum fuhren auch LR René Zumtobel (2. v. l)., Bgm. Manfred Schafferer (2. v. r.) und Klimabündnis Tirol Projektleiter Stefan Speiser (li.) mit dem Absamer Pedibus mit. | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
2

Projekt Pedibus in Tirol
Mit dem "Pedibus" ganz sicher in die Schule

Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. In Absam gab's ein Jubiläum. TIROL, JOCHBERG, REITH, FIEBERBRUNN. Die Kinder, die beim ersten Pedibus in Absam „mitgefahren“ sind, stehen mittlerweile fest im Erwerbsleben, haben die Matura absolviert oder/und gehen einem Studium nach. Seit 15 Jahren trägt der Pedibus im Ort entscheidend zur...

Zum 15-jährigen Pedibus-Jubiläum fuhren auch Mobilitätslandesrat René Zumtobel (2. v.l)., Bgm. Manfred Schafferer (2. v.r) und Klimabündnis Tirol Projektleiter Stefan Speiser (1. v.l.) mit dem Absamer Pedibus mit. Ein Dank gilt den freiwilligen Begleitpersonen und den Kindern, die zur Verkehrsentlastung beitragen.  

 
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
2

Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum
Unterstützung für sichere Schulwege

Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und seit Jahren für mehr Schulwegsicherheit und weniger Verkehr sorgt. ABSAM.  Im September starteten viele Kinder in Tirol ihre Schulzeit und einige legten ihren Schulweg auf eine besondere Weise zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“. In Absam feiert...

Vils führte zwei Elternhaltestellen ein, damit wieder mehr Kinder zu Fuß in die Schule gehen und das Verkehrschaos zu Stoßzeiten weniger wird.
2

Sicher zur Schule
In der Stadtgemeinde Vils fährt der "Pedibus"

Um ein zu hohes Verkehrsaufkommen und übersichtliche Verkehrssituationen vor der Schule zu vermeiden, wurden in Vils sogenannte Elternhaltestellen installiert. VILS (eha). „Ein aktiver Schulweg“ ist als Start in den Schultag ungeheuer wichtig und auch am Nachhauseweg zum Verarbeiten des Vormittages ein großer Gewinn. Deshalb wurden bereits im vergangenen Frühjahr von der Stadtgemeinde zwei Elternhaltestellen abseits des Schulhauses eingerichtet, um dem steigenden Elterntaxiverkehr Einhalt zu...

Bürgermeister Harald Riemer (r.) ist erfreut über viele freiwillige Schülerlotsen, die in Purgstall für Sicherheit am Schulweg sorgen. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
Aktion 4

Fahr mit
Kinder sind rundum sicher auf Scheibbser Schulwegen!

Zum Auftakt der Mobilitätsserie "Fahr mit" haben wir uns umgehört, wie sicher die Schulwege in der Region sind. BEZIRK. Unter dem Motto "Fahr mit" startet MeinBezirk eine große Mobilitätsserie, in der wir die Pendler in der Region befragen, auf die Unfall-Hotspots oder die Parkplatz-Situation im Bezirk hinweisen. Außerdem gibt's auch etwas zu gewinnen! Mehr zu Mobilitätsthemen erfahren Sie unten. Sicherheit auf den Schulwegen Zum Auftakt der Serie haben wir uns umgehört, wie sicher die...

Die mittlerweile 40 Volksschüler werden von den Erwachsenen an den Pedibus-Haltestellen eingesammelt und zur Schule begleitet. | Foto: Marktgemeinde Himberg
Aktion 3

Sicherheit zum Schulstart
Himbergs Bürgermeister bringt Kids zur Schule

Sicherheit für die eigenen Kinder ist bei den meisten Eltern die oberste Priorität. In Himberg sorgt der Bürgermeister höchstpersönlich dafür, dass die Kids den Weg zur Schule perfekt meistern. HIMBERG. Bereits seit 2019 sorgt die Gemeinde Himberg mit dem sogenannten "Pedibus" dafür, dass die Schülerinnen und Schüler sicher und in Begleitung von Erwachsenen die Bildungseinrichtungen des Ortes sicher erreichen. Das sehr beliebte Projekt wird stets vom Ortschef persönlich begleitet, denn: Ernst...

