Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Mit viel Musik und bester Stimmung wurde das Knödelschießen in Weiz begleitet. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
54

Knödelschiessen
Die Pensionisten trafen sich wieder zum Sport

Die Pensionistinnen und Pensionisten im ganzem Bezirk Weiz sind sehr umtriebig. Jetzt wurde wieder zum Knödelschießen auf der Anlage oberhalb des Hauptplatz von Weiz geladen. WEIZ. Wie ehrgeizig noch die Seniorinnen und Senioren in Weiz sind, zeigte sich wieder letzten Freitag am Stocksportplatz in Weiz. Unter Felix Schinnerl gab es wieder spannende Matches unter den Beteiligten. Hauptsache für viele war natürlich das Gemeinsame, das bei der älteren Generation hoch im Kurs steht. Für viele sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für rüstige Hernalser gibt es den ganzen Februar über ein Gratis-Fitnessprogramm. | Foto: (Symbolbild) Pensionistenverein Wienerherberg
2

Gratis Fitnesskurse
So können sich rüstige Hernalser fit halten

Auch im Alter sollte man darauf achten, sich sportlich zu betätigen. Der Trainings-Club "Franciskraft" lädt noch den ganzen Februar Senioren aus Hernals ein, einem ihrer Gratis-Fitnesskurse beizuwohnen. WIEN/HERNALS. Ab dem mittleren Lebensalter treten einige Veränderungen ein. Der Körper baut generell mit der Zeit ab. Der Abbau von Muskelmasse um etwa ein bis zwei Prozent jährlich ist ein natürlicher physiologischer Prozess, der zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit führt. Das kann man...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Pensionisten können sich auf aktive Freizeitbetätigungen freuen. | Foto: Pixabay
2

Gemeinsam fit
Margareten bietet aktive Angebote für ältere Mitbürger

Die Margaretner Senioren können die Sportschuhe auspacken. Im Bezirk gibt es gleich mehrere Angebote, um sich körperlich zu betätigen und dabei auch noch jede Menge Spaß zu haben. WIEN/MARGARETEN. Am Freitag, 26. Jänner, lädt die "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung zu einer Runde Nordic Walking. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr vor der Siebenbrunnenapotheke (Siebenbrunnengasse 32). Gut eine Stunde, bis 10.30 Uhr, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem angenehmen Tempo durch...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Anneliese und Johann Böswarth aus Neulengbach. | Foto: © NLK Burchhart
5

Freizeit NÖ
Reichlich Angebot für Senioren in Niederösterreich

Niederösterreichs vielfältiges Angebot lockt besonders Senioren und Seniorinnen. Das Waldviertel mit idyllischen Wäldern und dem Moorheilbad Harbach. Das Weinviertel verwöhnt mit Weinverkostungen und Winterspaziergängen. Der Wienerwald bietet spannende Führungen und traditionelle Heurigen, wärend man im Mostviertel aktiv mit Skifahren und Langlaufen entspannt. Kultur pur gibt es in Krems an der Donau mit Stadtführungen, Ausstellungshäusern und Schloss Hof.  NIEDERÖSTERREICH. Winter-Auszeit für...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 mit Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jury-Mitglied Heidi Sykora, Landesobmann der NÖ Senioren Herbert Nowohradsky (1. Reihe) sowie Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ Johannes Bauer (2. Reihe, 3. v.li.), ORF-Moderatorin Birgit Perl (2. Reihe, 4. v.re.) und Christine Reiler (2. Reihe, 2. v.re.)  | Foto: Birgit Schmatz
1 44

Fit durch Sport in Niederösterreich
Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 gekürt

Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder Seniorensportlerin nominiert werden.  LR Teschl-Hofmeister: Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben. GRAFENWÖRTH/NÖ. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen der feierlichen Zeremonie Donnerstagabend im Haus der Musik in Grafenwörth begeistert: „Geistige und körperliche Fitness sind wichtig, um auch in höherem Alter ein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Obfrau Rosa Brunnthaler (2.v.l.) mit ihren aktiven Senioren beim Outdoor-Fitnesspark in Wienerherberg | Foto: Pensionistenverein Wienerherberg
2

