Klimabündnis Tirol
Pedibus bringt Kinder sicher in die Schule

- Seit 2016 beteiligt sich die Volksschule Westendorf an der "Pedibus"-Aktion.
- Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Für die Tiroler Erstklässler hat der Schulalltag gerade wieder begonnen. In über 25 Bildungseinrichtungen gibt es für den neuen Schulweg ein besonderes Angebot.
TIROL, WESTENDORF (jos). Für Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Mit der Initiative „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol trainieren die Kinder den Schulweg gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson und werden damit optimal auf den selbstständigen Schulweg vorbereitet.
Seit 2016 beteiligt sich auch die Volksschule Westendorf an dieser Aktion.
Der Bus auf Füßen
„Sicher und vergnügt in die Schule“ ist das Motto der Pedibus-Gruppen, die in den kommenden Wochen zu Fuß in ihren Gemeinden und Städten unterwegs sind. Auf einer festgelegten Route „fährt” der Pedibus zur Schule oder zum Kindergarten. Mit ihrem persönlichen Pedibus-Fahrschein können die Kinder bei gekennzeichneten Haltestellen „zusteigen“. Zahlreiche ehrenamtliche Begleitpersonen werden vorab zu Schulwegpolizisten ausgebildet und sind mit Warnweste und Signalkelle ausgerüstet.
Beratung von Klimabündnis Tirol
„Es verkehren mehr Pedibusse als je zuvor in den Tiroler Gemeinden. Entscheidend für den Erfolg des Projekts ist das Engagement der beteiligten Eltern, Lehrpersonen und Gemeindeangestellten“, weiß Andrä Stigger, Geschäftsführer von Klimabündnis Tirol.
Die Initiative sei nicht nur gut für die Umwelt und das Klima, sondern auch die Kinder profitieren davon. „Das Schulweg-Training ist gesund und fördert die Konzentration im Unterricht, außerdem haben die Kids Spaß dabei“, so Stigger. Das Klimabündnis Tirol steht den Schulen und Eltern mit einem umfassenden Beratungspaket zur Seite und unterstützt sie bei der konkreten Durchführung des Pedibus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.