Mit dem Pedibus sicher in die Schule. | Foto: Lechner
2

Pedibus, Bezirk Kitzbühel
Mit dem Pedibus sicher zur Schule

Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen – in die Schule. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. TIROL, JOCHBERG, REITH. Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. Beim Pedibus üben die Kinder mehrere Wochen lang den Schulweg mit erwachsenen Begleitpersonen und werden so optimal auf den...

Bgm. Werner Kirchsteiger sowie Pedibus-Begleiter Patrick und Sandra Dorner teilen grüne Warnwesten und eine süße Überraschung an die Kinder aus. | Foto: Edith Ertl
22

Volksschule Hausmannstätten
Mit dem Pedibus zur Schule

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten kann das Elterntaxi pausieren, denn mit drei Linien hat ein Bus auf Füßen Fahrt aufgenommen. An den Pedibus-Haltestellen treffen sich die Kinder, um gemeinsam von Station zu Station zur Schule zu gehen. Begleitet werden sie von Aufsichtspersonen, die sich über eine WhatsApp-Gruppe organisieren. „Es ist ein guter Start in den Tag, wenn man ein Stück zu Fuß geht“, sagt Daniela Ebster, die vier Stationen von der Grazer Straße zum Schulzentrum den Pedibus...

In ganz Innsbruck wurden zum Anfang des Schuljahres die Markierungen erneuert.
Video 3

Schulstart am 12. September
"Schulstraßen wären die Lösung"

In Südtirol sind Schulstraßen, die auf begrenzte Zeiträume für den Autoverkehr gesperrt sind, gang und gäbe. Innsbrucks VolkschuldirektorInnen würden sich das auch wünschen. INNSBRUCK. Auf dem Weg zur Schule lauern Unmengen von Gefahren. Besonders, wenn man eine der 1.100 TafelklässlerInnen ist, die sich zum ersten Mal auf den Schulweg in Innsbruck machen. Während in ländlichen Gegenden Kinder oft alleine bis zur Schule gehen, sind Elterntaxis in den Städten ein echtes Problem. 164 Kinder in 15...

Auch heuer verkehren wieder die "Busse auf Füßen" im Bezirk Landeck, wie beispielsweise im Bild der Pedibus in Grins (Archivfoto). | Foto: Klimabündnis Österreich
4

Schuljahr 2022/23
Der “Pedibus” rückt im Bezirk Landeck wieder aus

Der Bus auf Füßen bringt die Kinder sicher zur Schule und in den Kindergarten. Der Pedibus ist heuer wieder in den Gemeinden Prutz, Kaunertal, Grins, Ladis, Pians und Kaunerberg unterwegs. BEZIRK LANDECK. Für über 8.000 Kinder in Tirol beginnt in diesen Tagen die Schulkarriere. Einige von ihnen können den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Dabei üben die Kinder den Schulweg gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson und werden so...

Seit 2016 beteiligt sich die Volksschule Westendorf an der "Pedibus"-Aktion. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Klimabündnis Tirol
Pedibus bringt Kinder sicher in die Schule

Für die Tiroler Erstklässler hat der Schulalltag gerade wieder begonnen. In über 25 Bildungseinrichtungen gibt es für den neuen Schulweg ein besonderes Angebot. TIROL, WESTENDORF (jos). Für Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Mit der Initiative „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol trainieren die Kinder den Schulweg gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson...

Auf den Gehsteigen rund um das Pflichtschulzentrum in Wörgl herrscht vor Schulbeginn reger Betrieb. Die Straßen sind seit neustem aber kaum befahren. | Foto: Christoph Klausner
13

Verkehr
"Autofreies" Pflichtschulzentrum Wörgl scheint zu funktionieren

Wörgler Pflichtschulzentrum verbannt Autoverkehr. Viele Schülerinnen und Schüler gehen nun zu Fuß, meist in Begleitung der Eltern oder der "Schulwegpolizistinnen und -polizisten". WÖRGL. Seit Montag, den 13. September ist das neue Verkehrskonzept rund um das Wörgler Pflichtschulzentrum in Kraft. Das besagt, dass Autos (ausgenommen Anrainer sowie Lehrerinnen und Lehrer) während der Schulzeit, sprich von 7 bis 14 Uhr nicht zufahren dürfen. Grund für diese Änderung war das hohe Verkehrsaufkommen...