Ob Jung oder alt
Aktiver Sport verbindet alle Generationen miteinander

Sport hält jung und fit! Dieses Motto leben die Pensionisten aus Wienerherberg und besuchten kürzlich den neuen Outdoor-Fitnesspark in der Gartengasse. WIENERHERBERG. Die Sportgruppe der PVNOE Ortsgruppe WIENERHERBERG, für die Fahrradfahren oder ausgiebige Spaziergänge zum Alltag gehört, teste bei ihrem Ausflug die Turngeräte im Freien und war restlos begeistert. Die Calisthenic-Anlage, die im Juni 2023 eröffnet wurde, bietet eine Auswahl an Outdoor-Fitnessgeräten mit Übungshinweisen und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das sind die sechs Damen, die von Christof Prassl (l.), Felix Schinnerl (r.) und Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes Anton Stöbel nach Liezen zu den Landesmeisterschaften entsandt werden.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Pensionistenverband
Rund 70 Teilnehmer beim Bezirkskegeln in Weiz

Bei den Kegelanlagen im JUFA Hotel in Weiz gab es jetzt das große Bezirksturnier der Pensionist:innen. Rund 70 Teilnehmer:innen matchten sich dabei um den Sieg. Im Vordergrund stand aber auch das gesellige Beisammensein. Sieger waren Alle. WEIZ. Wer möchte nicht "Alle Neune" kegeln. An diesem Tag war dies auch öfters der Fall. Ehrgeizig traten die Teilnehmer:innen beim Turnier an. Sie kamen von den Ortsgruppen Weiz, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf, Passail und Gasen. Die ersten sechs Damen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Speziell für Senioren: Mehrmals die Woche bieten die Wiener Pensionistenklubs kostenlose Qigong-Einheiten im Freien. | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 2

Wiener Pensionistenklubs
Kostenlose Qigong-Einheiten für aktive Senioren

Drei Mal die Woche laden die Wiener Pensionistenklubs Senioren zum kostenlosen Qigong im Burggarten, Augarten und der Böcklinstraße. Aber auch eine Online-Einheit für die Teilnahme zu Hause wird geboten. WIEN/ INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ BRIGITTENAU. Mit dem Klub+ im Freien bieten die Wiener PensionistInnenklubs ein luftiges Programm für den Sommer. Neben Yoga und Tanzen im Park, Wanderungen durch die Lobau oder Radtouren werden auch regelmäßig Qigong-Einheiten angeboten. Trainer Jakob Trousil...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ingrid Turkovic-Wendl präsentiert ihre Broschüre mit den "täglichen 10".  | Foto: NLK Burchhart

"Die täglichen 10"
NÖs Senioren halten sich mit diesen 10 Übungen fit

Wie jedes Jahr veröffentlicht das SPORT.LAND.NÖ zum Start ins neue Jahr einen Fitness-Ratgeber für Senioren. Ingrid Turkovic-Wendl hat zehn Übungen zusammengtellt, die unseren Senioren helfen, auch im Alter fit zu bleiben.  
NIEDERÖSTERREICH (red.) Passend zu den Neujahrsvorsätzen ist ab sofort auch wieder eine neue Version der bekannten Broschüre „Die täglichen 10“ für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Mein Block, mein Körper und ich“ präsentiert die ehemalige...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Trainieren Yoga für Fortgeschrittene im Pensionistenklub: Maria (71), Sissi (60) und Gerti (66) (v.l.) machen die Übung "Brett". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
24

Pensionistenklub Brigittenau
Yoga als Jungbrunnen für Senioren

Namasté im 20. Bezirk: Im Pensionistenklub Marchfeldstraße gibt es einen neuen Yogakurs für Fortgeschrittene. Und das kostenlos BRIGITTENAU. Es ist Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, in der Marchfeldstraße 18. 13 Damen und ein Herr haben ihre Matten aufgelegt und warten auf den kostenlosen Yogakurs für Fortgeschrittene. Das Programm hat Trainer Serafin Wörth speziell für die Generation 60 plus entwickelt. Begonnen wird mit Atem- und Lockerungsübungen. Danach geht es weiter mit dem "Sonnengruß",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Bleib Aktiv Messe bot ein breites Bühnenprogramm. | Foto: Foto: Sara Handl

