Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Der neue Vorstand des Pensionistenverbandes Bad Schallerbach mit Obfrau Helene Lintner (r.) und den Gästen Thomas Antlinger und Gottfried Tröbinger (1. und 2. v. l.). | Foto: PV Bad Schallerbach

Pensionistenverband
Helene Lintner steht Bad Schallerbacher Senioren vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Bad Schallerbacher Pensionistenverbandes wurde nicht nur der Vorstand gewählt. Anwesende Ehrengäste kritisierten die Teuerungen im Land.  BAD SCHALLERBACH. Ins Gasthaus Parzerwirt lud der Pensionistenverband Bad Schallerbach kürzlich, um die Jahreshauptversammlung abzuhalten. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde Obfrau Helene Lintner mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Mit dabei waren Pensionistenverband-Bezirksobmann Gottfried Tröbinger und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Foto: PVÖ Rheindelta
1

PVÖ Rheindelta
Grillfeier des PVÖ Rheindelta im Blaha Hof

Trotz Regenwetter konnte PVÖ-Ortsvorsitzende Theresia Schneider rund 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta beim Grillfest des PVÖ im Höchster Blaha Hof begrüßen. Alleinunterhalter und Musiker Franz unterhielt die Pensionisten bestens, die wegen dem Wetter die Feier in Gasträumlichkeiten abhalten mussten. Bis zum letzten Platz war damit der Blaha Hof besetzt. Dennoch wurde der spärliche Platz für Tanz und Unterhaltung genutzt. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz. Das...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Bezirksmeisterin im Kegeln, Doris Dröscher, und der PVÖ-Bezirksmeister im Kegeln, Reinhold Wahlhütter. | Foto: Reinhold Wahlhütter
2

PVÖ Lungau
Pensionistenverband kürte seine Bezirksmeister im Kegeln

Doris Dröscher und Reinhold Wahlhütter sind im Lungau die neuen PVÖ-Bezirksmeister im Kegeln. LUNGAU. Die diesjährigen PVÖ-Bezirksmeisterschaften des Pensionistenverbandes im Kegeln brachten zwei neue Gewinner. Bei den Damen siegte Doris Dröscher von der Ortsgruppe St. Michael mit 233 Holz vor Johanna Wahlhütter (209 Holz) aus St. Michael und Amalia Aigner (191 Holz) aus Mariapfarr. Anton Schiefer entthront Bei den Herren wurde der bisherige Bezirksmeister Anton Schiefer von seinem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Agnes WINDISCH ist 75

und feierte gemeinsam mit den Besuchern des monatlichen Clubnachmittages ihren Geburtstag. Obmann Otto Rosenbusch und Waltraud Buranich gratulierten recht herzlich und übergaben der Jubilarin einen Blumenstrauß.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ing. Otto Rosenbusch
Moser Alexandra (3. Platz), Gaisberger Luise (1. Platz) und Gasser Sabine (2. Platz). 2. Reihe: Venier Oskar (3. Platz), Schlierenzauer Hans-Arthur  1. Platz) und Josef Juen (2. Platz) | Foto: Pensionistenverband, M. Weiskopf
2

Pensionistenverband Österreich
Landecker Pensionisten kürten Bezirksmeister im Kegeln

Bei der Bezirksmeisterschaft im Kegeln des Pensionistenverbandes wurde hart um den Sieg gekämpft. Luise Gaisberger und Hans-Arthur Schlierenzauer holten den Sieg. LANDECK. Bei den Bezirksmeisterschaften im Kegeln des Pensionistenverbandes Österreichs konnten die folgenden Personen die ersten Plätze erobern: 1. Reihe: Gaisberger Luise (Pfunds, 1. Platz), Gasser Sabine (Schönwies, 2. Platz) und Moser Alexandra (Schönwies, 3. Platz). 2. Reihe: Schlierenzauer Hans-Arthur (Schönwies, 1. Platz),...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pensionistenverband Kremsmünster war am Bodensee unterwegs. | Foto: PV Kremsmünster