"Zusteigen" am Pedibus-Stop. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Pedibus in Westendorf
Wir kommen sicher in die Schule!

TIROL, WESTENDORF (niko). Für ErstklässlerInnen in Tirol begann im September der Schulalltag. Viele Eltern beschäftigt Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben einige Tiroler Schulen parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol und Land Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen – der auch in Westendorf "verkehrt" (seit 2016). Durch das gemeinsame Trainieren des Schulweges werden die Kinder optimal darauf vorbereitet, den Weg nach einigen...

Die Volksschule Zell ist bereits seit 2016 auf den "Pedibus" "aufgesprungen".  | Foto: Klimabündnis Österreich
3

Pedibus
Kufsteiner und Angerberger Kinder nutzen den "Bus auf Füßen"

Für Erstklässler in Tirol hat im September der Schulalltag begonnen. Den sicheren Weg zur Schule erleichtern wollen Klimabündnis Tirol und Land Tirol mit Hilfe des Pedibus – einem Bus auf Füßen. Im Bezirk Kufstein sind die Volksschulen Kufstein Zell und Angerberg bei diesem Schulweg-Training mit dabei. BEZIRK KUFSTEIN (red). Der erste Gang zur Schule ist nicht nur für Erstklässler mit Aufregung verbunden. Für Eltern ist oft die Sorge groß, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte. Die...

In Völs ist der Pedibus bereits seit dem Jahr 2009 unterwegs – dort gibt es auch eine Schulwegpolizei! | Foto: privat

Pedibus
Sicher in die Schule mit dem "Bus auf Füßen"

Viele Eltern beschäftigt die Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben auch einige Schulen in unserer Region parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol und Land Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen. Für Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Die Initiative „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol nimmt sich...

Pedibus-Aktion der Gemeinde Kaunertal: Erfolgreiche Einschulung der neuen "Pedibus-Chaffeure". | Foto: Ruth Mangott

Schulwegsicherheit
Pedibus für Schuljahr 2020/21 im Haus Pfiffikus „auf Schiene“

KAUNERTAL.Im neuen Schuljahr im Herbst 2020 startet auch in der Gemeinde Kaunertal der Pedibus, „Mitfahren – zu Fuß“ können alle Kinder, die das Haus Pfiffikus besuchen. Der Bus auf Füßen Die Einschulung für die nominierten „Pedibus-Chauffeure“ im Haus Pfiffikus fand am 6. Juli statt. Die Polizeiinspektion Ried im Oberinntal mit FI Artur Birlmair nahm zusammen mit seiner Kollegin die offizielle Einschulung vor. Diese war Voraussetzung für die Durchführung der Aktion, die ab Schulbeginn 2020/21...

Von sechs Pedibus-Stationen aus machten sich die Schüler gemeinsam zu Fuß auf den Schulweg. | Foto: VS Eberschwang
3

Vorzeigeprojekt
Aktion Pedibus an der Volksschule Eberschwang

Die Volksschule Eberschwang führte in den vergangenen vier Wochen die Pedibus- Aktion durch. EBERSCHWANG. Im Rahmen dieser Aktion gehen die Schulkinder in der Früh von insgesamt sechs Pedibus- Haltestellen aus gemeinsam zur Schule – meist in Begleitung von Eltern. Die Eltern wurden vom Postenkommandant Johann Maurer und der Schulleiterin Elke Moser informiert. Beinahe jede Gruppe wurde auf ihrem Weg auch einmal von Polizisten begleitet. "Mit dieser Aktion motivieren wir Kinder zum "Zu-Fuß-...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: J. Zauner
1 1

Pedibusaktion für die Kinder der Volksschule Thalheim

Wie in den vergangenen Jahren gab es auch heuer wieder die Pedibusaktion für alle Kinder der VS Thalheim. Der Elternverein führte in Zusammenarbeit mit freiwilligen Begleiteltern vom 30.9. bis 4.10.2019 diese Aktion durch. Ziel ist es, dass die Kinder zumindest einen Teil des Schulweges zu Fuß zurücklegen, und weniger zur Schule gefahren werden. Die ca. 40 Kinder trainierten gemeinsam den Weg um ihn in Folge auch selbstständig bewältigen zu können. Neben der Verkehrserziehung war auch das...