Angebot für Senioren
Mit der "Bleib Aktiv" Messe ins hohe Alter

NÖ. Gesund bis zum Schluss: mit ausreichend Bewegung, der richtigen Ernährung und guter Vorsorge ein Kinderspiel. Die "Bleib Aktiv"-Messe in St. Pölten zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie das hinbekommen. Dort stellen diverse Organisationen, die sich speziell auf das Fitbleiben älterer Leute spezialisiert haben, ihr Angebot vor. Zwecks Bewegung können Sie auch in einer kleinen Gruppe durch die Halle tanzen. Zur Stärkung werden warme Gerichte und kühle Getränke angeboten. Auf der...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Josef Trinkl übt mit seinem Flügelhorn. | Foto: Foto: Josef Trinkl

Spaß & Sport in der Pension: die Hobbys im höheren Alter

NÖ. Egal, ob man 20, 50 oder 70 Jahre alt ist: Hobbys gehen immer. Auf jeden Fall braucht man etwas, was einen vom stressigen Alltag befreit. Für viele Pensionisten ist nach wie vor das Radfahren die beliebteste Art, um aktiv zu bleiben. "Zusammen mit drei weiteren Seniorenpärchen fahren meine Frau und ich ein paar Mal in der Woche 60 bis 70 km mit dem E-Bike. Auch mehrtägige Touren haben wir schon unternommen. Durchschnittlich fahren wir 2.000 km jährlich", berichtet Josef Trinkl, ein...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Tanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" Neunkirchen
2

Faschingstanz Neunkirchen
Faschingstanzen im Sporthaus Neunkirchen.

Wie jeder Woche Mittwoch 9-10 Uhr begann der Tag mit Tanzen. Diesmal bunt verkleidet haben die Tänzerinnen der „Tanzen ab der Lebensmitte“ Gruppe den Fasching gefeiert. Gut gelaunt und schwungvoll geht die Stunde schnell vorbei. Die Energie zum Tanzen haben die Damen mit köstlichen Faschingskrapfen verstärkt.

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Peter Strobl und sein geliebtes E-Bike
2

Aktiv im Alter
Wie Melker Senioren fit bleiben

MELK. Unvermeidbar und doch stets präsent: das älter werden. Doch keine Sorge, auch mit 60+ kann man noch Rad fahren was das Zeug hält, Tanzen bis die Beine weh tun, oder Walken bis die Stecken brechen. Diese Dinge zählen nicht nur bei der älteren Generation zu den beliebtesten Sportarten: "Der Verkauf von Elektrorädern boomt. Die Bewegung an der frischen Luft ist sehr wichtig und findet neben unseren älteren Stammkunden auch immer mehr bei den Jüngeren Anklang", erzählt Peter Strobl, E-Bike...

  • Melk
  • Sara Handl
Unwahrscheinlich günstige Preise gibt es beim freundlichen Gastbetrieb in Selbstbedienung!
7 4

Unglaubliche Preise in der Steirischen Gastronomie!
"I glab i tram" in Gamlitz!

