Peers

Beiträge zum Thema Peers

Die Green Peers der HLW Braunau (v. li.) Susanne Zaglmayr, Elena Hammerer, Hanna Kager und Anna Lasser beim Osterverkauf. 
Nicht im Bild, aber auch eine der Green Peers: Michelle Gscheidlinger. | Foto: Johanna Kirmann
3

HLW News 20220418
ÖSTERLICH AKTIVE HLW-GREEN PEERS

BRAUNAU. In der Woche vor den Osterferien fand an der HLW Braunau der schon traditionelle Fairtrade-Osterverkauf statt. In diesem Schuljahr wurden mit Michelle Gscheidlinger, Elena Hammerer, Hanna Kager, Anna Lasser und Susanne Zaglmayr wieder neue Schülerinnen als „Green Peers“ rekrutiert. Einen Tag davor absolvierten diese ein Einführungs-Seminar in Wels, begleitet von Prof. Mag. Johanna Mallinger. Am nächsten Tag wurden sie dann bereits in ihrer Rolle als „Green Peers“ aktiv: Sie verkauften...

OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger und Marianne Österbauer vom Buchklub mit den beliebten Schülerzeitungen. | Foto: OÖRK

Jugendrotkreuz
Sicherer Start ins neue Schuljahr

Der Schulalltag ist wieder angelaufen. Corona-Maßnahmen wie Händewaschen, regelmäßiges Testen und Maskentragen sind auch in diesem Herbst notwendig. Um den Unterricht und alles Drumherum zu erleichtern, begleitet das Jugendrotkreuz Schüler, Lehrer und Eltern mit Infomaterialien, Tipps und Online-Lernimpulsen. OÖ. Schutzmasken. Schulordnung. Regelmäßig testen. Um gut und sicher durch den Schulalltag zu kommen, veröffentlicht das Jugendrotkreuz laufend aktuelle Tipps, Hinweise und Wissenswertes....

„Seniorin“ Schnell Theresa erklärt ihren beiden „Junioren“ Katsch Johanna und Hettegger Martina den Stundenplan. | Foto: Foto: LWS

Mit- und Voneinander Lernen – Ausbildung zu Buddy und Peer an HWS und LFS Bruck

BRUCK. Die landwirtschaftliche Fachschule, wie auch die ländliche Hauswirtschaftsschule Bruck haben heuer zum Schulbeginn ein neues Projekt „ Mit- und voneinander Lernen – Ausbildung zum Buddy“ gestartet. Buddys sind Jugendliche der zweiten und dritten Klassen, die als „Seniors“ am Schulanfang Schüler der ersten Klassen, die sogenannten „Juniors“ unterstützen. Sie helfen bei Problemen und geben Tipps um sich leichter im Schul- und Internatsleben zu Recht zu finden. Manche Buddys (engl. Kumpel)...

Jubel bei Nikola Brucker, Schmid Monika, Annina Gyger, Carina Pfeiffenberger und Hanna Gerharter. | Foto: Foto: Elisabethinum

Die Besten von hier bis Wien

Elisabethinum wurde für ein partnerschaftliches Projekt ausgezeichnet. ST. JOHANN (ar). Das Mentorenprojekt des Elisabethinums in St. Johann – genannt "Peers" – wurde mit dem Gütesiegel für begabungs- und exzellenzfördernde Initiativen prämiert. Von den vier österreichweit ausgezeichneten Schulen ist das Elisabethinum die Einzige außerhalb Wiens. Mehrere Vertreterinnen der Schulgemeinschaft und Direktorin Christina Röck haben den Preis persönlich im Audienzsaal des Bundesministeriums für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.