OG Kremsmünster
Dreiländerreise des Pensionistenverbandes am Bodensee

Die Mehrtagesreise führte den Pensionistenverband Kremsmünster heuer an den Bodensee. KREMSMÜNSTER. In Bludenz besuchte man das „Milka Lädele“ zum Einkaufen. Stadtführungen in Lindau, Meersburg und Bregenz mit ihren historischen Altstädten standen ebenso auf dem Programm wie der Besuch der Blumeninsel Mainau, des Rheinfalls in Schaffhausen und des Städtchens Stein am Rhein. Die Heimfahrt erfolgte über das „Bödele“ und den Arlberg.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Genuss-Radeln in Franken

Entspannt unterwegs in und um Erlangen Mit einem voll besetzten Bus und einem riesigen Radanhänger fuhr die radbegeisterte Truppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nach Erlangen, dem Tor zur Fränkischen Schweiz. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen nach der mehrstündigen Busfahrt konnten die PVÖ-Teilnehmer bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Stadt erfahren. Am zweiten Tag ging es auf eine ca. 50 km lange Entdeckertour, um Erlangens unmittelbare Umgebung kennenzulernen. Tags...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Genuss-Radeln in Franken

Entspannt unterwegs in und um Erlangen Mit einem voll besetzten Bus und einem riesigen Radanhänger fuhr die radbegeisterte Truppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nach Erlangen, dem Tor zur Fränkischen Schweiz. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen nach der mehrstündigen Busfahrt konnten die PVÖ-Teilnehmer bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Stadt erfahren. Am zweiten Tag ging es auf eine ca. 50 km lange Entdeckertour, um Erlangens unmittelbare Umgebung kennenzulernen. Tags...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Genuss-Radeln in Franken

Entspannt unterwegs in und um Erlangen Mit einem voll besetzten Bus und einem riesigen Radanhänger fuhr die radbegeisterte Truppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nach Erlangen, dem Tor zur Fränkischen Schweiz. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen nach der mehrstündigen Busfahrt konnten die PVÖ-Teilnehmer bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Stadt erfahren. Am zweiten Tag ging es auf eine ca. 50 km lange Entdeckertour, um Erlangens unmittelbare Umgebung kennenzulernen. Tags...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ-Radfahrer
PVÖ-Genuss-Radeln in Franken

Entspannt unterwegs in und um Erlangen Mit einem voll besetzten Bus und einem riesigen Radanhänger fuhr die radbegeisterte Truppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nach Erlangen, dem Tor zur Fränkischen Schweiz. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen nach der mehrstündigen Busfahrt konnten die PVÖ-Teilnehmer bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Stadt erfahren. Am zweiten Tag ging es auf eine ca. 50 km lange Entdeckertour, um Erlangens unmittelbare Umgebung kennenzulernen. Tags...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Rheindelta
1

PVÖ Rheindelta
Schöner Pfingsttanz beim PVÖ Rheindelta

Am Pfingstmontag lud der Pensionistenverband (PVÖ) Rheindelta zu seinem beliebten Rheindelta-Tanz ins Höchster Pfarrheim ein. Viele Tänzer aus Nah und Fern nutzten diesen Feiertag für einen abwechslungsreichen und geselligen Nachmittag. Schön war auch der Besuch einer Delegation der Dornbirner PVÖ-Tänzer, angeführt von den dortigen Tanzleitern Erich De Gaspari und Heinz Lochbihler, die schon seit vielen Jahren im Kolpinghaus regelmäßige PVÖ-Tanznachmittage anbieten. Mit Alex und Rudi spielten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Maria Reinbacher freute sich über die Glückwünsche.  | Foto: Pensionistenverband Stainz
2

Stainzer Pensionistenverband
Zwei treue Mitglieder gefeiert

In Stainz gab es etwas zu feiern: Der Pensionistenverband, OV Stainz, gratulierte zwei langjährigen, treuen Mitgliedern zu ihren Geburtstagen.  STAINZ. Im Pensionistenverband Stainz ehrte man kürzlich zwei Mitglieder an ihren Geburtstagen. Maria Reinbacher durften die Pensionistinnen und Pensionisten zum 87. Geburtstag gratulieren.  Anna Niggas feierte ihren 80. Geburtstag. Beiden "Geburtstagskindern" wurden Blumen und ein Geburtstagsbrief der Vorsitzenden Anna Maria Primus überreicht. Man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: PVÖ Bürs
1