Foto: Monika Adam
1 8

Mit dem Fuß-Autobus in die Schule
Der Pedibus als Antwort auf die Klimadiskussion

Wer meint, dass nur Greta Thunberg als Schülerin für Aufsehen in der weltweiten Klimadiskussion sorgt, hat sich gewaltig geirrt. Denn in Gleisdorf ist ein bemerkenswertes Projekt in Gange. Die Gleisdorfer Pädagogin, Monika Adam, rief das Projekt: "Mit dem Pedibus in die Schule" bereits 2014 ins Leben. Und dieses Projekt sorgt jedes Jahr für großes Interesse. Eltern und Volksschüler gehen gemeinsam in organisierten Gruppen in die Schule. Warnweste an, Schultasche rauf und ab geht die Post -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
Die Volksschule Zell organisiert seit 2016 einen "Pedibus", heuer erstmals dabei ist die VS Angerberg. | Foto: Zell
2

VS Zell und Angerberg
Schüler kommen mit Pedibus sicher in die Schule

Die Volksschule Zell organisiert im Rahmen der Initiative bereits seit 2016 einen Bus auf Füßen, die VS Angerberg ist heuer erstmals mit dabei. BEZIRK (red). Für Erstklässler in Tirol beginnt in den ersten Septemberwochen der Schulalltag. Viele Eltern beschäftigt Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben einige Tiroler Schulen parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen. Neben der Volksschule (VS) Zell, die...

Gemeinsam sicher in die Schule kommen mit dem Pedibus, dem „Bus auf Füßen“. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Auch die VS Mieders und Steinach sind dabei
Mit dem Pedibus sicher in die Schule

Für ErstklässlerInnen in Tirol beginnt in den ersten Septemberwochen der Schulalltag. Viele Eltern beschäftigt Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? MIEDERS/STEINACH. Eine Antwort darauf haben einige Tiroler Schulen – darunter auch die VS Mieders und Steinach – parat. Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol an: den Pedibus – einen Bus auf Füßen. Der Bus auf Füßen„Gemeinsam geht’s leichter“ ist das Motto der Pedibus-Gruppen, die in den kommenden Wochen wieder zu Fuß in...

Die Tarrenzer Schüler gehen zu Fuß in die Schule | Foto: Klimabündnis

Zu Fuß in die Schule - eine klimafreundliche Aktion
Pedibus ist ein Erfolgsmodell

TARRENZ. Für ErstklässlerInnen in Tirol beginnt in den ersten Septemberwochen der Schulalltag. Viele Eltern beschäftigt Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben einige Tiroler Schulen parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen. Für Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Die Initiative...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Haltestellen haben jetzt sogar eigene Schilder: Ilvi, Emilia, Robin, Lars, Rebecca, Hannah, Hannah und Viktoria (von links) mit "Chauffeurin" Renate Decker, Direktorin Monika Gangl und Bürgermeister Edi Zach.

"Pedibus" statt Eltern-Taxi
Durch Heiligenkreuz "fährt" ein Bus aus Kinderbeinen

Es ist 7.00 Uhr früh. Ein Schulbus setzt sich in Bewegung. An der ersten Haltestelle nimmt er die ersten zwei Fahrgäste auf, an der zweiten die nächsten. Fünf Stationen mit fixen Abfahrtszeiten liegen auf seiner Strecke, ehe mit der Volksschule Heiligenkreuz im Lafnitztal die Endstation erreicht ist. Jeden Tag zu FußDas Besondere daran: Der Bus hat keine Karosserie und keine Räder, sondern besteht aus Kinderbeinen. "Pedibus" nennt sich das Vehikel, mit dem Kinder jeden Tag zu Fuß in die Schule...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.