Bei einen fröhlichen, abwechslungsreichen Ausflug in die Süd-West-Steiermark kehrten wir am Dienstag, den 17.09.2019 mit unserer illustren Runde unter anderem auch in den unglaublich tollen und erlebniswertenFreizeitpark/Motorikpark Gamlitz ein. Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorikpark ist mit seinen 30 Stationen und nahezu 100 Übungselementen der größte seiner Art in ganz Europa. Nirgendwo sonst lässt sich Koordination und Motorik bei FREIEN EINTRITT besser trainieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Tanzen ab der Lebensmitte
Ab 04.09.2019 „Tanzen ab der Lebensmitte“ in NEUNKIRCHEN

Ab September im Sporthaus, Neunkirchen Fabriksgasse 34, jeden Mittwoch von 9-10 Uhr haben alle die Möglichkeit zum Tanzen die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Tanzen trainiert den Körper, das Gedächtnis und wirkt positiv auf die Psyche. Getanzt werden traditionelle Tänze aus aller Welt. Dazu gehören Kreistänze,...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Beim zweiten Senioren Walking Day im Prater konnte man  2,5 oder 5 Kilometern zurücklegen. | Foto: KWP/Froese
9

400 Teilnehmer beim Senioren Nordic Walking Day

Für Senioren ab 60 Jahren fand im Prater der zweite Senioren Nordic Walking Day statt. Organisiert wurde das Event von den Pensionistenklubs der Stadt Wien und dem Sportverein Askö Wat Wien. LEOPOLDSTADT. Bereits zum zweiten Mal fand der Senioren Nordic Walking Day der Pensionistenklubs der Stadt Wien in der Prater Hauptallee statt. Teil nahmen mehr als 400 Über-60-Jährige, doppelt so viele wie vergangenes Jahr. Zurücklegen konnten die Sportler eine Strecke von 2,5 oder 5 Kilometern Länge. Wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Montag, 20. August, wird das nächste Mal Basketball gespielt. | Foto: Marbler
6

Fit im Alter: Senioren spielen Basketball

Regelmäßig organisiert der Brigittenauer Pensionistenklub Trainingseinheiten am Gaußplatz. Bei den warmen Temperaturen ist natürlich für ausreichend Wasser gesorgt. BRIGITTENAU. Dass man für Sport nie zu alt ist, zeigen die Senioren des Pensionistenklubs in der Karl-Meißl-Straße 11. Seit Kurzem treffen sie sich regelmäßig zum Basketballspielen am Gaußplatz. Egal, ob Dribbeln, Werfen, Zielen oder Passen, alle "Moves" werden geübt. Für die meisten Senioren war es das erste Mal, dass sie einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Landesschimeisterschaften des Pensionistenverband

Bestes Wetter und optimale Schneeverhältnisse in Fügen Einen traumhaften Schitag erlebten die über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der gestrigen Landesschimeisterschaft des Pensionistenverband am Spieljoch in Fügen. Aus dem, ohne jegliche Unfälle verlaufenen, Rennen gingen Elisabeth Riedmann aus Hopfgarten und Egon Klabischnig aus Hochfilzen als Tagessieger hervor. Die ältesten TeilnehmerInnen waren Marianne Palfinger aus Kirchbichl (Jg. 1942) und Jakob Harlander aus Waidring (Jg. 1932)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher

Pensionistenturnen

Oberpetersdorfer Pensionisten Pensionistenturnen in Oberpetersdorf Ab 07.01.2016 - 31.12.2016 Jeden Donnerstag ab 7. Jänner 2016 gibt es in der Volksschule Oberpetersdorf das Pensionistenturnen. Zeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr !!! AUSGENOMMEN IN DER FERIENZEIT !!! Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 29.12.2016 17:00:00 bis 29.12.2016, 18:00:00 Wo: Volksschule, Schulgasse 2, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Foto: Foto: panthermedia.net/nyul

Neu in Kremsmünster: Bewegung bis ins Alter

KREMSMÜNSTER (str). Bewegung stärkt Körper und Geist. Gerade im Alter sollte darauf nicht vergessen werden. Das Rote Kreuz bietet mit "Bewegung bis ins Alter" jetzt eine Möglichkeit, Gedächtnistraining und körperliche Übungen miteinander zu kombinieren. Das Angebot startet am Donnerstag, den 1. Oktober 2015, mit einer Schnupperstunde von 9 bis 10 Uhr im Schulungsraum des Roten Kreuzes Kremsmünster. Danach wird es ganzjährig wöchentlich angeboten. Die Kosten betragen zwei Euro pro Einheit und...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.