PVÖ Bürs
Bürser PVÖ fuhr zum Peterhof nach Furx

Einen schönen Ausflug hatten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs kürzlich auf der Alpe Furx, zu der PVÖ-Ortsobmann Helmut Zimmermann einlud. Sanft eingebettet in die Landschaft der Alpe Fux steht der traditionsreiche Peterhof, der ein weiteres Exemplar herausragender Vorarlberger Handwerkskunst ist. Die über 30 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs genossen das erstklassige Wetter für einen Spazier- und Rundgang, bevor der Peterhof die Ausflugsgäste mit einem guten...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Rankweil
1

PVÖ Rankweil
Rankweiler PVÖ-Mitglieder trafen sich in der „Gastra“

Jede Menge Spaß hatten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rankweil bei ihrer Feier für alle Mütter im Verband in der Rankweiler Gastra. Selbstverständlich waren auch alle Männer und Väter herzlich willkommen. Die Obfrau der Rankweiler Pensionisten, Brigitte Zangerl, begrüßte nicht nur die Gäste, auch das engagierte Wirte-Team, die sich um die PVÖ-Mitglieder kümmerten, und auch Musiker und Alleinunterhalter Wolfi auf das herzlichste und versprach einen vergnüglichen Nachmittag....

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Leiblachtal
1

PVÖ Leiblachtal
Erfolgreiches PVÖ-Preisjassen in Hörbranz

Vergangenen Samstag lud der Pensionistenverband (PVÖ) Leiblachtal zu einem Preisjassen ins Hörbranzer Pfarrheim ein. Viele Jasser folgten der Einladung. Auch Gäste sowie die PVÖ-Obleute von Rheindelta und Koblach durften wir begrüßen. Die Stichzahl wurde mit 1101 ermittelt. Der 1. Platz ging an Frau Galehr Simone mit € 100,00. Für den 2. Platz gab es € 80,00 und einen Geschenkkorb für den 3.Platz. Auch der Trostpreis wurde mit einem Sack Kartoffel belohnt. Großen Dank den Sponsoren, Banken und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Leiblachtal
1

PVÖ Leiblachtal
Leiblachtaler PVÖ-Tagesausflug nach Bad Wurzach

Kürzlich lud der Pensionistenverband (PVÖ) Leiblachtal zu einem Tagesausflug ein. Mit Bischof Reisen fuhren wir über Leutkirch nach Bad Wurzach. Dort durften wir mit dem Torfbahnbähnle eine Fahrt durchs Wurzacher Ried genießen. Anschließend gab es die Möglichkeit, im Torfmuseum allerlei Wissenswerte zu erfahren. Das Mittagessen nahmen wir im Gasthof Stern in Reute bei Bad Waldsee ein. Am frühen Nachmittag führte uns die Reise wieder Richtung Vorarlberg zum Degersee. Im Strandgarten des...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Koblach

PVÖ Koblach
PVÖ Koblach lud zur Jahreshauptversammlung

Nachdem der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Franz Wäger, die Ehrengäste Landessekretär Hubert Lötsch, Ehrenobmann Ludwig Schellhorn und alle Mitglieder begrüßt hatte, gedachten die Anwesenden den 2021 und 2022 Verstorbenen. PVÖ-Obmann Franz Wäger berichtete über die, durch Corona zwar eingeschränkten, aber dennoch durchgeführten Aktionen. Reinhold Häusle gab für die PVÖ-Kegler eine Übersicht über die, trotz Corona, beträchtlichen Trainingsaktivitäten und die zahlreichen Erfolge,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Koblach
1

PVÖ Koblach
PVÖ Koblach: „Muttertag einmal anders …“

So lud der Pensionistenverband (PVÖ) Koblach seine Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein zu einen „Muttertagshock“ am Gelände des „Rheinbähnle“ beim Steinbruch Kadl in Koblach ein. Das bewährte Team des Bähnle verwöhnte seine Gäste mit Feinstem vom Grill, knackigen Salaten und kühlen Getränken. Anschließend wurde in einem 4-Achsigen Personenwagen eine Fahrt zum Zollamt Mäder und zurück gemacht. Lob und Dank an das Rheinbähnle Team für die sehr gute Betreuung und Obmann Franz Wäger mit seinem...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Von links: Pfarrer Amala Raj, das Ehepaar Heindl, Pensionistenobmann Ganglberger, Bürgermeister Tanzer. | Foto: Pensionistenverband Alberndorf/Monika Ganglberger

Edeltraud Heindl
Jubiläum – 80 Jahre und kein bisschen leise

Kürzlich feierte Edeltraud Heindl aus Alberndorf ihren 80. Geburtstag. ALBERNDORF. Dazu stellten sich Pfarrer Alphonse Amala Raj, Bürgermeister Martin Tanzer und Pensionistenobmann Alfred Ganglberger mit kleinen Geschenken ein und gratulierten der Jubilarin sehr herzlich. Sie wünschten ihr beste Gesundheit und dass sie weiterhin ihren Hobbies frönen kann. Heindl ist begeisterte Tänzerin und auch Hobbygärtnerin. Bei der Gartenarbeit wird sie auch von ihrem Mann tatkräftig unterstützt. Ihr Haus-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Otto Mayer

Türnitz, Hohenberg
Spanien: Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes

TÜRNZITZ/HOHENBERG.  40 Teilnehmer der Ortsgruppen Freiland – Lehenrotte und Hohenberg besuchten Spanien. Sie verbrachten eine gemütliche Woche an der Costa de la Luz. Am Programm stand der Besuch der wunderschönen Stadt Sevilla sowie das auf einen Hügel gelegene Dorf Niebla mit einer noch gut erhaltenen zwei Kilometer langen Stadtmauer. Sie besuchten auch die weißen Dörfer um La Palma und Bollullos. Interessant war auch Palos de la Frontera von wo Christoph Columbus Indien entdeckte. Höhepunkt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Weder Regen noch kühle Temperaturen konnten die sportlichen Mitglieder des Pensionistenverbands vom Wandern abhalten. | Foto: P. Mühlbacher
2

Pensionistenverband
Landes-Nordic-Walking-Wandertag zum Kremsursprung in Micheldorf

Der Landes-Nordic-Walking-Wandertag des Pensionistenverbands fand heuer in Micheldorf statt. MICHELDORF. Die Wanderstrecke führte vom Freizeitpark bis zum Kremsursprung, wobei im Siedlervereinsheim eine Labestelle für die Wanderer eingerichtet war, die dem nasskalten Wetter trotzten. Aufwärmen und stärken konnten sich die Teilnehmer dann bei der Abschlussfeier am Ausgangspunkt, wo Landespräsident Heinz Hillinger die größte angereiste Gruppe Linz Froschberg, die am weitesten angereiste Gruppe...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
TIROLER: Abschied von Walter Schieferer (re.), neuer Vorstand mit Franz Mair (li.) und Isolde Stieg. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
4

TIROLER VERSICHERUNG
Beginn einer neuen Ära mit einem Abschied

Nicht nur die Abbrucharbeiten am Haus der TIROLER Versicherung in der Wilhelm-Greil-Straße sind ein sichtbares Zeichen für die Veränderung. Auch der personelle Wechsel im Vorstand führt die Tiroler zu einer neuen Ära. Walter Schieferer geht in Pension, Franz Mair (Vorstandsvorsitzender) und Isolde Stieg sind das neue Vorstandsduo. INNSBRUCK. "Es geht mir wahnsinnig gut. 22 Jahren durfte ich den erfolgreichen Weg der TIROLER gestalten. Wir haben zahlreiche Herausforderungen und Aufgaben im Team...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 15:15
  • Seniorenclub
  • Asten

Sprechtag PVÖ

V: Pensionistenverband Österreich - Ortsgruppe Asten

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.